Umfrage: Mehr Leistung, weniger Verlust Mehr Leistung, weniger Verlust 09.10.2025 Die Kühlung technischer Systeme ist heute einer der größten, oft unterschätzten Energieverbraucher. Besonders in ...
Effizientere Verfahren für die Luftfahrt Titan aus dem 3D-Drucker spart Gewicht und Energie 08.10.2025 Im Forschungsprojekt TIRIKA entwickeln Partner der U Bremen Research Alliance Verfahren, um 3D-gedruckte ...
Neues Energiesystem für den Mittelstand Energieautark im Mittelstand: System vereint Sonne, Speicher und H2 05.10.2025 August Weckermann hat in Eisenbach eine Wasserstoffanlage in Betrieb genommen. Das integrierte Energiesystem aus ...
Wachsender Strombedarf und politischer Wandel Welche Rolle wird Solarenergie in Zukunft spielen? 02.10.2025 Solarenergie hat 2024 einen neuen Rekord erreicht – rund 14 Prozent der deutschen Nettostromerzeugung stammen ...
Produkt des Monats: Superkondensatoren (Promotion) Weltweit dünnste Prismatische Superkondensatoren. Jetzt bei Schukat! 01.10.2025 Die weltweit dünnsten prismatischen Superkondensatoren von Schurter: nur 0,4 mm dünn, mit höchster Energiedichte, ...
Praktische Ansätze für Industrie und Mittelstand KI-Kosten senken: Vier Strategien für mehr Effizienz in Unternehmen 30.09.2025 Steigende Strompreise und ein hoher Rechenaufwand treiben die Kosten für KI in die Höhe. Vier konkrete Schritte ...
Wie ein Fördertechnik-Retrofit die Logistik neu denkt Energieverbrauch und Lärmemission reduzieren 26.09.2025 Ein Retrofit in der Lager- und Distributionslogistik zeigt, wie sich Durchsatz, Energieeffizienz und Geräuschpegel ...
KI, Edge und Nachhaltigkeit: So entwickeln sich Rechenzentren bis 2030 Fünf Megatrends für Rechenzentren 24.09.2025 In einer aktuellen Analyse beleuchtet DC Smarter die fünf Megatrends, die den Betrieb von Rechenzentren bis 2030 ...
Condition Monitoring erkennt frühzeitig Abweichungen im Betrieb Doppelschneckenextruder für effizientes Compoundieren und Recycling 19.09.2025 Auf der K 2025 präsentiert Coperion ZSK- und STS-Doppelschneckenextruder für das Compoundieren und das Recycling. ...
Energiebedarfs-Prognose aufgestellt Wie viel Energie braucht Europa für die Batteriezellproduktion? 19.09.2025 Europa importiert derzeit den Großteil der für Batterien nötigen Energie. Eine Studie prognostiziert nun, wie viel ...