Tags DekarbonisierungProgrammierungKlimaschutzINDUSTRY.forward EXPOpublish-industry Verlag GmbHHasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik GmbH Sponsored Content Video: Dr. Dirk Haft, IBC Solar, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Shine, baby shine – warum in 10 Jahren kein Unternehmen mehr Öl braucht Das Solarzeitalter 2.0 beginnt – und mit ihm verändert sich die industrielle Energieversorgung grundlegend. Warum ... Frühjahrs-Ausgabe des digitalen Festival der Industrie Herzlich Willkommen zur INDUSTRY.forward EXPO 2025! Vom 15. bis 21. Mai 2025 ist es wieder so weit: Die INDUSTRY.forward EXPO – DAS digitale Festival der Industrie – ... 03.05.2021 Firmen zu diesem Artikel publish-industry Verlag GmbH München, Deutschland 873 Artikel/News 1 Bildergalerien 408 Videos Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik GmbH Potsdam, Deutschland 7 Artikel/News 3 Videos Verwandte Artikel So lohnt sich die Investitionen für Europa Studie: Klimaneutralität steigert Europas Wirtschaftskraft Eine Studie des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung kommt zu dem ... Forschungsprojekt macht große Fortschritte Fortschritte auf dem Weg zur Dekarbonisierung der chemischen Industrie Im Projekt „Air2Chem“ entsteht ein integriertes Verfahren, das den „Direct Air Capture“-Prozess mit einer ... Klimaschutz auf der Rohrebene CO2 sicher transportieren: Simulationen zeigen den Weg Im Exzellenzcluster CINES entwickeln Fraunhofer ISI und Fraunhofer SCAI realistische Szenarien für ein künftiges CO2- ... 160.000 zusätzliche Fachkräfte nötig Arbeitsmarkt für die Energiewende unter Druck Die Energiewende treibt die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland deutlich an. Laut einer Prognose des IAB werden ... Dekarbonisierung industrieller Prozesse Biomasse in der Industrie: Potenziale für die Klimaneutralität Die Industrie könnte Biomasse zum Gamechanger für die Dekarbonisierung machen – vorausgesetzt, ihr Einsatz wird ... Zukunftsfähige Gasnetze: Balance zwischen Klimaschutz und Effizienz Effizienter Netzanschluss für Biomethan Um Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz zu vereinen sowie den Beitrag von Biomethan zur Entfossilisierung der ... Übernahme von Uniper Wärme durch Steag Iqony Zusammenführung von Netzen verstärkt klimafreundliche Wärmeerzeugung Die Steag Iqony Group übernimmt die Uniper Wärme und erweitert damit ihre Position in der klimafreundlichen ... Wege aus der Krise Energieeffizienz in der deutschen Petrochemie Die deutsche Petrochemie, die größte in Europa, steht vor einem entscheidenden Moment. Energiepreisschwankungen, ... Gericht entscheidet zugunsten von Patentschutz bei Halbleitern Infineon gewinnt gegen Innoscience Im Patentstreit zwischen Infineon und Innoscience hat das Landgericht München I eine klare Entscheidung getroffen. ... Everllence legt Fortschritte in neuem Bericht offen Dekarbonisierung als Geschäftsmodell: 63 Prozent weniger Emissionen Wie gelingt Klimaschutz im industriellen Maßstab? Im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2024 zeigt Everllence, wie die CO2-Emissionen der eigenen Produktion weltweit um 63 Prozent gesenkt wurden. Mit einer neu ausgerichteten Strategie ...
Video: Dr. Dirk Haft, IBC Solar, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Shine, baby shine – warum in 10 Jahren kein Unternehmen mehr Öl braucht Das Solarzeitalter 2.0 beginnt – und mit ihm verändert sich die industrielle Energieversorgung grundlegend. Warum ...
Frühjahrs-Ausgabe des digitalen Festival der Industrie Herzlich Willkommen zur INDUSTRY.forward EXPO 2025! Vom 15. bis 21. Mai 2025 ist es wieder so weit: Die INDUSTRY.forward EXPO – DAS digitale Festival der Industrie – ...
So lohnt sich die Investitionen für Europa Studie: Klimaneutralität steigert Europas Wirtschaftskraft Eine Studie des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung kommt zu dem ...
Forschungsprojekt macht große Fortschritte Fortschritte auf dem Weg zur Dekarbonisierung der chemischen Industrie Im Projekt „Air2Chem“ entsteht ein integriertes Verfahren, das den „Direct Air Capture“-Prozess mit einer ...
Klimaschutz auf der Rohrebene CO2 sicher transportieren: Simulationen zeigen den Weg Im Exzellenzcluster CINES entwickeln Fraunhofer ISI und Fraunhofer SCAI realistische Szenarien für ein künftiges CO2- ...
160.000 zusätzliche Fachkräfte nötig Arbeitsmarkt für die Energiewende unter Druck Die Energiewende treibt die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland deutlich an. Laut einer Prognose des IAB werden ...
Dekarbonisierung industrieller Prozesse Biomasse in der Industrie: Potenziale für die Klimaneutralität Die Industrie könnte Biomasse zum Gamechanger für die Dekarbonisierung machen – vorausgesetzt, ihr Einsatz wird ...
Zukunftsfähige Gasnetze: Balance zwischen Klimaschutz und Effizienz Effizienter Netzanschluss für Biomethan Um Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz zu vereinen sowie den Beitrag von Biomethan zur Entfossilisierung der ...
Übernahme von Uniper Wärme durch Steag Iqony Zusammenführung von Netzen verstärkt klimafreundliche Wärmeerzeugung Die Steag Iqony Group übernimmt die Uniper Wärme und erweitert damit ihre Position in der klimafreundlichen ...
Wege aus der Krise Energieeffizienz in der deutschen Petrochemie Die deutsche Petrochemie, die größte in Europa, steht vor einem entscheidenden Moment. Energiepreisschwankungen, ...
Gericht entscheidet zugunsten von Patentschutz bei Halbleitern Infineon gewinnt gegen Innoscience Im Patentstreit zwischen Infineon und Innoscience hat das Landgericht München I eine klare Entscheidung getroffen. ...
Everllence legt Fortschritte in neuem Bericht offen Dekarbonisierung als Geschäftsmodell: 63 Prozent weniger Emissionen Wie gelingt Klimaschutz im industriellen Maßstab? Im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2024 zeigt Everllence, wie die CO2-Emissionen der eigenen Produktion weltweit um 63 Prozent gesenkt wurden. Mit einer neu ausgerichteten Strategie ...