Nachhaltigkeit, neue Geschmackstrends und technologische Innovationen – die Food-&-Beverage-Branche entwickelt sich rasant. Doch wie wirken sich diese Veränderungen auf Dichtungen aus? Hygiene, Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit sowie Rückverfolgbarkeit sind entscheidender denn je. Welche Lösungen gibt es, um steigende Anforderungen zu erfüllen? In seiner Keynote am 15. Mai von 13:00 bis 13:45 Uhr zeigt Oliver Häusler Praxisbeispiele, wie fortschrittliche Dichtungstechnologien die Produktion sicherer und nachhaltiger machen.
Registrieren Sie sich hier kostenfrei für die Vorträge!
Vita
Nach dem Studium des Maschinenbaus und anschließender Promotion an der TH Karlsruhe begann Oliver Häusler in der zentralen Forschung bei Freudenberg. Dort beschäftigte er sich mit der Simulation und Auslegung von Bauteilen aus Elastomeren, insbesondere von Dichtungen für schwingungstechnische Komponenten. Ein Schwerpunkt seiner beruflichen Tätigkeit war die möglichst exakte Beschreibung des Werkstoffverhaltens von Elastomeren. Dieses Know-how setzt er heute als Anwendungsentwickler für Dichtungen im Bereich Food & Beverage bei Freudenberg Sealing Technologies erfolgreich ein.
Digitales Festival der Industrie – die INDUSTRY.forward EXPO
Die INDUSTRY.forward EXPO – das digitale Festival der Industrie – geht am 15. Mai bis 21. Mai 2025 bereits in die 9. Runde! Speaker, Vordenker und Experten präsentieren in jeweils 20-minütigen Vortragssessions ein hochwertiges, technisches Konferenzprogramm mit Innovationen, Themen und Fragestellungen zur Zukunft der Industrie.
Neben den sieben Themen-Stages – Industry.zero & Transformation | Next Technology | Industrial Solutions | Factory | Process | Electronics | Energy – bietet die Festival-Agenda auch dieses Mal zusätzlich weitere Fokusthemen-Blöcke zu aktuell hochgradig relevanten Themen:
Food and Beverage | Smart Plastics |Transformation Now | H2 Innovations | AI for Industries | Security First
Die INDUSTRY.forward EXPO eignet sich als thematischer Treffpunkt, um Neues zu lernen, Branchenmaßstäbe zu identifizieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.