Lithium-Ionen-Akkus BMZ plant Europas grösste Akkufertigung 13.05.2016Der Akkuhersteller hat den ersten Teilabschnitt der neuen Lithium-Ionen-Batterien-Fertigung in Betrieb genommen. ...
Übernahme & Erweiterung Solarwatt gründet Technologiezentrum 21.04.2016E-Wolf wurde von Solarwatt übernommen. Was damit einher geht, erfahren Sie hier.
Forschung Darum altern Batterien 18.04.2016Ab einer Restkapazität von etwa 80 Prozent fällt die Leistungskurve von Lithium-Ionen-Akkus rapide ab. Deutsche ...
Produktneuheit Flexibler Photovoltaik-Speicher 18.04.2016Stromspeicher entzerren die Erzeugung und den Verbrauch von Solarstrom. Ein neuer Solarspeicher eignet sich für ...
Energiespeicher Alte Akkus als Speicherkraftwerk 11.04.2016Laut einer neuen Studie könnten bis 2025 bis zu 25 Gigawattstunden Energie allein durch ausgediente Batterien aus ...
Promotion Stecker für modulare Energiespeicher 10.04.2016Für die Nutzung regenerativer Energien sind leistungsfähige Speichersysteme elementar. Für deren modularen Aufbau in ...
Storage & Batteries Energiespeicher: flexibel und wirtschaftlich 08.04.2016Wenn Stromverbrauch und -bezug zeitlich synchronisiert oder auseinander geschoben werden sollen, sind ...
Storage & Batteries Luft als Stromspeicher 05.04.2016Luft ist nicht nur zum Atmen da. Das Gasgemisch der Erdatmosphäre kann auch zum Speichern von Energie verwendet ...
Studie Speicher und Lastflexibilisierung wichtig für die Energiewende 04.04.2016Das historisch gewachsene Energienetz muss an die dezentrale Einspeisung aus erneuerbaren Energiequellen angepasst ...
Zusammenarbeit SMA kooperiert bei Batteriespeichern mit Tesvolt 04.04.2016Der Lithium-Batteriespeicher des deutschen Gewerbespeicher-Herstellers Tesvolt ist für den Batterie-Wechselrichter ...
Grundlagenprojekt Solarzelle trifft Batterie 01.04.2016Im Projekt SolaBat betritt die TU Graz wissenschaftlich kaum erforschtes Territorium: Photovoltaikzellen sollen mit ...
Batterie-Design auf der Nanoskala Massgeschneiderte Akkus für Elektromobilität 21.03.2016Batterieforscher wollen stabile und leistungsfähige Elektroden für Lithium-Ionen-Akkus nach ihren Wünschen ...
Energieträger Mit neuen Wärmespeichern zur konstanten Stromversorgung 19.03.2016Industrielle Abwärme ist grundsätzlich ein vielversprechender Energieträger, aber sie unterliegt oft starken ...
Energiespeicherung Lithium-Ionen-Batterien aus Deutschland 19.03.2016Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg etabliert die industrielle Pilotfertigung ...
Kraftwerkssystem Erfolgsmodell Wärmespeicher 12.03.2016N-Ergie stellt die Ergebnisse des ersten Betriebsjahrs des neuen Wärmespeichers vor. Er ist einer der höchsten und ...
Unterbrechungsfreie Stromversorgung Ein Gerät für jede Eingangsspannung 10.03.2016Wichtige Maschinen und Computer müssen jederzeit durchgängig arbeiten. Um das auch bei Stromausfall zu garantieren, ...
Stationäre Batteriespeicher Daimler investiert 500 Millionen Euro in neue Batteriefabrik 06.03.2016Die Unternehmenstochter Deutsche Accumotive verdreifacht die Produktionsfläche. Gefertigt werden Lithium-Ionen- ...
Studie Speicherförderprogramm bereitet höheren Solarausbau vor 06.03.2016Private Solarstromspeicher werden seit kurzem wieder gefördert. Sie dürfen dafür aber höchstens die Hälfte ihrer ...
Schwebende Wasserbrücke Elektrisches Wasser speichert Energie 05.03.2016Forscher der TU Graz können mithilfe einer Wasserbrücke neuartiges Wasser erzeugen, das elektrisch geladen ist und ...
Energiespeicherung Post-Lithium-Technik unter der Lupe 29.02.2016Ein neues Forschungsvorhaben untersucht, was Hochenergie-Batterien der kommenden Generation leisten können. Das ...
Kooperation Eon und Solarwatt planen eigenes Stromspeichersystem 29.02.2016Das neue System wird mit einer App ausgeliefert, die Erzeugung und Verbrauch optisch darstellt.
VDE-Studie Akkus von Elektroautos pushen Solaranlagen 23.02.2016Der Einsatz von ausgemusterten Batterien kann das Stromnetz stützen und Photovoltaik-Kraftwerke optimieren. Eine ...
Solarstromspeicher Förderung von Batteriespeichern startet zum 1. März 22.02.2016Mit 30 Millionen Euro werden Investitionen in Batteriespeicher gefördert, die in Verbindung mit einer Photovoltaik- ...
Energiespeicher Kongress zu Batterietrends 20.02.2016Zellendesign und neue Materialien, Zellen- und Batterietests, Lebensdauer und -sicherheit sind nur einige der Themen ...
Innovatives Speicherkonzept Ersatzteillager wird grösster Energiespeicher Europas 06.02.2016Daimler, Accumotive und Enercity schaffen durch die „lebende Lagerung“ von Ersatzbatterien einen Business Case und ...
Storage & Batteries Wasser speichert grünen Strom 02.02.2016Pumpspeicherkraftwerke sind von der Regelung des Stromnetzes nicht mehr wegzudenken. Vor allem bei Schwankungen ...
Batteriespeicher Druck auf Preise für Primärregelleistung nimmt zu 25.01.2016Eine aktuelle Analyse von Pöyry Management Consulting rät potenziellen Investoren im boomenden Markt für ...
Umfrage Eigenstrom als Kaufentscheidung 23.01.2016Viele Käufer und Mieter wollen Strom selbst erzeugen und speichern. Allerdings hat die Bedeutung von Energiethemen ...