1 Bewertungen Promotion Text: EBV Tags Machine VisionImagingKI 15.07.2021 Verwandte Artikel Wenn die Datenflut sich selbst versteht... KI und IoT schaffen neuen Perspektiven für die Visualisierung Die Visualisierungstechnologie steht vor einer tiefgreifenden Transformation, um den Anforderungen der Industrie 4.0 ... Unabhängige Bewertung für KI-Systeme/-Produkte Konformitätszertifikate für mehr Sicherheit beim AI Act Wer vor dem obligatorischen Konformitätsverfahren eine unabhängige Bewertung ihrer technischen Dokumentation und ... 20-Millionen-Euro-Förderung Europas Weg zu eigenen KI-Sprachmodellen Mit SOOFI entsteht ein groß angelegtes europäisches KI-Projekt, das ein offenes Sprachmodell mit rund 100 Milliarden ... Die Rote Couch: Congatec Umfassendes Arm-Computer-on-Module Portfolio Auf der SPS 2025 erweitert Congatec sein Arm Portfolio um ein neues Computer-on-Module (COM) mit Qualcomm-Dragonwing ... Vertrauenslücken in KI sichtbar machen Sechs Kriterien, die zeigen, ob wir KI trauen können Einordnen, bewerten, verstehen: Ein Forschungsteam aus Bochum und Dortmund hat ein Modell entwickelt, mit dem sich ... Gute Ausgangsposition nicht aus der Hand geben KI-Investitionen steigen, aber EU-Regulatorik ist ein Stolperstein Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die industrielle Nutzung Künstlicher Intelligenz hat hohes Potenzial. Jedes vierte ... Befragung zu digitaler Souveränität Deutsche Unternehmen stark abhängig von nicht-europäischer KI Ein großer Anteil der Unternehmen in Deutschland nimmt sich bei zentralen Technologiefeldern als stark abhängig von ... Dr. Thomas Kopfstedt, Knowtion Effiziente KI direkt an der Maschine Ultraschnelle Reaktionen, intelligente Entscheidungen direkt an der Maschine – Embedded AI verändert die Art, wie ... Video: Smart Data statt Big Data – Die Datenqualität entscheidet Warum Datenqualität über den Erfolg von KI in der Fabrik entscheidet Künstliche Intelligenz ist nur so gut wie die Daten, auf denen sie basiert. In vielen Unternehmen bleiben ... Video: Wettbewerbsvorteil durch Intelligenz am Sensor Mit KI und OPC UA wird MachineVision einfach Smart Sensors entstehen dort, wo MachineVision, KI und OPC UA aufeinandertreffen. Auf der INDUSTRY.forward EXPO ...
Wenn die Datenflut sich selbst versteht... KI und IoT schaffen neuen Perspektiven für die Visualisierung Die Visualisierungstechnologie steht vor einer tiefgreifenden Transformation, um den Anforderungen der Industrie 4.0 ...
Unabhängige Bewertung für KI-Systeme/-Produkte Konformitätszertifikate für mehr Sicherheit beim AI Act Wer vor dem obligatorischen Konformitätsverfahren eine unabhängige Bewertung ihrer technischen Dokumentation und ...
20-Millionen-Euro-Förderung Europas Weg zu eigenen KI-Sprachmodellen Mit SOOFI entsteht ein groß angelegtes europäisches KI-Projekt, das ein offenes Sprachmodell mit rund 100 Milliarden ...
Die Rote Couch: Congatec Umfassendes Arm-Computer-on-Module Portfolio Auf der SPS 2025 erweitert Congatec sein Arm Portfolio um ein neues Computer-on-Module (COM) mit Qualcomm-Dragonwing ...
Vertrauenslücken in KI sichtbar machen Sechs Kriterien, die zeigen, ob wir KI trauen können Einordnen, bewerten, verstehen: Ein Forschungsteam aus Bochum und Dortmund hat ein Modell entwickelt, mit dem sich ...
Gute Ausgangsposition nicht aus der Hand geben KI-Investitionen steigen, aber EU-Regulatorik ist ein Stolperstein Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die industrielle Nutzung Künstlicher Intelligenz hat hohes Potenzial. Jedes vierte ...
Befragung zu digitaler Souveränität Deutsche Unternehmen stark abhängig von nicht-europäischer KI Ein großer Anteil der Unternehmen in Deutschland nimmt sich bei zentralen Technologiefeldern als stark abhängig von ...
Dr. Thomas Kopfstedt, Knowtion Effiziente KI direkt an der Maschine Ultraschnelle Reaktionen, intelligente Entscheidungen direkt an der Maschine – Embedded AI verändert die Art, wie ...
Video: Smart Data statt Big Data – Die Datenqualität entscheidet Warum Datenqualität über den Erfolg von KI in der Fabrik entscheidet Künstliche Intelligenz ist nur so gut wie die Daten, auf denen sie basiert. In vielen Unternehmen bleiben ...
Video: Wettbewerbsvorteil durch Intelligenz am Sensor Mit KI und OPC UA wird MachineVision einfach Smart Sensors entstehen dort, wo MachineVision, KI und OPC UA aufeinandertreffen. Auf der INDUSTRY.forward EXPO ...