Hauskraftwerk S10 E PRO E3/DC ist Marke des Jahrhunderts 10.12.2018Das Technologieunternehmen E3/DC hat zum zweiten Mal die Auszeichnung „Marke des Jahrhunderts“ erhalten. Damit ...
Intelligente Stromspeicher CO2-freies Wohnen in den USA 03.12.2018Im Küstenort Cortez in Florida entsteht eine neue Gemeinde, in der jedes Haus eine Photovoltaik-Anlage, eine Sonnen- ...
Solarpark in West Sussex Erstes kommunales Speicherprojekt in UK 23.11.2018In der Grafschaft West Sussex wurde das erste kommunale Batteriespeicherprojekt Großbritanniens installiert. Der ...
Stromspeicher-Inspektion 2018 Stromspeicher auf einen Blick vergleichen 20.11.2018Mit einer Solarstromanlage auf dem Dach und einem Batteriespeicher im Haus können sich Privathaushalte selbst mit ...
PV-Hybridwechselrichter Hybridwechselrichter von Kostal ist Testsieger 19.11.2018Der Plenticore plus 5.5 von Kostal ging aus der „Stromspeicher-Inspektion 2018“ als Testsieger hervor.
Intersolar 2019 Schwerpunkt: Produktionstechnik 09.11.2018Der Solarmarkt boomt und auch die Nachfrage nach Batterien steigt stetig an, Gründe warum die Intersolar und ees ...
Engpässe abfedern Zusammenwirken von Speichern und Netzen analysiert 30.10.2018Erstmals untersucht eine wissenschaftliche Studie systematisch das Potenzial von Stromspeichern, Engpässe im ...
16 Millionen für Zukunftsbatterie Ersetzen Festkörperbatterien Lithium-Ionen-Batterien? 19.10.2018Die Eigenschaften von Festkörperbatterien klingen vielversprechend, denn der Batterietyp kommt ohne brennbaren ...
Elektrische Stromspeicher und Ladeinfrastruktur Zusammenarbeit von Bosch und Ads-Tec 17.10.2018Bosch und Ads-Tec bündeln ihre Aktivitäten im Bereich elektrischer Speichersysteme und deren Management. Dazu ...
Energy Globe Awards Nachhaltigkeitsprojekt in Afrika erhält Auszeichnung 15.10.2018Für die Realisierung einer Photovoltaik-Batteriespeicher-Anlage im afrikanischen Sambia wurde BayWa r.e. mit dem ...
Plattformsteuerung Stromnetz mit Elektrofahrzeugen stabilisieren 08.10.2018In einem gemeinsamen Projekt von den Next Kraftwerken und Jedlix werden die Partner Sekundärreserve (aFRR) von ...
Ein Zelt verbraucht 200.000 kwh Strom Oktoberfest setzt auf Stromspeicher 02.10.2018Auf dem Münchner Oktoberfest sorgt derzeit ein Hochvoltspeicher dafür, dass das Festzelt Tradition Stromkosten spart ...
Stromspeicher Tesvolt gewinnt Gründerpreis 01.10.2018Der Hersteller von Stromspeichern für Gewerbe und Industrie hat den Deutschen Gründerpreis gewonnen. Die ...
I-Pace-E-Trophy-Serie ABB und Jaguar gehen Partnerschaft ein 01.10.2018I-Pace-E-Trophy hat bekannt gegeben, dass ABB offizieller Ladepartner der neuen Jaguar I-Pace-E-Trophy-Serie wird.
Virtuelle Kraftwerke Erste Mehrzweck-Batterie in Betrieb 26.09.2018Wemag nahm offiziell seine Batteriespeicherstation WBS 500 in Neustadt-Glewe in Betrieb. Mit einer Leistung von 750 ...
Elektro-hybrider Batterieantrieb Der Akku-Zug 24.09.2018Für 64 zusätzliche Cityjet-Fahrzeuge wurde vom österreichischen Verkehrsminister Jörg Leichtfried grünes Licht ...
Stromspeicher Größte virtuelle Batterie in Australien 12.09.2018Künftig können mit einer neuen Produktionsstätte in Australien jährlich 10.000 Heimspeicher produziert werden. Durch ...
Kabel für größte Windkraftanlage der Welt Wasserbatterie für die Energiewende 07.09.2018Mit einer Kombination aus Windenergie und einem Pumpspeicherkraftwerk hat Max Bögl Wind in Gaildorf einen ...
Einsatz für die Energiewende Batterieforscher erhält Bundesverdienstkreuz 06.09.2018Prof. Martin Winter, Gründungsdirektor des Helmholtz-Instituts Münster (HI MS), einer Außenstelle des ...
Energiespeicher unter Realbedingungen Nordseeinsel Borkum dient als Testlabor für die Energiewende 04.09.2018Die Nordseeinsel Borkum ist ein ideales Testfeld für Energiespeicher: Hier leben rund 5.200 Menschen, die ...
Meilenstein der Energiewende 100.000ster Solarstromspeicher installiert 03.09.2018Am 28. August hat Deutschland einen wichtigen Wegpunkt im Zuge der Energiewende erreicht: Der 100.000ste ...
Kooperation Solarwatt gewinnt starken Partner 22.08.2018Vor kurzem schloss der Photovoltaik-Systemanbieter Solarwatt mit dem regionalen Netzbetreiber Bayernwerk eine ...
Dual Chemistry Wenn Li-Ionen- und Bleibatterien eine Allianz eingehen 20.08.2018In vielen Anwendungen können Lithium-Ionen-Batterien die Bleibatterien noch nicht sinnvoll ersetzen – weder ...
Elektromobilität muss bezahlbar sein Ladesäulen geben Grün-Strom aus Batteriespeichern ab 20.08.2018In Zukunft sollen Elektrofahrzeuge genauso schnell geladen werden können wie ein PKW mit einem Verbrennungsmotor ...
Modulares Batteriespeichersystem Spannungsnetz in Balance 20.08.2018Aufgrund der internationalen Programme zur Erreichung der Klimaziele befindet sich die weltweite Energieversorgung ...
Nanotechnik Graphen-Plättchen zur Energiespeicherung 17.08.2018Das Thema der Energiespeicherung ist eines, welche die ganze Branche derzeit bewegt. Aber auf welches Pferd setzt ...
Energieversorgung der Zukunft Neuartige Stickstoffverbindungen speichern mehr Energie als TNT 13.08.2018Ein Forschungsteam unter der Leitung von Wissenschaftlern der Universität Bayreuth hat erstmals chemische ...
Zusammenarbeit bei Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern Stadtwerke München helfen bei der individuellen Energiewende 13.08.2018Um ihre Solar-Produkte noch individueller und attraktiver gestalten zu können, arbeiten die Stadtwerke München (SWM ...
Netzunabhängiges System Erste Solarbetriebene Baustellen-Kabine 01.08.2018Die weltweit erste zu 100 Prozent solarbetriebene mobile Schutzkabine für Bauarbeiter wurde nun entwickelt. Die ...
Flexibles Verteilnetz Kombikraftwerk stellt 8 MW Regelleistung zur Verfügung 30.07.2018Bereits seit Juni schafft ein neues Hybridkraftwerk der Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) Flexibiliät für das ...