Für Batterien: Bakterien, die Ameisensäure produzieren Speicherung von Wasserstoff mit Bakterien 06.05.2024Festo präsentierte auf der Hannover Messe mit dem Exponat „BionicHydrogenBattery“ ein neues Konzept für die einfache ...
Bidirektionales Laden (Promotion) Elektrofahrzeuge als mobile Speicher 15.04.2024Mit dem Elektrofahrzeug Geld verdienen und seinen Beitrag für die Gesellschaft leisten, das ermöglicht ...
Keine fossilen Quellen mehr Energiespeicher: 100-mal besser Wärme leiten mit Flüssigmetall 12.04.2024Dass die Industrie in Deutschland viel Strom verbraucht, ist keine Neuigkeit. Doch um dafür auch erneuerbare ...
Hohe Effizienz durch Kombination Einsatzfelder von Batteriespeichern in Power-to-X-Applikationen 27.03.2024Die Gesellschaft der Zukunft benötigt Energiespeichertechnologien für eine grüne Energiewende. Power-to-X- ...
Neue Anlage in Uskmouth E.on investiert in bislang größtes Batteriespeicherprojekt 20.03.2024Gemeinsam mit der Investmentgesellschaft Quinbrook beteiligt sich E.on an einem Batteriespeicher-Großprojekt in ...
Erhöhung der Eigenstromversorgung Europaweit einzigartig: Kombination aus PV, Wind und Batteriespeicher 28.02.2024Auf ihrem Campus des Fraunhofer-Instituts für Chemische Technologie (ICT) in Pfinztal wurde ein einzigartiges ...
Stabile Stromversorgung Fortschritt bei Lithium-Batterie-Langzeit-Energiespeichern 05.02.2024Im Rahmen der weltweiten Verpflichtung zu Kohlenstoffspitzen und Kohlenstoffneutralität ist die Nachfrage nach groß ...
Potenzial von Stromspeichern ausschöpfen Speicherkapazität von Solarbatterien verdoppelt 22.01.2024Die Nachfrage nach Solarstromspeichern in Deutschland ist 2023 um über 150 Prozent gestiegen, und die Kapazität der ...
Elektromobilität (Promotion) Pumpen zur Batterieherstellung 13.11.2023Die Netzsch Pumpen & Systeme bietet Ihnen auf Ihren speziellen Anwendungsfall im Batteriebereich angepasste Lösungen.
Interview über Batteriespeichertechnologien mit Socomec „So geht stabile Stromversorgung!“ 08.11.2023Energiespeicherlösungen sind die zentralen Bausteine, wenn es um eine sichere, nachhaltige und autarke ...
Softwareplattform für die Integration von Batteriespeichern Intelligente Vernetzung von BESS 08.11.2023Stromnetze müssen das Gleichgewicht zwischen Erzeugung und Nachfrage halten, was durch Energiespitzen oder ...
Übergang zu Netto-Null-Emissionen CO2-Batterie soll Bedarf an Langzeitspeichern decken 30.10.2023MAN Energy Solutions und Energy Dome haben eine strategische Partnerschaft im Bereich Langzeit-Energiespeicher ...
Dr. Heiner Lang Energiewende als Mission Possible 20.10.2023Das Prinzip „höher, schneller, weiter“ hat ausgedient. Mittelstand und Wirtschaft müssen umdenken, um eine ...
Ulrich Trebbe Projekt H2-Dry – Abhängigkeit von Erdgas bekämpfen 20.10.2023Seit letztem Jahr ist eine Tatsache besonders klar: Wir brauchen einen Erdgasersatz! Auch Bilfinger hat dies erkannt ...
Dr. Martin Schichtel, Kraftblock, auf der INDUSTRY.forward Expo Wärmewende in der Industrie – Hochtemperatur-Speicher sind der Schlüssel 25.09.2023Energiespeicher als wichtiger Schlüsselbaustein der Energiewende – jeder hat diesen Gedanken auf die ein oder andere ...
