Nachhaltige Energieerzeugung Der Wald als Energiequelle 11.04.2018Der Rohstoff Holz ist mit seinen zahlreichen Eigenschaften vielseitig einsetzbar und steckt voller Energie. Eine ...
Risiken von Null-Cent-Geboten Förderung von Offshore-Windkraft hat auch Nachteile 09.04.2018Am 3. April 2018 endet die Gebotsphase der zweiten Ausschreibungsrunde für Windenergieanlagen auf See. ...
Blitzschutz Windkraftanlagen vor Blitzen schützen 09.04.2018Die Windkraft leistet einen wertvollen Beitrag zur Stromgewinnung aus regenerativen Energiequellen. In diesem Zuge ...
Ultraleichte Solarmodule Wie viel wiegt ein Kilo Solarzellen? 06.04.2018Bei leichten Gegenständen denken viele Menschen oft sofort an Federn. Aber an Solarmodule denken die Wenigsten. Die ...
E-Mobilitätspartner für Stadtwerke „Elektromobilität unkompliziert angehen“ 06.04.2018Damit Energieversorger schneller mit Elektromobilität durchstarten können, berät Verbund sie dabei, die passende ...
Energiewandler StECon Neue Wasserkraft-Potenziale nutzen 06.04.2018Fließende Gewässer gibt es kilometerweise in Deutschland. Viele sind jedoch aus verschiedenen Gründen ungenutzt. Der ...
Wasser für die Stromproduktion Das ungenutzte Potential der Wasserkraft 06.04.2018Die Idee, Wasser als Energiequelle zu nutzen, reicht schätzungsweise bereits mehr als 5000 Jahre zurück. Schon in ...
Simulation Geplante Windparks virtuell erleben 06.04.2018Windparks lösen häufig energische Diskussionen aus. Kritische Punkte sind dabei die Veränderung des Landschaftsbilds ...
45.000 Quadratmeter großer Solarpark Energieziele der Bundesregierung bereits erreicht 04.04.2018Ganze 45.000 Quadratmeter Fläche, 7400 Photovoltaikmodule und ein Stromertrag von etwa 1,8 Gigawattstunden pro Jahr ...
Offshore-Windpark Musikvideo für Arkona-Windpark 04.04.2018Das kann sich hören lassen: Der Ostsee-Windpark Arkona steht Pate für ein Lied über Windenergie. Vor kurzem wurde ...
Photovoltaik-Solarprojekt Kontaminiertes Gelände für Solarparks nutzen 03.04.2018In den Niederlanden wurde offiziell ein neuer 15,5-MW-Solarpark eröffnet. Dieser befindet sich auf kontaminiertem ...
Zweite Insolvenz Solarworld wieder pleite 29.03.2018Am 28. März meldete Solarworld abermals Insolvenz an. Bereits 2017 wurde die erste Insolvenz eingereicht, im Jahr ...
Einhundertprozentige Biomethanbetankung Betankung mit Biomethan zu Ergaspreisen 28.03.2018Seit Februar 2018 beliefert BayWa r.e. die Stadtwerke Ansbach mit grünem Biomethan. Die Zusammenarbeit ermöglicht es ...
Intersolar 2018 Solarenergie vs. fossile Brennstoffe 28.03.2018Für 2018 wurde von Marktforschern ein PV-Zubau von rund 110 GW prognostiziert. Kosteneffiziente ...
Gedruckte Elektronik Wenn die Lieblingsjacke Strom speichern kann 28.03.2018Beim Fahrradfahren nicht nur Kleidung tragen, die reflektiert, sondern selber leuchtet? Klingt nach Zukunftstechnik ...
Freiflächen-Solaranlagen 100 Millionen für Solarenergie-Ausbau 28.03.2018Vattenfall plant 2018 und 2019 ganze 100 Millionen Euro in den weiteren Ausbau der Solarenergie zu investieren. ...
Roll-on/Roll-off-Logistikkonzept Windräder effizient transportieren 26.03.2018Siemens Gamesa Renewable Energy hat sein neues Offshore-Logistikkonzept jetzt vollständig umgesetzt. Dieses soll den ...
ABB auf der Intersolar Solaranlagen werden kostengünstiger 20.03.2018ABB hat einen neue Serie an Cloud-verbundenen, dreiphasigen String-Wechselrichter-Lösungen für kostengünstige ...
Eintritt verschaffen leicht gemacht Solaranlagen vor Hackern schützen 20.03.2018TÜV Rheinland-Experten ist es gelungen, handelsübliche Wechselrichter von Solaranlagen innerhalb weniger Minuten zu ...
iSEnEC in Nürnberg Wichtiger Beitrag zur erneuerbaren Energieversorgung 16.03.2018Am 17. Juli startet die iSEnEC - Integration of Sustainable Energy Expo und Conference, der Fachkongress verbindet ...
TÜV Nord erweitert Portfolio Neue Richtlinien für Zertifizierung von Windenergieanlagen 13.03.2018TÜV Nord hat sein Richtlinien- Portfolio für die Zertifizierung von Windenergieanlagen deutlich erweitert. Die ...
Ausschreibungsvolumen von 670.161 KW Zweite Ausschreibung für Onshore-Windenergieanlagen 09.03.2018Die Bundesnetzagentur eröffnete am 6. März für Windenergieanlagen an Land die zweite Ausschreibungsrunde 2018.
Wissenschaftliches Rätsel gelüftet Pflanzen wandeln Sonnenlicht in Energie 09.03.2018Pflanzen können Sonnenlicht mit hoher Effizienz in chemische Energie umwandeln. Jedoch ist bis heute nicht geklärt, ...
Agile Windräder Intelligente Rotorblätter mit 15,4 Millionen gefördert 07.03.2018Der statische Test eines Rotorblattes wird von Blattherstellern stets mit Spannung erwartet. Denn unter der Last ...
Solarmodul: Gewichtsreduktion um zwei Drittel Federleichter Energieproduzent 06.03.2018Der Anbieter von Off-Grid-Solarmodulen für die netzunabhängige Stromversorgung OPES Solutions, hat gemeinsam mit dem ...
Bewerbungsphase bis 31. Mai 2018 Europäischer Solarpreis 2018 05.03.2018Bewerbungen und Vorschläge aus dem Bereich erneuerbare Energien können jetzt für den Deutschen und Europäischen ...
Sinkende Kosten und technischer Fortschritt PV-Markt erwartet Wachstum von 30 Prozent 28.02.2018Nach einer Analyse von GTM Research wird 2018 voraussichtlich beim jährlichen PV-Zubau erstmals die 100-GW-Marke ...
ICE-Instandhaltungswerk DB setzt auf Erneuerbare Energien 28.02.2018Am 23. Februar 2018 wurde das komplett CO2-neutrale ICE-Instandhaltungswerk in Köln-Nippes in Betrieb genommen. Das ...
Programm saubere Luft Elektrobusse mit 35 Millionen gefördert 27.02.2018Das Bundesumweltministerium (BMUB) fördert die Anschaffung von Elektrobussen und übernimmt bis zu 80 Prozent der ...
Energiereiches Ostern 60 Millionen Kilowatt Strom für Ostereier 26.02.2018Am Sonntag kam für viele Kinder in Deutschland wieder der Osterhase und legte viele bunte Eier in die mit grünen ...