Text: Manuela Jakobi, Centrosolar Fotos: Centrosolar Tags RenewablesCentrosolar AG 30.08.2012 Firmen zu diesem Artikel Centrosolar AG München, Deutschland 4 Artikel/News Verwandte Artikel Fortschritte bei ästhetischen Fassadenlösungen Rolle-zu-Rolle-Technologie für effiziente Photovoltaik-Fassaden Im Projekt „Design-PV“ entwickelt das Fraunhofer FEP Fassadenlösungen mit gebäudeintegrierter Photovoltaik. In ... Crowdinvesting wagt den Schritt zur Skalierung von Flugwindkraft Flugwindkraft weiter im Aufwind in Richtung Kommerzialisierung Das Berliner Start-up EnerKíte hat mit der Bodenstation EK100-10P einen weiteren Entwicklungsschritt erreicht und ... Maßgeschneiderte Werkstoffe verlängern Lebensdauer Langlebige Lösungen: Verschleißschutz in der Wasserkraft Wasserkraftwerke sind hohen Sedimentlasten und extremen Fallhöhen ausgesetzt, was sie enormen Belastungen aussetzt. ... Silikon für PV-Komponenten im Außeneinsatz Hochleistungsschutz für Photovoltaik: 2K-Silikon-Vergussmassen Mit der zunehmenden Bedeutung von Photovoltaikanlagen steigt auch der Bedarf an sicheren und langlebigen Komponenten ... 15-mal mehr Leistung Solarthermoelektrischer Generator erstmals wettbewerbsfähig Forscher der University of Rochester haben solarthermische Generatoren (STEG) entwickelt, die 15-mal effizienter ... Zinn-Perowskit-Solarzellen mit Phenothiazin-Monoschichten Effizienz und Qualität von bleifreien Solarzellen gesteigert Ein internationales Forschungsteam hat die Qualität von Zinn-Perowskit-Solarzellen mithilfe von selbstorganisierten ... Mit robusten Energiesystemen gut auf Extremwetter vorbereitet Sechs Fakten zur Sicherheit bei Solaranlagen und Wärmepumpen Der Klimawandel und Extremwetterereignisse machen wetterresistente Energiesysteme erforderlich. Besondere ... Windpark-Wartung günstiger und effektiver mit Körperschallsensoren Akustische Sensoren für nachhaltige Wartung von Windparks Das Fraunhofer IIS und das IWES haben gemeinsam eine neue Technologie zur frühzeitigen Erkennung von Schäden an ... Buchsentausch ohne Demontage ganzer Rotorblätter Vor-Ort-Reparatur von Rotorblättern spart Kosten und senkt Ausfallzeiten Reparatur einer Rotorblattbuchse mit Präzisionsbohrtechnik und Epoxidharzinfusion im Windpark, ohne dass die Blätter ... Interview: Potenziale für Europas Klimabemühungen Norwegische Wasserkraft: Schlüssel zur europäischen Energiewende? Wasserkraft aus Norwegen nimmt eine entscheidende Rolle im europäischen Wandel hin zu einem klimaneutralen ...
Fortschritte bei ästhetischen Fassadenlösungen Rolle-zu-Rolle-Technologie für effiziente Photovoltaik-Fassaden Im Projekt „Design-PV“ entwickelt das Fraunhofer FEP Fassadenlösungen mit gebäudeintegrierter Photovoltaik. In ...
Crowdinvesting wagt den Schritt zur Skalierung von Flugwindkraft Flugwindkraft weiter im Aufwind in Richtung Kommerzialisierung Das Berliner Start-up EnerKíte hat mit der Bodenstation EK100-10P einen weiteren Entwicklungsschritt erreicht und ...
Maßgeschneiderte Werkstoffe verlängern Lebensdauer Langlebige Lösungen: Verschleißschutz in der Wasserkraft Wasserkraftwerke sind hohen Sedimentlasten und extremen Fallhöhen ausgesetzt, was sie enormen Belastungen aussetzt. ...
Silikon für PV-Komponenten im Außeneinsatz Hochleistungsschutz für Photovoltaik: 2K-Silikon-Vergussmassen Mit der zunehmenden Bedeutung von Photovoltaikanlagen steigt auch der Bedarf an sicheren und langlebigen Komponenten ...
15-mal mehr Leistung Solarthermoelektrischer Generator erstmals wettbewerbsfähig Forscher der University of Rochester haben solarthermische Generatoren (STEG) entwickelt, die 15-mal effizienter ...
Zinn-Perowskit-Solarzellen mit Phenothiazin-Monoschichten Effizienz und Qualität von bleifreien Solarzellen gesteigert Ein internationales Forschungsteam hat die Qualität von Zinn-Perowskit-Solarzellen mithilfe von selbstorganisierten ...
Mit robusten Energiesystemen gut auf Extremwetter vorbereitet Sechs Fakten zur Sicherheit bei Solaranlagen und Wärmepumpen Der Klimawandel und Extremwetterereignisse machen wetterresistente Energiesysteme erforderlich. Besondere ...
Windpark-Wartung günstiger und effektiver mit Körperschallsensoren Akustische Sensoren für nachhaltige Wartung von Windparks Das Fraunhofer IIS und das IWES haben gemeinsam eine neue Technologie zur frühzeitigen Erkennung von Schäden an ...
Buchsentausch ohne Demontage ganzer Rotorblätter Vor-Ort-Reparatur von Rotorblättern spart Kosten und senkt Ausfallzeiten Reparatur einer Rotorblattbuchse mit Präzisionsbohrtechnik und Epoxidharzinfusion im Windpark, ohne dass die Blätter ...
Interview: Potenziale für Europas Klimabemühungen Norwegische Wasserkraft: Schlüssel zur europäischen Energiewende? Wasserkraft aus Norwegen nimmt eine entscheidende Rolle im europäischen Wandel hin zu einem klimaneutralen ...