Produkt des Monats: Delta Hybrid D23S und D31S (Promotion) Mehr Effizienz für die Zukunft: Aerzen Delta Hybrid mit neuen Baugrößen

Aerzener Maschinenfabrik GmbH

Bedienung und Wartung erfolgen ausschließlich von der Front- und Rückseite.

Bild: AERZEN
01.10.2025

Der Aerzen Delta Hybrid mit Direktantrieb setzt Maßstäbe in der Prozesslufterzeugung. Die innovativen Schraubengebläse sind digital ready und begeistern mit bester Energieeffizienz, minimalem Footprint, maximaler Anwenderfreundlichkeit sowie absoluter Prozesssicherheit. Nun präsentiert Aerzen zwei weitere Baugrößen – und setzt damit seinen Kurs hin zu noch effizienterer und nachhaltiger Druckluftversorgung konsequent fort.

Mit den neuen Modellen D23S und D31S erweitert Aerzen seine erfolgreiche Delta Hybrid Baureihe um zwei Baugrößen, die in puncto Effizienz ihrer Zeit weit voraus sind. Herzstück ist der aus dem D50S bekannte Direktantrieb mittels Zahnräder, der für einen höheren Wirkungsgrad sorgt. Ergänzt wird dies durch die optimierten Rotorprofile, die den Energieverbrauch weiter senken und zugleich die akustischen Eigenschaften verbessern. Ein besonderes Highlight sind die IE5-Motoren.

Innovatives Design, maximale Zuverlässigkeit

Die beiden Baugrößen liefern 100 Prozent öl-, absorptionsmittel- und PFAS-freie Prozess- und Druckluft (Ölfreiheit nach ISO 8573-1, Klasse 0) und bieten einen sehr großen Regelbereich von 1:5. Ein Frequenzumrichter ist bereits integriert und sorgt für eine punktgenaue und stufenlose Anpassung des Volumenstroms an den aktuellen Bedarf. Die Aggregate sind für maximale Zuverlässigkeit und Langlebigkeit konzipiert und gewährleisten absolute Prozesssicherheit.

Plug-and-Play-Lösung für höchste Ansprüche

Delta Hybrid Aggregate sind vollständig vormoniert sowie vorprogrammiert und damit sofort anschluss- und betriebsbereit. Ihre äußerst kompakte Bauform mit einer Aufstellfläche von nur 1,68 m2 ermöglicht eine besonders platzsparende Installation, sogar eine Side-by-Side-Aufstellung mehrerer Einheiten ist problemlos realisierbar. Bedienung und Wartung erfolgen ausschließlich von der Front- und Rückseite.

AERtronic: Der Weg in die digitale Zukunft

Die intelligente Aggregatsteuerung AERtronic ermöglicht eine umfassende Überwachung und präzise Steuerung von Ansaug-, System- und Öldruck sowie von Öl- und Endtemperatur der verdichteten Luft und schafft so maximale Transparenz, höchste Betriebssicherheit, perfekte Maschinenverfügbarkeit und optimale Effizienz.

Prozessluftversorgung der Zukunft

Der Delta Hybrid kombiniert modernste Antriebstechnologien mit außergewöhnlicher Energieeffizienz (Energieeinsparungen bis zu 37 Prozent verglichen mit herkömmlichen Gebläsen), optimierter Akustik und extremer Kompaktheit. Er überzeugt durch überdurchschnittliche Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, eine einfache Installation und Inbetriebnahme, minimalen Wartungsaufwand sowie einen leisen Betrieb – und vereint damit alle Eigenschaften, die moderne Anwender von einer Spitzenlösung erwarten dürfen. Die neuen Baugrößen D23S und D31S ersetzen die riemengetriebenen D25S und D30S und erweitern die Serie, die künftig die Größen D23S, D31S, D40S, D50S, D65S und D80S umfasst.

Erfahren Sie mehr!

Bildergalerie

  • Aerzen erweitert seine Delta Hybrid Schraubengläse um die Baugrößen D23S und D31S .

    Aerzen erweitert seine Delta Hybrid Schraubengläse um die Baugrößen D23S und D31S .

    Bild: AERZEN

  • Der Aerzen Delta Hybrid (Schraubengebläse) ist ein absoluter High Performer in der Prozesslufterzeugung.

    Der Aerzen Delta Hybrid (Schraubengebläse) ist ein absoluter High Performer in der Prozesslufterzeugung.

    Bild: AERZEN

  • Optimierte Führung der Kühlluft in der Schallhaube.

    Optimierte Führung der Kühlluft in der Schallhaube.

    Bild: AERZEN

  • Effiziente Luftführung durch separate Prozess- und Kühlluftzufuhr.

    Effiziente Luftführung durch separate Prozess- und Kühlluftzufuhr.

    Bild: AERZEN

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel