Strategische Onshore-Partnerschaft Vattenfall und ABO kooperieren im Onshore-Bereich 27.02.2017Vattenfall und der Projektentwickler ABO Wind wollen künftig Onshore-Windprojekte in Deutschland gemeinsam ...
Solarbetriebene Bluetooth-Kopfhörer Sonnenlicht für guten Sound 27.02.2017Weil Musik mit gutem Gewissen noch besser klingt: Bei diesen Bluetooth-Kopfhörern zum Nachbauen ist alles recycled ...
Onshore-Windkraft Windkraft fürs Saarland 22.02.2017Das Saarland bekommt seinen ersten Windpark überhaupt und vergrößert damit einen länderübergreifenden Kraftwerkspark.
Solarheizungen Energiewende im Heizungskeller 22.02.2017Die Deutschen haben es gerne warm - mit der Kraft der Sonne. So wurden 2016 100.000 neue Solarheizungen in ...
Multikristalline Solarzellen Weltrekord beim PV-Wirkungsgrad 20.02.2017Für multikristallines Silizium, das Arbeitspferd der Solarzellenindustrie, haben die Forscher am Fraunhofer ISE ...
Promotion 10. EUROFORUM Konferenz „Offshore Windparks“ 20.02.2017„Fadenriss“ beim Offshore-Ausbau vermeiden – gelingt das mit dem WindSeeG?
Wasserkraftpartnerschaft Neue Wasser-Power für die Steiermark 20.02.2017Verbund beteiligt sich am Murkraftwerk Graz und übernimmt die künftige Betriebsführung.
Bausteine des modernen Lebens Kristalle - die Zukunft der Energie? 15.02.2017Von Solarzellen bis Supraleiter: Kristalle lassen sich in der modernen Technik nahezu überall einsetzen - nur die ...
Rotorblattüberprüfung auf hoher See Drohne wacht über Windparks auf hoher See 13.02.2017Bei der Inspektion von Windkraftanlagen auf hoher See bieten sich Drohnen als Alternative Sichtprüfung durch ...
Erneuerbare Energien in Indien Hier steht das größte Solarkraftwerk der Welt 10.02.2017Indien macht sich stark für Solar: Das Land mit dem weltweit größten PV-Park wird ab dem nächsten Jahr planmäßig der ...
Eigenbedarf bei Photovoltaik erhöhen Warmwasser statt Netzeinspeisung 10.02.2017An schönen Tagen erzeugen Photovoltaikanlagen oft mehr Strom, als im Haus verbraucht wird. Mit dem AC ELWA-E ist es ...
Windkraft-Zubau im Rückgang Bayern geht die Puste aus 08.02.2017Für die Windkraft ist Bayern ein hartes Pflaster. Schon im zweiten Jahr in Folge sinken die Investitionen in neue ...
Partnerschaft zwischen Stadtwerken und Unlimited Energy Mehr Windenergie für München 08.02.2017Grundstein für weitere Windprojekte gelegt: Die Stadtwerke München beteiligen sich am Projektentwickler Unlimited ...
Wälzlager für die Hauptrotorlagerung Windräder richtig betten 01.02.2017NSK erweitert sein Angebot an Wälzlagern für die Getriebe von Windenergieanlagen um Groß-Pendelrollenlager für die ...
Stabile Versorgung mit Bioenergie Warum Österreicher im Winter nicht frieren 30.01.2017Mollige Wärme auch im eisigen Januar: Den Biomasse-Kraftwerken und KWK-Anlagen in Österreich können die frostigen ...
Semitransparente Solarzellen Solarzellen, die die Sonne auch durchlassen 30.01.2017Effizient und dabei schön anzuschauen: Semitransparente Solarzellen lassen sowohl die Herzen von Architekten als ...
3100 MW Ausschreibungsvolumen Erste Ausschreibung für Offshore-Windenergieanlagen 30.01.2017Die Bundesnetzagentur hat heute die Bedingungen der ersten Ausschreibung für die Netzanbindung und Vergütung von ...
Anschlussdose für Ecken- und Mittenmontage Montageaufwand sparen an Ecken und Kanten 30.01.2017Mit Solarlok PV Edge bietet TE Connectivity eine Anschlussdose für die effiziente Ecken- und Mittenmontage an der ...
PV-Auslegungstool PV-Anlagen kostenlos online planen 27.01.2017Webbasiertes Tool führt Installateure schrittweise durch die Anlagenplanung und integriert auch Speicher.
CIGS-Photovoltaik Dünnschicht-PV überzeugt Kohleproduzenten 25.01.2017Chinesen setzen auf CIGS: Zwei chinesische Energiekonzerne - davon ein Kohleproduzent - steigen in großem Stil in ...
Vereisung Rotorblatt Nachgefragt: Hans Schlingmann, Weidmüller 25.01.2017Interview zum Thema Bladecontrol – Überwachungssystem für Rotorblätter
Boom der Solarenergie Photovoltaik-Meilenstein: Weltweit 300 Gigawatt installiert 25.01.2017Mit einer weltweit installierten Kraftwerksleistung von 300 GWp feiert die Photovoltaik einen neuen Meilenstein. Das ...
Rotorblattüberwachung Schadenfrei durch den Winter 25.01.2017Schnee, Windböen und Vereisung können für Windkraftanlagen schlimme Folgen haben: Stillstand, ergo kein Strom. ...
Solar-Sensor Richtige Neigung, mehr Ertrag 25.01.2017Sonnenanbeter wissen, der perfekte Winkel zur Sonne ist wichtig für das perfekte Bräunungsergebnis. Genauso ist es ...
Wiederverwertung von Windkraftanlagen So gut lassen sich Windräder recyceln 23.01.2017Wohin mit ausgedienten Windkraftanlagen? Die Entsorgung der Windräder und Wiederverwertung der Komponenten stellt ...
Baumaterial für die Solarthermie Beim Sonne tanken eine gute Figur machen 23.01.2017Sonnenenergie möglichst verlustfrei im Gebäude einfangen: Bislang erfüllten solarthermische Bauteile aus Metall ...
Eines der ersten seiner Art GE-Windkraftanlage bekommt erstes IECRE-Zertifikat 23.01.2017TÜV Nord hat eines der weltweit ersten IECRE-Zertifikate für Windenergieanlagen an General Electric (GE) übergeben.
Safety-Modul zur Drehzahlüberwachung Dreht mein Windrad noch richtig? 23.01.2017Durch das Safety-Modul SCT202 von Bachmann erübrigen sich externe Lösungen für die sichere Drehzahlüberwachung. Die ...
Experten suchen nach Ursachen Windrad-Havarien häufen sich 23.01.2017In Hamburg, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern fielen zuletzt Windräder um oder knickten ein; in der Uckermark brach ...