Engpässe abfedern Zusammenwirken von Speichern und Netzen analysiert 30.10.2018Erstmals untersucht eine wissenschaftliche Studie systematisch das Potenzial von Stromspeichern, Engpässe im ...
Studie zur digitalen Transformation In Energieunternehmen macht sich digitaler Realismus breit 29.10.2018In die Energieunternehmen ist in Sachen digitaler Transformation nach einer Studie von Prego Services offenbar die ...
Studie von Fraunhofer ISI und ZEW Warum sich der deutsche Maschinenbau widersprüchlich entwickelt hat 25.10.2018Die gemessene Produktivität im deutschen Maschinenbau ist in den Jahren nach der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/ ...
Studie zu Betriebsmodellen Produktion reagiert zurückhaltend auf den Cloud-Trend 18.10.2018Während Cloud-Lösungen in den meisten Funktionsbereichen von Unternehmen immer mehr an Bedeutung gewinnen, verhält ...
PwC Maschinenbau-Barometer 62 Prozent der Maschinenbauer wollen Anzahl der Vollzeitkräfte erhöhen 11.10.2018Das aktuelle PwC Maschinenbau-Barometer zeigt, dass sich der Blick deutscher Maschinenbauer auf die globale ...
Wirbelschicht-Sprühagglomeration Fallstudie: Modellbasiertes Regeln von Granulationsprozessen 04.10.2018Granulate eignen sich sehr gut, um stabile Pulvermischungen zu erzeugen. Je nach Anwendung werden dabei definierte ...
EY-Studentenstudie 2018 Maschinenbau und Autoindustrie verlieren an Attraktivität als Arbeitgeber 26.07.2018Die meisten Studierenden in Deutschland setzten bei der Arbeitsplatzwahl auf Sicherheit. In der aktuellen ...
Zweitägiges Seminar für die Industrie Fabrikplanung für Einsteiger 26.07.2018Wie das Prozessmodell der Fabrikplanung, eine Materialflussanalyse, die Strukturierung einer Fabrik oder die ...
Arbeitsmarkt Trotz Automatisierung erledigen immer mehr Akademiker Routinearbeit 05.07.2018Automatisierung und Digitalisierung führen nicht dazu, dass Beschäftigte ausschließlich kreative Aufgaben übernehmen ...
Kaspersky-Studie Durch Cloud und IoT entstehen neue Risiken für industrielle Systeme 27.06.2018Rund ein Drittel der Industrieunternehmen hatten in den vergangenen zwölf Monaten einen Cybersicherheitsvorfall, ...
Digitale Energiewende Jeder dritte Bundesbürger hat Interesse an Smart Metern 07.06.2018Laut einer neuen Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom besteht bei 36 Prozent der Bundesbürger ein ...
Oracle-Studie zu Industrie 4.0 Fertigungsunternehmen denken noch zu wenig an die Kunden 07.06.2018Produzierende Unternehmen müssen Industrie 4.0-Prinzipien wie Interoperabilität, Transparenz und Dezentralisierung ...
Studie zu Industrie 4.0-Projekten Investitionen in neue Technologien ermöglichen Milliarden-Umsatzplus 10.04.2018Eine Studie von PwC Strategy& zeigt: Nur 1% der deutschen Firmen sind Digital Champions, Asien und Amerika hängen ...
Finanzierungsmethode Crowdlending Wie Unternehmen auch ohne Bank an Kredite gelangen können 14.03.2018Gerade für kleinere Unternehmen ist es oftmals schwer, schnell an Kredite für Investitionen zu kommen. Alternative ...
Studie des Instituts für Mittelstandsforschung Wie gelingt Innovation ohne eigene Forschung und Entwicklung? 13.03.2018Auch wenn mittelständische Unternehmen oftmals keine eigene Forschung und Entwicklung (FuE) betreiben, generieren ...
Handlungsfelder für eine erfolgreiche Automatisierung Ein Leitfaden für den industriellen Werkzeugbau 29.01.2018Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT untersuchte gemeinsam mit der WBA Aachener Werkzeugbau ...
Cyber-Security-Report von Deloitte Deutsche Unternehmen unter Dauerbeschuss 29.01.2018Wöchentlich, ja teilweise sogar täglich werden Unternehmen angegriffen. Die Attacken sind jedoch nicht physisch ...
Cyber-Security-Report von Deloitte Deutsche Unternehmen unter Dauerbeschuss 29.01.2018Wöchentlich, ja teilweise sogar täglich werden Unternehmen angegriffen. Die Attacken sind jedoch nicht physisch ...
D21-Digital-Index 2017/2018 Digitalisierung in Deutschland: Kompetenz, Offenheit und Überforderung 25.01.2018Die Initiative D21 analysiert im D21-Digital-Index jährlich den Digitalisierungsgrad in Deutschland. Auch wenn der ...
BDI-Studie „Klimapfade für Deutschland“ BDI-Präsident Kempf: Reduktion von Treibhausgasen um 80% realistisch 18.01.2018Vor wenigen Tagen diskutierte das Land über den Abschied der Klimaziele im Rahmen der Groko-Sondierungen. Der ...
Doppelter Umsatz für deutschen IIoT-Markt Das Geschäft mit dem Industrial-IoT boomt 20.12.2017Die Umsätze auf dem deutschen Industrial-IoT-Markt werden bis 2022 jährlich um 19 Prozent wachsen und ein Volumen ...
Produktion von Bio-Öl Flugzeug-Kraftstoff aus Molkerei-Abfall? 14.12.2017Ein Biotechnologe der Universität Tübingen arbeitet an der Wiederverwertung von Abfallstoffen zur Verwendung als ...
BDEW-Studie Zufriedene Kunden der Energieanbieter 13.12.2017Laut einer Studie des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft sind über 90% der Strom- und Gaskunden in ...
Nutzen für Anwender und Industrie Digitale Energiedienstleistungen im Vergleich 13.12.2017Die Deutsche Energieagentur untersucht im Projekt „Digi4E“ die Potenziale der Digitalisierung zur Steigerung der ...
Kleinstwasserkraftwerke Ein Retrofit für historische Wasserräder 11.12.2017In der Vergangenheit wurden Wasserräder vor allem zum Bewegen schwerer Mühlsteine eingesetzt. Nach einer ...
Industrielle Cyber-Security Zögerliche Umsetzung geeigneter Maßnahmen 07.12.2017Honeywell veröffentlichte heute eine neue Studie, nach der industrielle Unternehmen nur zögerlich Cyber-Security- ...
Power-to-X-Technologie Vielversprechender Baustein für den Klimaschutz 22.11.2017Welche Chancen und Potenziale von Power-to-X-Technologien sind für den Maschinen- und Anlagenbau als Anbieter und ...
Bundesländervergleich Erneuerbare Energien Baden-Württemberg ist der neue Spitzenreiter 20.11.2017Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern und Bayern sind im Bereich der Erneuerbaren Energien die führenden ...
Globale Simulation Weltweite Energiewende bis 2050 möglich? 13.11.2017Eine neue Studie sieht eine hundertprozentige weltweite Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien als machbar und ...
Neuartiges Metallisierungsverfahren Rock-Star empfiehlt Metal für Solarzellen 23.10.2017Eine neue Machbarkeitsstudie zeigt, dass eine unterbrechungsfreie Metallisierung auf Silizium-Solarzellen umsetzbar ist.