Fujitsu Limited und das Global Research and Development Center for Business by Quantum-AI Technology (G-QuAT) am National Institute of Advanced Industrial Science and Technology (AIST) gaben Ende September die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zur Stärkung der internationalen industriellen Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der Quantentechnologie bekannt. Ziel der Vereinbarung ist es, die Zusammenarbeit beider Organisationen zu vertiefen und Japans Position im Bereich der Quantentechnologie global zu stärken.
Im Rahmen der Vereinbarung werden Fujitsu und G-QuAT ihre gemeinsamen Ressourcen – darunter Technologien im Bereich Quantencomputing, Fertigungsanlagen und Testeinrichtungen – bündeln und sowohl den Austausch von Fachkräften als auch gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten fördern. Auf diese Weise soll die Partnerschaft die internationale Zusammenarbeit und den wissenschaftlichen Austausch stärken und so einen Beitrag zu nachhaltigem wirtschaftlichem Wachstum leisten.
Die Skalierung von Quantencomputern erfordert die Integration verschiedener elementarer Technologien sowie die umfassende Verifizierung und Verbesserung des gesamten Quantencomputersystems. Um dieser Herausforderung zu begegnen, werden Fujitsu und G-QuAT ihre Zusammenarbeit in der Forschung intensivieren. Dazu gehören die Entwicklung unterstützender Umgebungen sowie die Demonstration erforderlicher Technologien für großangelegte supraleitende Quantencomputer. Die Einrichtungen von G-QuAT und seine Funktion als internationales Kooperationszentrum sollen hierbei optimal genutzt werden. Mit dieser Initiative wollen die Partner die Vorreiterrolle der japanischen Quantencomputertechnologie – einschließlich der Komponentenhersteller – etablieren und weltweit aktiv fördern, um die Expansion auf dem internationalen Markt voranzutreiben.