Wissenswertes für das Design smarter, drahtloser Industriesensoren Funkstandards auf dem Prüfstand Vor 1 Stunde Funkbasierte IoT-Systeme werden in unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt. Doch was verbirgt sich hinter den ...
Untergrundspeicher für Wasserstoff als zentrale Puffer Salzkavernen als Energiespeicher der Zukunft vor 4 Tagen Energie sichern, bevor sie fehlt: Unterirdische Wasserstoffspeicher könnten zu Deutschlands neuer Energiereserve ...
Alexander Lahrmann, Bürkert Wie Spulentechnologie den Energiebedarf senkt vor 5 Tagen Das Ziel der Klimaneutralität erfordert eine deutliche Reduzierung von Emissionen und Energieverbrauch. Oft sind es ...
Nachhaltigkeit – trennt sich nun die Spreu vom Weizen? Die Green-Tech-Branche steht vor der Stunde der Wahrheit vor 5 Tagen Während viele Green-Tech-Unternehmen nach Jahren des Wachstumsdrucks in eine Konsolidierungsphase eintreten, ergeben ...
Sektorkopplung in der Praxis Vom Tomatenhaus zum Kraftwerk – Energie als Ernte vor 7 Tagen In den Gewächshäusern von Hagdorn Tomaten kommt ein intelligentes Energiesystem zum Einsatz, das die Strom- und ...
Mikrowellen ersetzen Laser Quantencomputer mit Mikrowellen steuern 16.10.2025 Das Spin-off der Universität Siegen eleQtron nutzt in seinem Quantencomputer Mikrowellen statt Laser, um Quantenbits ...
Fokus auf Recycling, Effizienz und regionale Wertschöpfung 30 Jahre Schütz Polska 15.10.2025 Seit 30 Jahren produziert Schütz am Standort Polen nachhaltige Verpackungslösungen – ein Jubiläum, das am 10. ...
Licht ins Bahnstromnetz Sonne auf der Schiene: Wechselrichter machen Bahnstrom grüner 15.10.2025 Photovoltaik trifft Bahnstrom: Im Projekt PV4Rail testet das Fraunhofer ISE einen Wechselrichter mit einem ...
Tiefsee-Speicher als Alternative Energie im Tiefdruck: Unterwasserspeicher sichern Offshore-Strom 10.10.2025 Gemeinsam mit Pleuger Industries und ABB testet das Fraunhofer IEE das Energiespeichersystem StEnSea vor der ...
OLED und Co. richtig befeuern Grundlagen von TFT-LCD-, OLED- und Micro-LED-Displays 09.10.2025 TFT-LCDs dominieren aktuell das Fahrzeug-Display, doch OLED- und Micro-LED-Technologien holen auf. Der Artikel ...