„Mit der neuen Führungsstruktur setzen wir ein starkes Signal für die Zukunft von Lenze“, sagt Dr. Johannes Haupt, Vorsitzender des Aufsichtsrats bei Lenze. „Wir sind überzeugt, dass das neue Vorstandsteam mit Dr. Wucherer und Bruno Krauss die richtigen Impulse setzen wird – sowohl strategisch als auch kulturell. Die Herausforderungen der Branche sind groß, aber wir sind bestens aufgestellt, um sie zu meistern. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unsere Innovationskraft und unsere internationale Präsenz bilden ein starkes Fundament für nachhaltiges Wachstum. Diese Neuausrichtung ist ein wichtiger Schritt, um unsere Organisation zukunftsfähig und resilient aufzustellen.“
Mit der Berufung von Bruno Krauss stärkt Lenze gezielt seine Finanz- und Transformationskompetenz. Er bringt umfassende internationale Erfahrung aus Familienunternehmen und börsennotierten Konzernen mit – zuletzt in leitender Funktion bei einem Intralogistikunternehmen. Zuvor war er als Group CFO bei SSI Schäfer tätig, wo er zentrale Funktionen wie Finanzen, IT, Nachhaltigkeit und Risikomanagement verantwortete. Weitere Stationen seiner Laufbahn umfassen Führungsrollen bei Schwan-Stabilo, Booster Precision Components, der Schaeffler-Gruppe sowie internationale Mandate in Asien und Europa.
Seine Ausbildung umfasst unter anderem einen MBA in Führung und Nachhaltigkeit, den Abschluss als Betriebswirt (IWW, Universität Hagen) sowie als geprüfter Steuerfachwirt. Neben seiner fachlichen Expertise steht Krauss für werteorientierte Führung und strategische Weitsicht.
Klare Ressortverteilung im Vorstand
Mit der neuen Führungsstruktur setzt Lenze auf eine klare und effiziente Ressortverteilung zwischen CEO und CFO. Dr. Marc Wucherer verantwortet als Vorstandsvorsitzender künftig alle strategischen, operativen und marktbezogenen Bereiche. Dazu zählen Unternehmensstrategie und -entwicklung, Vertrieb, Marketing, Technik, Operations, HR, Unternehmenskommunikation sowie die übergreifende Transformation der Organisation. Bruno Krauss konzentriert sich als Finanzvorstand auf die finanzielle und strukturelle Steuerung des Unternehmens. Sein Ressort umfasst Finanzen und Controlling, Rechnungswesen und Steuern, IT, Nachhaltigkeit, Risikomanagement sowie Compliance und Recht.
Diese Struktur schafft Klarheit: „Markt & Mensch“ liegen in der Verantwortung des CEO, „Struktur & Steuerung“ beim CFO. Sie ermöglicht kurze Entscheidungswege, klare Zuständigkeiten und eine gezielte strategische Fokussierung – wichtige Voraussetzungen für die erfolgreiche Weiterentwicklung der Lenze-Gruppe.
Im Zuge der Neuordnung haben Dr.-Ing. Claus Bischoff (CTO) im April und Dr. Achim Degner (CFO) im Juli das Unternehmen verlassen.