Projekt „Desert Blume“ Ade Lithium-Ionen-Batterien? 11.09.2023Das Wüstenprojekt von CMBlu Energy soll zeigen, wie effektiv das Prinzip der Organic-SolidFlow-Batterien im ...
Alexander Börgel, Hypnetic, auf der INDUSTRY.forward Expo Keine heiße Luft: Neue Generation Druckluft-Energiespeicher für die Industrie 06.09.2023Bei grünem Strom spielt nicht nur die Erzeugung eine wichtige Rolle, sondern such die Speicherung. Eine Besonderheit ...
Projekt mit Signalwirkung Stabile Stromversorgung dank Batteriespeicher 01.09.2023Im Zuge der Energiewende und des damit verbundenen massiven Ausbaus von erneuerbaren Energien bekommen ...
Flexibler Energiespeicher Neue Technologie für nachhaltige Fernwärme-Versorgung 30.08.2023Eine wegweisende Strategie für nachhaltige Energieversorgung: Durch die zeitliche Entkopplung der Strom- und ...
Lohnende Speicher-Investition (Promotion) Multimarkt-Optimierung steigert Wert von Batteriespeichern 07.08.2023Batteriespeicher bieten neben dem lohnenden Lastmanagement attraktive Einnahmen am Strommarkt. Mit dem Rundum-Paket ...
Speichertechnologie für Wind- und Sonnenenergie Neue Batteriespeichertechnologie im Großmaßstab 07.08.2023VoltStorage erweitert die Energiespeicherlandschaft mit einer neuen Technologie. Die Europäische Investitionsbank ...
Speicherlösung bei Kraft-Wärme-Kopplung FlexKWK: Grüne Wärme mit Hochtemperaturspeichern 20.07.2023Die Energiewirtschaft in Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Wie kann es gelingen, Strom und Wärme ...
Unter neuem Namen Dezentrale Energiewende 19.06.2023Die GreenRock-Firmengruppe bündelt Teile ihrer Geschäftsaktivitäten unter dem neuen Namen Ju:niz. GreenRock- ...
The smarter E Europe 2023 Bühne frei für Start-ups und Newcomer der neuen Energiewelt 16.05.2023Europas größte energiewirtschaftliche Plattform The smarter E Europe 2023 bietet einen umfassenden Überblick über ...
Energiespeicher für Regalbediengerät Bremsenergie speichern 15.05.2023Einer der führenden deutschen Premium-Automobilbauer setzt bei seinem neuen SUV-Modell mit Elektroantrieb bereits ...
Neue Trends, Technologien und Projekte ees Europe 2023: Geballtes Speicher-Know-How mit Rekordzahlen 12.05.2023Europas größte und internationalste Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme erreicht neue Rekordzahlen: ...
Multimarkt-Optimierung mit e2m (Promotion) E-World: Wertvolle Perspektiven für Ihren Speicher 20.04.2023Ihr hochflexibler Speicher ist ein lohnendes Investment – auch beflügelt vom aktuellen Markt. Doch nutzen Sie die ...
Elektromobilität in die Energiewirtschaft (Promotion) Webinar: E-Mobilität im Zusammenspiel mit Netz, PV und Speicher 13.04.2023Bidirektional ladende Elektrofahrzeuge und Parkplätze mit Solardächern sind nur einige der interessanten Beispiele ...
Hochflexibles Energiespeichersystem Neues Reallabor für Energiespeicher der Zukunft 05.04.2023Das Projekt Living Lab Energy Campus (LLEC) am renomierten Forschungszentrums Jülich (FZJ) arbeitet seit Anfang 2019 ...
Energiewende mit Weitblick Energiespeicher managen leicht gemacht 29.03.2023Die Energiewende braucht dringend Fachkräfte, qualifiziert in der Installation und Pflege nachhaltiger, dezentraler ...