Zwei neue Serien Neue IPCs und Industrieserver sollen europäische Supply Chain stärken

Leistungsfähiger, kompakter IPC mit Staubfilter: Akhet Motion Lite

Bild: Pyramid Computer
11.09.2025

Das Akhet-Portfolio wurde um zwei Produktlinien erweitert, die moderne Technologien mit einer weitgehend innereuropäischen Supply Chain verbinden: Anwender in Industrie und Automation sollen von leistungsstarken, langfristig verfügbaren Systemen profitieren, die sowohl aktuellen gesetzlichen Sicherheitsanforderungen entsprechen als auch auf Zuverlässigkeit im 24/7-Betrieb ausgelegt sind.

Herzstück der IPC-Serie „Motion“ sind die aktuellen Intel-Bartlett-Lake-Prozessoren, die eine deutlich gesteigerte Single- und Multi-Thread-Leistung, integrierte Hardware-Sicherheitsfunktionen und eine verbesserte Energieeffizienz bereitstellen. DDR5-Arbeitsspeichertechnologie mit höherer Bandbreite (ab etwa 38 GB/s bis über 50 GB/s) und größerer Modulkapazität (bis 128 GB) steigert die Leistungsfähigkeit zusätzlich.

Die Systeme sind auf 24/7-Dauerbetrieb und Betriebstemperaturen von bis zu 40 °C ausgelegt. Das robuste und skalierbare Chassis ermöglicht eine flexible Montage an der Wand, im Schaltschrank oder als Desktop.

Einfache Integration

Zur Anbindung an industrielle Netzwerke stehen ein oder zwei 2,5-GbE-Schnittstellen mit TSN-Support (Time-Sensitive Networking) bereit, die sich ideal für zeitkritische Automatisierungsprozesse eignen.

Hinzu kommen multiple USB- und serielle Anschlüsse, die die Integration von Peripheriegeräten wie Kameras, Sensoren oder Aktoren erleichtern. Über PCIe-Erweiterungsslots der Generationen Gen5, Gen4 und Gen3 lassen sich zusätzliche Komponenten flexibel anbinden. Mit integriertem Staubschutzfilter sind die Systeme auf maximale Zuverlässigkeit ausgelegt.

Endurance-Serie

Auch die Endurance-Serie ist für den Einsatz im industriellen Umfeld ausgelegt und kombiniert hohe Robustheit mit flexiblen Ausstattungsoptionen. Die Systeme basieren auf einem widerstandsfähigen 19″-Gehäuse und unterstützen je nach Ausführung Intel Xeon-Prozessoren der C266-Plattform oder Intel Bartlett-Lake-Prozessoren.

Wie bei der Motion-Serie kommt auch hier die aktuelle DDR5-Speichertechnologie zum Einsatz, die Bandbreite und Energieeffizienz erhöht. Darüber hinaus verfügen die Systeme über ein 8-Bit GPIO für die flexible Anbindung externer Steuerungen und Sensoren.

Ausbau und Stärkung europäischer Supply-Chain

Ein wesentlicher Baustein der Motion- und Endurance-Serie ist das neu ausgerichtete Beschaffungsmodell von Pyramid Computer: In allen Modellen kommen Mainboards zum Einsatz, die ein namhafter europäischer Hersteller vollständig in Deutschland entwickelt und produziert. Damit stärkt Pyramid gezielt die Unabhängigkeit von überseeischen Märkten, verkürzt Transportwege und sichert stabile Lieferzeiten.

Erfüllen die Vorgaben des Cyber Resilience Act

Zusätzlich erfüllen die neuen Systeme die Anforderungen des Cyber Resilience Acts (CRA) der Europäischen Union. Gemeinsam mit der Fertigung am Pyramid-Standort im thüringischen Ichtershausen entsteht so eine weitgehend innereuropäische Supply Chain, die Kunden maximale Planungs-, Versorgungs- und Versionssicherheit bietet.

Bildergalerie

  • Geringe Einbautiefe im 19-Zoll-Rack: Endurance FIU300i

    Geringe Einbautiefe im 19-Zoll-Rack: Endurance FIU300i

    Bild: Pyramid Computer

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel