Praxisbeispiel Kläranlage Mannheim Polymere effizient dosieren

Diese robusten Anlagen, die sowohl flüssige als auch pulverförmige Polymere verarbeiten können, sind ein integraler Bestandteil der effizienten Abwasserbehandlung in Mannheim.

Bild: EBS Mannheim
23.05.2024

Im zentralen Klärwerk von Mannheim sind seit mehreren Jahren fünf PolyRex-Anlagen der ProMinent im Einsatz, die zuverlässig Polymerlösungen dosieren, um Schadstoffe einfach zu entfernen und Klärschlamm einzudicken. Doch wie genau tragen die Anlagen im Klärwerk zur Effizienz der Abwasserbehandlung und Schlammentwässerung bei?

Im zentralen Klärwerk von Mannheim sind seit mehreren Jahren fünf PolyRex-Anlagen der ProMinent erfolgreich im Einsatz. Sie dosieren zuverlässig und präzise Polymerlösungen in der vierten Reinigungsstufe sowie bei der Eindickung des Klärschlamms.

Abwasserbehandlung durch Polymerzugabe optimieren

Im zentralen Klärwerk bei Sandhofen werden pro Tag durchschnittlich 81.000 m3 Abwasser aus Haushalten und Unternehmen des Stadtgebiets Mannheim gereinigt. Zur Entfernung von Schadstoffen durchläuft das Abwasser innerhalb von 24 Stunden eine mehrstufige mechanische und biologische Behandlung. Im Jahr 2015 erfolgte der Neubau der vierten Reinigungsstufe. Bevor das mit Pulveraktivkohle behandelte Abwasser in ein Absetzbecken geleitet wird, werden zur besseren und schnelleren Sedimentation ein Fällmittel und ein Flockungshilfsmittel (Polymer) zudosiert. Dafür kommen zwei PolyRex-Anlagen der ProMinent zum Einsatz. Vier Jahre später wurden dann die vorhandenen Anlagen zur Unterstützung der Schlammentwässerung altersbedingt ersetzt. Zur Eindickung des Klärschlamms wird dabei die Polymerlösung vor den Überschuss- beziehungsweise Frischschlammzentrifugen zudosiert. Aufgrund der positiven Erfahrungen mit den beiden ersten PolyRex-Systemen entschieden sich die Verantwortlichen der Stadt Mannheim für drei weitere Anlagen gleichen Typs.

PolyRex-Anlagen – durchdacht und effizient

Mit den robust konstruierten Anlagen für unterschiedliche Leistungsbereiche können flüssige und pulverförmige Polymere verarbeitet und optimal eingesetzt werden. Sie eignen sich somit für unterschiedliche Anwendungen wie im Klärwerk Mannheim und sind in die übergeordnete SPS des Kunden integrierbar. Die Doppelstock-Ansetzstation besteht aus der Förder- und Mischeinheit und den beiden Edelstahlbehältern. Der obere Behälter ist der Ansetz-/Reifebehälter, der untere ist für die Bevorratung der fertigen Polymerlösung. Das Pulverpolymer wird über ein BigBag-Entleerungssystem beziehungsweise einen Vakuumförderer in den Pulverdosierer mit zwei Förderschnecken transportiert und in der darunter liegenden Mischeinheit mit Wasser in drei Stufen vermischt. Die Lösung wird durch den Wasserdruck des Verdünnungswassers in den oberen Behälter gefördert. Hier kann die Polymerlösung komplett ausreifen, ein Kurzschlusseffekt wird vermieden. Nach Ablauf der Reifezeit kann die Lösung über das Motorventil in den unteren Vorratsbehälter umgefüllt werden.

Präzise Dosieranlagen – vielseitig einsetzbar

Nach kurzer Installationszeit wurden Ende April 2016 die beiden ersten PolyRex-Anlagen in Betrieb genommen. Gemäß dem zuvor beschriebenen Verfahren wird die erforderliche Polymerlösung in der exakt geeigneten Konzentration hergestellt. Die präzise Dosierung übernehmen Pumpen ebenfalls aus dem Hause ProMinent.

Die Sedimentation in der vierten Reinigungsstufe im Mannheimer Klärwerk wird so wirkungsvoll unterstützt. Ab Anfang 2020 sorgen drei weitere PolyRex-Systeme mit gleicher Verfahrensweise für eine äußerst zuverlässige Eindickung des Klärschlamms. Hierbei kann für eine größere Flexibilität hinsichtlich der Polymerverfügbarkeit neben pulverförmigem auch flüssiges Polymer verwendet werden. Dank ihres reibungslosen Betriebs und der präzisen Dosierung leisten die fünf PolyRex-Anlagen einen wichtigen Beitrag zur Abwasserbehandlung – die Stadt Mannheim und ihre Einwohner freut’s!

Bildergalerie

  • Dank der PolyRex-Anlagen der ProMinent wird die vierte Reinigungsstufe im Klärwerk Mannheim effizient und zuverlässig unterstützt.

    Dank der PolyRex-Anlagen der ProMinent wird die vierte Reinigungsstufe im Klärwerk Mannheim effizient und zuverlässig unterstützt.

    Bild: EBS Mannheim

  • Die robusten PolyRex-Systeme tragen wesentlich zur Abwasserreinigung und Schlammeindickung im zentralen Klärwerk Mannheim bei.

    Die robusten PolyRex-Systeme tragen wesentlich zur Abwasserreinigung und Schlammeindickung im zentralen Klärwerk Mannheim bei.

    Bild: EBS Mannheim

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel