EU-Projekt metaCCAZE Auf dem Weg zu einer emissionsfreien Mobilität 18.01.2024Das EU-Projekt metaCCAZE konzentriert sich auf nutzerorientierte, elektrische, automatisierte und vernetzte ...
Mehr Energieeffizienz durch DC-Laden Potenzial von Gleichspannungsnetzen nutzen 28.11.2023Steigende Energiekosten belasten nicht nur Privathaushalte und Unternehmen, sie beflügeln auch die Forschung für ...
Neu entwickeltes Schaltungskonzept Herstellung von Schnellladegeräten wird günstiger 21.11.2023Schnelles Laden oder das Laden von großen Speichern erfordern hohe Leistungen und werden für die E-Mobilität immer ...
Blindleistung und Oberwellen bei Ladeinfrastrukturen beachten Zukunftsfähige Ladeinfrastruktur? 08.11.2023Fuhrparkentscheider in Unternehmen und Behörden, die bereits eine Ladeinfrastruktur betreuen oder aktuell planen, ...
Stephan Volgmann Wie Lösungen für die Energiewende eine Firma elektrisieren 26.10.2023Wie können wir Lösungen für die Energiewende umsetzen und eine nachhaltige Zukunft für uns alle schaffen? Wie wir ...
Dr. Stefan Spindler Der Weg zur Nachhaltigkeit 26.10.2023Wie wird ein Unternehmen, das Unmengen an Stahl benötigt, klimaneutral? Neben nachhaltigen Produkten und einer ...
Von der Lotus-Pflanze zum Autostecker Wie können Defekte im elektrischen System von Autos reduziert werden? 23.10.2023Moderne Autos sind erstaunlich komplex, und dennoch sind die meisten Defekte nicht in den komplizierten ...
Verbesserte Leistung und Lebensdauer von Elektrofahrzeugen Batterielebensdauer vorhersagen 09.10.2023Neue Technologien revolutionieren Elektrofahrzeuge (EVs) und beeinflussen die Lieferkette sowie die ...
Interview über Ladelösungen für die Elektromobilität mit Lapp Mobility „Jederzeit und überall zuverlässig laden“ 09.10.2023Die Begeisterung für Elektrofahrzeuge in Deutschland wächst. Umso wichtiger sind zuverlässige Ladepunkte. Doch auch ...
Elektromobilität und Autonomes Fahren eMove360°-Messe öffnet die Tore 02.10.2023Die internationale Fachmesse für Elektromobilitöt und Autonomes Fahren findet wieder statt. Vom 17. bis zum 19. ...
Leistungseigenschaften verbessern Lithium-Ionen-Batterie als Schlüsseltechnologie der Elektromobilität 12.09.2023Auf der IAA in München haben zahlreiche Autobauer und Zulieferer ihre Neuheiten und visionären Konzepte für eine ...
Förderung der Elektro-Mobilität Abschaffung der Stromsteuer zur Förderung der E-Mobilität 06.09.2023Die Politik sollte die Stromsteuer abschaffen, um die Elektro-Mobilität in Deutschland zu fördern. Dies ist die ...
Wärmepumpe, Balkon-Kraftwerk, E-Auto Wie groß ist das jährliche CO2-Einsparpotenzial der Verbraucher? 31.07.2023Die Energiewende im Fokus: Experten analysieren den Status Quo und die CO2-Einsparpotenziale der Verbraucher für die ...
Der Roll-out geht weiter Entsorgung mit neuem E-Truck-Trio 24.07.2023Die Fahrzeugflotte von Alba in Berlin wird ab sofort von drei neuen vollelektrischen Lkws verstärkt. Die offizielle ...
Passgenaue Wicklungen Umformtechnik macht E-Motoren leistungsstärker und effizienter 13.06.2023Elektromotoren sollen eine Schlüsselrolle bei der Mobilitätswende spielen. Doch auch hier tragen Gewicht, benötigter ...
