Text: Carmen Klingler-Deiseroth für P&A Bilder: BASF, KraussMaffei, Lanxess, Bugatti Tags VerfahrenstechnikBASF SE 10.10.2012 Firmen zu diesem Artikel BASF SE Ludwigshafen, Deutschland 164 Artikel/News 4 Videos Verwandte Artikel Potenziale der C1-Umwandlung Wege von CO2 und Methan zu nachhaltigen Rohstoffen Unser heutiger Lebensstandard erfordert große Mengen an Energie und Ressourcen und verursacht durch hohe CO2- ... Modernisierung in der Fertigung Umweltfreundliche und wirtschaftliche Pulverbeschichtung Wenn es um funktionale Betriebseinrichtungen geht, hat sich das Unternehmen Krieg als Hersteller von ... Vorstellung auf der Drinktec Neue Lösung bringt mehr Effizienz in der Flüssigproduktion Bei der Herstellung von flüssigen Produkten geht Ruland Engineering und Consulting individuell auf die Anforderungen ... Forschungsprojekt macht große Fortschritte Fortschritte auf dem Weg zur Dekarbonisierung der chemischen Industrie Im Projekt „Air2Chem“ entsteht ein integriertes Verfahren, das den „Direct Air Capture“-Prozess mit einer ... Biogas wird Biomethan Neuartiges System zur hocheffizienten Biomethan-Gewinnung Das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei hat in seiner Biogasaufbereitungsanlage in Kurashiki, Präfektur ... Biobasiert, hitzebeständig, vielseitig Disruptiver Kunststoff-Compound ersetzt fossile Werkstoffe Mit SilvaTherm hat Biofibre einen naturfaserverstärkten, überwiegend biobasierten Kunststoff-Compound entwickelt, ... Power2Polymers nutzt CO2 für neue Materialien Von Abgasen zu Produkten: CO2-Nutzung im industriellen Maßstab Das Projekt „Power2Polymers“ zeigt, wie sich CO2 aus Industrieabgasen in der Chemie zu einem wertvollen Rohstoff ... Neue Außengeräte-Serie Stabil heizen auch bei Minusgraden bis -15 °C Speziell für Prozessanwendungen und Komfortklimatisierung entwickelt, kommt diesen Sommer die Serie RVS Pro auf den ... Startschuss für die SOEC Pilotanlage: SOEC-Technologie geht in die Fertigung Mit der Eröffnung ihrer ersten SOEC-Pilotfertigung setzen Thyssenkrupp Nucera und Fraunhofer IKTS einen ... Nachhaltigkeit im Fokus der IFAT „Unser Müll ist die Zukunft“ – Wie Umwelttechnologien die Industrie verändern Auf der Weltleitmesse IFAT diskutierten Vertreter aus Industrie, Verbänden und Entsorgungswirtschaft über die ...
Potenziale der C1-Umwandlung Wege von CO2 und Methan zu nachhaltigen Rohstoffen Unser heutiger Lebensstandard erfordert große Mengen an Energie und Ressourcen und verursacht durch hohe CO2- ...
Modernisierung in der Fertigung Umweltfreundliche und wirtschaftliche Pulverbeschichtung Wenn es um funktionale Betriebseinrichtungen geht, hat sich das Unternehmen Krieg als Hersteller von ...
Vorstellung auf der Drinktec Neue Lösung bringt mehr Effizienz in der Flüssigproduktion Bei der Herstellung von flüssigen Produkten geht Ruland Engineering und Consulting individuell auf die Anforderungen ...
Forschungsprojekt macht große Fortschritte Fortschritte auf dem Weg zur Dekarbonisierung der chemischen Industrie Im Projekt „Air2Chem“ entsteht ein integriertes Verfahren, das den „Direct Air Capture“-Prozess mit einer ...
Biogas wird Biomethan Neuartiges System zur hocheffizienten Biomethan-Gewinnung Das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei hat in seiner Biogasaufbereitungsanlage in Kurashiki, Präfektur ...
Biobasiert, hitzebeständig, vielseitig Disruptiver Kunststoff-Compound ersetzt fossile Werkstoffe Mit SilvaTherm hat Biofibre einen naturfaserverstärkten, überwiegend biobasierten Kunststoff-Compound entwickelt, ...
Power2Polymers nutzt CO2 für neue Materialien Von Abgasen zu Produkten: CO2-Nutzung im industriellen Maßstab Das Projekt „Power2Polymers“ zeigt, wie sich CO2 aus Industrieabgasen in der Chemie zu einem wertvollen Rohstoff ...
Neue Außengeräte-Serie Stabil heizen auch bei Minusgraden bis -15 °C Speziell für Prozessanwendungen und Komfortklimatisierung entwickelt, kommt diesen Sommer die Serie RVS Pro auf den ...
Startschuss für die SOEC Pilotanlage: SOEC-Technologie geht in die Fertigung Mit der Eröffnung ihrer ersten SOEC-Pilotfertigung setzen Thyssenkrupp Nucera und Fraunhofer IKTS einen ...
Nachhaltigkeit im Fokus der IFAT „Unser Müll ist die Zukunft“ – Wie Umwelttechnologien die Industrie verändern Auf der Weltleitmesse IFAT diskutierten Vertreter aus Industrie, Verbänden und Entsorgungswirtschaft über die ...