Maximale Sicherheit durch präzise Batterietests Gegenkühlung als Schlüssel zu sicheren und nachhaltigen Batterien

Julabo GmbH

In diesem Anwendungsvideo berichtet Joseph Willmot von der Arbeit eines Spezialisten für Kalorimetrie und Sicherheitstests.

Bild: Julabo

29.09.2025

Im neuen Anwendungsvideo gibt Joseph Willmot, Leiter Forschung & Entwicklung bei Thermal Hazard Technology (THT), spannende Einblicke in die Welt der Kalorimetrie. THT entwickelt hochspezialisierte Systeme, mit denen thermische Risiken in Chemie und Batterietechnik präzise untersucht werden können. Damit unterstützt das Unternehmen weltweit Kunden dabei, sichere und leistungsfähige Systeme zu entwickeln – ein entscheidender Faktor in Zeiten wachsender Nachfrage nach Energiespeichern.

Sponsored Content

Ein Highlight ist das modulare Kalorimeter IBCx: Es ermöglicht Messungen an einzelnen Punkten innerhalb einer Zelle und liefert damit detaillierte Informationen zur Effizienz und zum Verhalten von Batterien. Für eine verlässliche Gegenkühlung setzt THT dabei auf die leistungsstarke Temperiertechnik von Julabo. Unsere hochdynamischen Presto-Geräte sorgen für zuverlässige Temperaturkontrolle und maximale Flexibilität – genau das, was anspruchsvolle Testumgebungen erfordern.

Doch die Partnerschaft zwischen THT und Julabo geht weit über Technik hinaus. Vertrauen, schnelle Reaktionszeiten und ein gemeinsames Verständnis für Qualität und Innovation bilden die Basis einer Zusammenarbeit, die seit vielen Jahren erfolgreich wächst. Gemeinsam arbeiten wir daran, thermische Gefahren frühzeitig zu erkennen und damit die nächste Generation sicherer und nachhaltiger Energiesysteme zu ermöglichen.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel