Elektrifizierung von Produktions- und Transportprozessen Damit die Energiewende ein Erfolg wird 15.10.2024Bis zum Jahr 2045 will Deutschland die nachhaltige Transformation des Energiesystems gelingen. Wie dies erfolgreich ...
Anstieg in Bayern und Baden-Württemberg am stärksten Rekordwerte: Zahl der Unternehmensinsolvenzen steigt 10.10.2024Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist im September gestiegen, wie das ...
Wirtschaftsentwicklung hinterlässt Spuren Zähe Wirtschaftsschwäche beeinträchtigt zunehmend den Arbeitsmarkt 24.09.2024Die Erholung der deutschen Wirtschaft verzögert sich weiter – darunter leidet zunehmend auch der Arbeitsmarkt. ...
Exporte und Importe sollen weiter zurückgehen Die deutsche Wirtschaft kommt nicht voran 12.09.2024Bundesweit thront in diesem Jahr die rote Null: Die deutsche Wirtschaft wird 2024 allenfalls stagnieren, zeigt die ...
Sofortige „Bürokratiebremse“! Durchbruch beim Bürokratieabbau? 10.09.2024Überflüssige Bürokratie kostet Zeit, bremst die Wirtschaft und damit den Fortschritt der Transformation. Hier ...
Nicht ausgeschöpfte Potenziale 410 Milliarden Wachstumspotenzial: Was Deutschland vom Ausland lernen muss 09.09.2024Der Wirtschaftsstandort Deutschland hat in den vergangenen Jahren einen schleichenden Abstieg erlebt. Eine neue ...
Globale Minderausgabe schürt Unsicherheit Bundeshaushalt 2025: Weniger Geld für Klimaschutz 21.08.2024Kerstin Andreae, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW ...
Eine halbe Million offene Stellen Wie Unternehmen den Fachkräftemangel bekämpfen 29.07.2024An allen Ecken und Enden fehlen in Deutschland Fachkräfte – um die Lücken zumindest ein bisschen zu schließen, ...
Bericht zur aktuellen Lage Wie schlägt sich die deutsche Wirtschaft im Juli? 15.07.2024Die konjunkturelle Erholung dürfte sich weiter verzögern. Die jüngste Eintrübung der Stimmungsindikatoren und die ...
Wie weit ist die Digitalisierung fortgeschritten? Unternehmen und die Umsetzung der digitalen Transformation 12.07.2024Wie ist der aktuelle Stand der digitalen Transformation in Unternehmen und was sind die Ursachen für ...
Konjunkturelle Entwicklung Wie ist die wirtschaftliche Lage Deutschlands? 10.06.2024Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat seinen Lagebericht zur Wirtschaft in Deutschland im Mai ...
Studie zu Auswirkungen fehlenden Personals 49 Milliarden Euro Verlust durch Fachkräftemangel 21.05.2024Werkstätten ohne Mechaniker, Baustellen ohne Elektriker und Altenheime ohne Pfleger: In der ganzen Republik fehlen ...
Schwachstellen aufdecken, bevor sie ausgenutzt werden Cybersecurity: (Selbst-) Angriff ist die beste Verteidigung! 17.05.2024Über 70 Software-Schwachstellen werden am Tag aufgedeckt – bei diesen Mengen kommen Firmen nicht mehr nach, ihre ...
Reale Steigerung um sechs Milliarden Euro Wachstumschancengesetz: Nur geringe Wirkung auf deutsche Wirtschaft 03.04.2024Am 20. März 2024 hat der Bundesrat dem Wachstumschancengesetz zugestimmt. Berechnungen des Instituts der deutschen ...
27. PwC Global CEO Survey 4.700 CEOs: Wie sehen sie die Lage der Weltwirtschaft? 20.03.2024Der Global CEO Survey ist die größte Studie von PwC. An der jährlichen Befragung beteiligten sich in diesem Jahr ...
Stellung gegen die AfD Ein klares Nein zu „Deutschland den Deutschen“ 31.01.2024Deutschland braucht offene Grenzen, eine Willkommenskultur für ausländische Fachkräfte und eine feste Verankerung in ...
In Kärnten auf Erfolgskurs (Promotion) Standort für Spitzentechnologie 05.12.2023Teaser: Führende Technologiezentren und das besondere Zusammenspiel zwischen Wirtschaft und Wissenschaft eröffnen ...
Investition in die Wirtschaft Wachstumschancengesetz: Erfolg oder nur Tropfen auf heißem Stein? 15.11.2023Investitionen ankurbeln und die Wirtschaft wieder auf Kurs bringen: Die Bundesregierung will mit dem ...
Gut erkannt heißt nicht gut gemacht Neue Industriestrategie von Habeck: Yay oder Nay? 07.11.2023Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat im Oktober seine lang erwartete Industriestrategie vorgelegt. Das ...
Quick-Commerce Starkes Wachstum, hohe Verluste 02.11.2023Kaum bestellt, schon geliefert. Damit werben Online-Lieferdienste für Lebensmittel. Doch die Auswertung von ...
Industrieproduktion, Arbeitsmarkt, Energiepreise Weiterhin keine Erholung: Die wirtschaftliche Lage im Oktober 24.10.2023Das BMWK hat seinen Bericht zur wirtschaftlichen Lage in Deutschland veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass die ...
Umfrage in mittelständischen Unternehmen Einsatz von KI in der Wirtschaft 29.09.2023Studienleiter Andreas Renner stellt einen „breiten Einsatz über fast alle Bereiche“ fest. In welchen Bereichen und ...
Kommentar zur Wirtschaftslage Rezession lässt grüßen! 28.08.2023Wie Deutschland wirklich dasteht und was Unternehmer jetzt tun sollten, um die turbulenten Zeiten nicht nur zu ...
Umweltbewusstsein von Unternehmen Untergraben finanzielle Anreize langfristig die Motivation zum Umweltschutz? 03.05.2023Eine Studie der Universität Osnabrück untersucht Auswirkungen von Geldleistungen für umweltfreundliches Wirtschaften ...
Konjunktur im April 2023 So ist es aktuell um die deutsche Wirtschaft bestellt 18.04.2023Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat einen Bericht zur wirtschaftlichen Lage in Deutschland ...
Ständige Präsenz in Ostdeutschland Zukunftsallianz Maschinenbau und Smart Systems Hub schließen Partnerschaft 12.04.2023Die Zukunft der deutschen Wirtschaft hängt von der Innovationskraft ihrer Unternehmen ab. Insbesondere ...
Nicht ganz über den Berg Klima in der Chemie hellt sich auf 09.03.2023Das weckt Hoffnung: Das ifo-Geschäftsklima in der Chemischen Industrie hat sich im Februar etwas aufgehellt. Es ...
Wirtschaftliche Entwicklung Geschäftsklima in deutschen Unternehmen verbessert sich allmählich 01.03.2023Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft hat sich im Februar 2023 leicht verbessert: Das zeigt der ...
Kommentar zur wirtschaftlichen Lage Wie schaffen wir es durch die Krise? 13.02.2023Pandemie, Krieg, Inflation – die deutsche Ökonomie leidet unter den globalen Krisen. Dirk Kreuter, Verkaufstrainer ...
Umfrage unter Finanzvorständen Wirtschaft im Abschwung: Wie deutsche CFOs der Inflation begegnen 30.11.2022Ukraine-Krieg, Energiepreise, Teuerungsrate: Die Rezession hat Deutschland erreicht. Wie reagieren die ...