Die mobile Drehkolbenpumpe ist vielseitig im Katastrophenschutz einsetzbar und ideal für Hochwasserlagen, das Fördern kontaminierter Medien oder das Abpumpen großer Wassermengen unter erschwerten Bedingungen. Sie ist auf einem PKW-Einachshänger verbaut und erlaubt somit einen flexiblen Außeneinsatz auch in unwegsamem Gelände. Zudem kann auf eine externe Stromquelle verzichtet werden, da die Pumpe von einem robusten Dieselmotor angetrieben wird.
„Als global agierendes und in der Region verwurzeltes Unternehmen sehen wir es als unsere Verantwortung, den Katastrophenschutz mit unserem Know-how und unseren Lösungen zu unterstützen. Das Tornado Mobil ist prädestiniert für anspruchsvolle Einsatzszenarien – wir freuen uns, dass es künftig im Dienst der öffentlichen Sicherheit steht“, sagt Erwin Weber, Sales Director EMENA. Zusammen mit Pitt Mair, Area Sales Manager, übergab er das Tornado Mobil an die Vertreterinnen und Vertreter des Katastrophenschutzes und der Landkreisverwaltung.