Ladetechnik für die Verkehrswende Fortschritte in der E-Mobilität durch neuartige Ladekonzepte 05.06.2023Die Verbreitung der Elektromobilität stellt neue Herausforderungen an die Infrastruktur: Stationen zum Aufladen der ...
Geschäftszahlen für das erste Quartal 2023 Trotz anhaltender Krisen: Varta glaubt weiterhin an die Zielerreichung für das Geschäftsjahr 2023 15.05.2023Varta bleibt trotz der anhaltenden globalen Herausforderungen bei ihrer Einschätzung für das Geschäftsjahr 2023. ...
Software erleichtert Roaming-Abrechnung Schlüsselfertige Lösung zur Ladesäulenabrechnung 04.05.2023Die AKTIF Unternehmensgruppe hat in Zusammenarbeit mit einem großen deutschen Handelsunternehmen eine neue Lösung ...
Prüflösungen für neue Energieträger in der E-Mobilität Feststoffbatterien sicher testen 03.05.2023Der Markt für E-Fahrzeuge boomt. Gleichzeitig werden immer neue Möglichkeiten gesucht, um die Reichweite zu erhöhen ...
Messtechnische Herausforderungen bei H2-Tankstellen Dem Wasserstoff Druck machen 27.04.2023In der öffentlichen Diskussion um die Wasserstoff-Mobilität stehen meist die diversen Antriebe im Vordergrund. Um H2 ...
Optimale Flugrouten Solarzeppelin – Comeback der Luftschiffe? 20.04.2023Fliegen ist die klimaschädlichste Art, sich fortzubewegen. Eine Alternative zum klassischen Flugzeug könnten ...
The smarter E Europe (Promotion) The smarter E Europe: die neue Energiewelt live erleben 20.04.2023Machen Sie sich bereit, die Zukunft der Energie auf der Smarter E Europe in München zu erleben! Seien Sie an der ...
Bidirektionales Laden EXI-Hürde mit Open-Source-Software überwinden 20.04.2023Chargebyte veröffentlicht mit Pionix Softwareprodukte zum Entschlüsseln der ISO-Norm 15118 für bidirektionales Laden ...
„Smart Green Island Makethon 2023“ Gemeinsam Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft entwickeln 12.04.2023Fünf Studierende von Optima haben Anfang März am „Smart Green Island Makethon 2023“ auf der Kanareninsel Gran ...
Elektrifizierung und Energiemanagement mit innovativer Messtechnik Blick ins Innere alternativer Energien 05.04.2023Die Elektrifizierung unserer Gesellschaft treibt die Innovation in verschiedenen Marktbereichen voran. Zwannieta ...
eltefa 2023 (Promotion) Elektrobranche der Zukunft 13.03.2023Die Fachmesse setzt im März auf zentrale Zukunftsthemen rund um Gebäudetechnik, Erneuerbare Energien, Energietechnik ...
Minis für die Ladesäule CPU-Module und SBCs für Ladestationen 07.11.2022Auch wenn die Ladestationen für elektrische Fahrzeuge im Alltag noch gesucht werden müssen und es bis zu einer ...
Derya Guran, Die Autobahn Mobilitätswende heißt, nicht nur Elektroautos zu bauen 27.10.2022Oft wird die Mobilitätswende aus dem Blickwinkel der Industrie betrachtet. Dabei wird großer Wert auf die ...
Forschung für Feststoffbatterie Die kommende Generation von Batterien 26.08.2022Seit langer Zeit sind Lithium-Ionen-Akkus die Spitzenreiter in der Batterieentwicklung. Da der Spielraum für ...
Reduzierung des Energieverbrauches Neue EV-Ladeinfrastrukturlösung für grüne Gebäude 11.08.2022In einem grünen Gebäude in Hoofddorp wurde eine neue EV-Ladeinfrastrukturlösung installiert. Damit soll gezeigt ...