Text: Markus Kutny, Bauer Gear Motor Tags IE3-MotorPermanentmagnet-MotorAbwasserbehandlungenEnergie-EffizienzAsynchronmotorBauer Gear Motor GmbH 15.03.2017 Firmen zu diesem Artikel Bauer Gear Motor GmbH Esslingen, Deutschland 11 Artikel/News Verwandte Artikel Neuartige Reinigungsverfahren Mit Keramiken und Licht gegen Schadstoffe im Wasser Pestizide, Arzneimittelrückstände, Industriechemikalien, Mikroplastik: Sauberes Wasser ist ein Menschenrecht, doch ... Ewigkeitschemikalien im Visier Kugelmühlen gegen PFAS – nachhaltige Filter im Test Ein Forschungsteam der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat mithilfe der Röntgenquelle PETRA ... Steckverbinder mit Schnellanschluss-System MQ 15: Die Erfolgsgeschichte eines Standards MQ-15-Steckverbinder finden mehr und mehr Zuspruch: Anlagenplaner entscheiden sich für MQ -5-Steckverbinder, um ... Durchbruch bei der PFAS-Zerstörung UV-Technologie erfolgreich gegen PFAS eingesetzt Das Claros freut sich, den erfolgreichen Abschluss der weltweit ersten groß angelegten Demonstration der ... Belüftungstechnik und Steuerungsintelligenz Kläranlage Bramsche halbiert Energiebedarf Die Kläranlage Bramsche hat Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen. Durch den Umstieg von Oberflächenrotoren auf ... Schnelle Trinkwasserdesinfektion Technologie für die Erschließung alternativer Trinkwasserquellen Der weltweite Gletscherrückgang bedroht die Trinkwasserversorgung vieler Regionen, da Flüsse und Grundwasserspeicher ... Lösungen für den 24h-Lieferantenwechsel Effiziente Zertifikatslösungen erleichtern die Marktkommunikation im Energiesektor Vattenfall Europe Sales setzt künftig auf Web-API-Zertifikate und den Verzeichnisdienst aus dem Servicepaket ... Erneuerbare Energien im Fokus Energiebranche im Wandel: Ausbau, Wettbewerb und neue Geschäftsmodelle Die Energiewende zwingt die Energieversorger zu einem massiven Ausbau der erneuerbaren Energien. Während ... Abwasser aus Pharmaindustrie reinigen Medikamentenspuren entfernen Neue Medikamente, fortlaufend neue Anwendungen: Abwässer aus der Pharmaindustrie zu behandeln, wird immer ... Wärmerückgewinnung „Gewaltige Effizienzpotenziale beim Heizen“ Wie heizen wir morgen intelligenter? Wenn es nach Jürgen Stefan Kukuk, Geschäftsführer der ASUE, geht, muss vor ...
Neuartige Reinigungsverfahren Mit Keramiken und Licht gegen Schadstoffe im Wasser Pestizide, Arzneimittelrückstände, Industriechemikalien, Mikroplastik: Sauberes Wasser ist ein Menschenrecht, doch ...
Ewigkeitschemikalien im Visier Kugelmühlen gegen PFAS – nachhaltige Filter im Test Ein Forschungsteam der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat mithilfe der Röntgenquelle PETRA ...
Steckverbinder mit Schnellanschluss-System MQ 15: Die Erfolgsgeschichte eines Standards MQ-15-Steckverbinder finden mehr und mehr Zuspruch: Anlagenplaner entscheiden sich für MQ -5-Steckverbinder, um ...
Durchbruch bei der PFAS-Zerstörung UV-Technologie erfolgreich gegen PFAS eingesetzt Das Claros freut sich, den erfolgreichen Abschluss der weltweit ersten groß angelegten Demonstration der ...
Belüftungstechnik und Steuerungsintelligenz Kläranlage Bramsche halbiert Energiebedarf Die Kläranlage Bramsche hat Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen. Durch den Umstieg von Oberflächenrotoren auf ...
Schnelle Trinkwasserdesinfektion Technologie für die Erschließung alternativer Trinkwasserquellen Der weltweite Gletscherrückgang bedroht die Trinkwasserversorgung vieler Regionen, da Flüsse und Grundwasserspeicher ...
Lösungen für den 24h-Lieferantenwechsel Effiziente Zertifikatslösungen erleichtern die Marktkommunikation im Energiesektor Vattenfall Europe Sales setzt künftig auf Web-API-Zertifikate und den Verzeichnisdienst aus dem Servicepaket ...
Erneuerbare Energien im Fokus Energiebranche im Wandel: Ausbau, Wettbewerb und neue Geschäftsmodelle Die Energiewende zwingt die Energieversorger zu einem massiven Ausbau der erneuerbaren Energien. Während ...
Abwasser aus Pharmaindustrie reinigen Medikamentenspuren entfernen Neue Medikamente, fortlaufend neue Anwendungen: Abwässer aus der Pharmaindustrie zu behandeln, wird immer ...
Wärmerückgewinnung „Gewaltige Effizienzpotenziale beim Heizen“ Wie heizen wir morgen intelligenter? Wenn es nach Jürgen Stefan Kukuk, Geschäftsführer der ASUE, geht, muss vor ...