Genau zwei Jahre ist es her, seit Kleinert, der langjährige CEO von Netzsch, den Staffelstab an seinen Nachfolger Denker übergeben hat. Höchste Zeit, die vergangenen 24 Monate Revue passieren zu lassen und einen Ausblick in die Zukunft zu wagen.
Im Video-Interview spricht der CEO des Geschäftsbereichs über die Entwicklung in den vergangenen Jahren sowie Herausforderungen und Ziele für den globalen Spezialisten für die Förderung komplexer Medien.
Wie Netzsch den Wandel gestaltet
Netzsch treibt den Wandel gezielt voran, mit globaler Perspektive und technologischer Weitsicht. Die internationale Aufstellung wurde in den vergangenen Jahren konsequent optimiert, neue Produktgruppen wurden weltweit verfügbar gemacht und digitale Lösungen mit Hochdruck entwickelt.
„Wir optimieren unsere globale Aufstellung in Richtung mehr Flexibilität und globaler Verfügbarkeit aller unserer Produkte“, betont Denker. „Die Reise von Good to Great ist noch nicht zu Ende.“ Auch der Ausbau digitaler Lösungen, insbesondere im Bereich der KI-gestützten Systemsimulation, zeigt: Netzsch gestaltet den Wandel aktiv mit.
So profitieren Unternehmen von Netzsch
Ob robuste Prozesssicherheit, kurze Lieferzeiten oder maßgeschneiderter Service: Unsere Kundinnen und Kunden profitieren in allen Bereichen von Netzsch.
Im Interview geht Denker neben seinen persönlichen Eindrücken zudem auf die Herausforderungen und Ziele des globalen Spezialisten im Bereich der Förderung komplexer Medien ein.