Elatec X publish-industry – Power2Drive Interview (Promotion) Hidden Champions am Werk: Elatec bringt Intelligenz in die Ladeinfrastruktur

Am Stand präsentiert wurden drei Ladelösungen von Partnern, die auf Elatecs universellen Leser setzen, doch auch auf dem restlichen Messegelände steckte Elatecs Technologie in vielen Anwendungen – oft im Verborgenen.

Bild: Elatec

27.05.2025

Wie sieht die Ladeinfrastruktur von morgen aus? Elatec zeigt es auf der Power2Drive 2025! Gemeinsam mit unseren Partnern präsentieren wir live am Stand drei smarte Ladelösungen mit „Elatec Inside“. Im Interview erklären wir, wie wir als Technologiepartner sichere, flexible und skalierbare Ladeinfrastrukturen weltweit ermöglichen – von AC-Wallboxen bis DC-Schnellladern. Erfahre mehr über unser Portfolio an universellen Lesern, unsere leistungsstarke Softwareplattform und die Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen – von Elektromobilität bis Zutrittskontrolle.

Johannes Weil, Senior Sales Manager EMEA, stellte im Interview die Highlights von Elatecs Messeauftritt vor: Als erstes im Fokus stand das starkes Partnernetzwerk! Am Stand präsentiert wurden drei Ladelösungen von Partnern, die auf Elatecs universellen Leser setzen. Auch auf dem Messegelände steckt Elatecs Technologie in vielen Anwendungen – oft im Verborgenen, aber entscheidend für eine sichere, flexible und zukunftsfähige Ladeinfrastruktur. Als „Hidden Champion“ ermöglichen wir gemeinsam mit OEMs, Systemintegratoren und CPOs die Elektromobilität von morgen.

Mit der Kombination aus leistungsfähiger Hardware, flexibler Software und zuverlässigem Service unterstützt Elatec Kunden dabei, sichere und zukunftsfähige Ladeinfrastrukturen umzusetzen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Benutzerauthentifizierungs- und Identifikationsbereich werden OEMs, CPOs und Systemintegratoren von der Konzeption bis zur Integration begleitet. Herzstück dabei ist Elatecs umfassendes Portfolio an Multitechnologie-Lesegeräten.

Besonders an den Lesern ist: Sie bieten maximale Flexibilität bei gleichzeitig einfacher Integration, unterstützen über 60 Transpondertechnologien (einschließlich LF- und HF-RFID, NFC und BLE) und 99 mobile und physische Credentials – und sind damit für nahezu alle gängigen Identifikationsmedien geeignet, auch international. Zusätzlich umfasst das Portfolio verschiedene Bauformen, Antennenkonzepte und Spannungsbereiche Schnittstellen wie USB, RS232, UART/TTL oder RS485 (beispielsweise Modbus) ermöglichen den Einsatz in unterschiedlichsten Systemarchitekturen. Das macht die Leser zur idealen Plattform für herstellerübergreifende, skalierbare und zukunftssichere Ladeinfrastrukturen.

Kunden profitieren von einer Softwareplattform, die sich einfach an individuelle Anforderungen anpassen lässt. Über das Elatec-Software-Development-Kit und die Konfigurationstools können eigene Anwendungen auf dem Leser umgesetzt oder bestehende Prozesse angepasst werden – ohne zusätzliche Hardware. Die Leser sind per Fernzugriff konfigurier- und aktualisierbar. Dadurch wird eine nahtlose Interoperabilität und Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Marktanforderungen gewährleistet. So können Installationen laufend aktualisiert und neue Anforderungen integriert werden – schnell, sicher und ohne Vor-Ort-Service.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website von Elatec!

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel