Präzisionsdosieren auf neuem Niveau Digitale Dosiertechnik für maximale Genauigkeit in industriellen Prozessen

Das Kolbensiersystem MPP-5S ermöglicht das hochpräzise Dosieren kleinster Materialmengen und lässt sich über Ethernet in digitale Produktionsumgebungen integrieren. Der Volumendispenser MPP-5 ist in vielen Varianten für unterschiedliche Applikationen konfigurierbar.

Bild: ATN
22.09.2025

Musashi Engineering und ATN präsentieren das neue Kolbensiersystem MPP-5S. Es kombiniert präzise Verdrängertechnik mit digitaler Steuerung und Echtzeitdiagnose und ermöglicht so exaktes Dosieren, hohe Reproduzierbarkeit und volle Industrie-4.0-Integration.

Musashi Engineering und sein deutscher Vertriebspartner ATN aus Berlin präsentieren das neue Kolbensiersystem MPP-5S aus der MPP-5-Familie. Die hochgenaue Steuerung des MPP-5 ermöglicht es Anwendern, kleinste Mengen Material aus der Kartusche oder dem Tank zu dosieren. In Kombination mit den Hochpräzisionsnadeln von Musashi können dadurch sehr feine Strukturen realisiert werden. Die Modelle MPP-5S und MPP-5M bieten die Möglichkeit, zwischen insgesamt neun Dosierkammern mit einem Volumen von 0,031 ml bis 7,3 ml zu wählen, um das System verbessert für die jeweilige Anwendung zu konfigurieren.

Hochpräzisions-Volumendispenser MPP-5S für Dosiermengen ab 0,00001 ml

Neue Features wie eine automatische Protokollierung und eine Selbstdiagnosefunktion ermöglichen eine intelligente Produktionssteuerung. Die rein digitale Steuerung der Dosierköpfe garantiert dabei ein Höchstmaß an Präzision und Reproduzierbarkeit. Die Systeme der MPP-5-Familie sind darüber hinaus durch ihre Ethernet-Schnittstellen nahtlos in MES-/SCADA-Umgebungen integrierbar und erfüllen damit zentrale Anforderungen der Industrie-4.0-Philosophie.

Die hohe Präzision des Systems basiert auf dem Prinzip der präzisen Verdrängerpumpe („Endloskolben“), das sich insbesondere gegenüber abrasiven Materialien und Füllstoffen als äußerst robust erwiesen hat. Zum Dosieren wird eine Kammer befüllt, in die ein Kolben eintaucht und das Material verdrängt. Da der Kolben kleiner als die Bohrung ist, können keine Partikel die Laufflächen der Bohrung zerkratzen. Verschleißbehaftet ist lediglich die Dichtung, die sich einfach austauschen lässt. Damit ist der MPP-5 bezüglich Wartung und Verschleiß anderen Systemen überlegen. Gleichzeitig wird durch die Volumenverdrängung eine Präzision erreicht, die unabhängig von der Dichte des Materials ist und den Dosierer für eine Reihe von Anwendungen qualifiziert.

Mit der MPP-5-Familie lassen sich hochviskose Materialien bis 1.000 Pa*s exakt dosieren. Für 2K-Materialien gibt es eine Duo-Variante, bei der sich über die beiden unabhängigen Antriebe beliebige Mischungsverhältnisse einstellen lassen. Nachfolgend sind einige der Anwendungen und Materialien aufgeführt, für die die MPP-5-Familie zum Einsatz kommen kann: Fette, Flüssigdichtungen (CIPG/FIPG), Epoxid-, Urethan- und Silikon-Vergussmaterialien, Acryl-, UV-, Epoxid-, Urethan- oder Silikon-Klebstoffe, Dam/Fill sowie Chemikalien. Das System zeugt von dem, was mit der Erfahrung aus über 40 Jahren Entwicklung von Dosiersystemen möglich ist. Musashi setzt mit dem MPP-5 neue technische Maßstäbe. ATN aus Berlin ist der deutsche Service- und Vertriebspartner für Musashi Engineering.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel