Text: Dieter Barelmann, Videc Data Engineering Tags EnergiemanagementEnergiemanagement-SoftwareEnergiemanagement-SystemeEnergiemanagementsystemEnergiemanagemet-SystemISO 500001DigitalisierungVernetzungEinsparpotentialCloudVIDEC Data Engineering GmbH 24.01.2017 Firmen zu diesem Artikel VIDEC Data Engineering GmbH Bremen, Deutschland 11 Artikel/News Verwandte Artikel Effizienzgewinn durch digitale Inventur im Lagerbetrieb Inventurprozesse digitalisieren: Effizienz durch Cloud-Lösungen Die Milchwerke Mittelelbe setzen bereits seit Jahren auf die Stichprobeninventur von Remira. Nun verlagert das ... Wer smart steuert, senkt Kosten Digitale Unterstützung für Armaturen im Feld Der digitale Wandel macht auch vor klassischen Komponenten der Prozessindustrie nicht Halt. Intelligente Antriebe ... Erfolgreiche Geschäftstransformation Cloud-Integrationsstrategie: Die 3 Säulen der digitalen Transformation Die nächste Welle der digitalen Transformation betrifft nicht nur einzelne Tools oder Plattformen. Entscheidend wird ... Herausforderungen und Erfolgsfaktoren Mehr als nur Vernetzung: Worauf es bei der IIoT-Integration ankommt Effizienz steigern, Kosten senken, flexibler produzieren – das Industrial Internet of Things (IIoT) verspricht der ... Größtes Wachstumspotenzial ZVEI fordert entschlossenes Handeln für Elektro- und Digitalindustrie Eine Transformationspfade-Studie macht klar: Die Elektro- und Digitalindustrie hat das größte Wachstums- und ... Modernisierung in Raten Umfrage zu IIoT im Brownfield: Was funktioniert wirklich? Viele sprechen von IIoT als Schlüssel zur smarten Produktion – doch an den heterogenen und oft in Jahrzehnten ... Getriebe mit integrierter Sensorik und Intelligenz Einfach Schritt für Schritt ins IIoT Die Digitalisierung von Maschinen beginnt oft im Verborgenen – etwa im Inneren eines Getriebes. Moderne ... Transaktionsgeschehen in der Industrieautomatisierung Mergers & Acquisitions Quarterly Das Industrial Internet of Things war lange ein separates Spielfeld. Doch inzwischen verwischen die Grenzen: Große ... Digitalisierung als gesamtheitliche Systemaufgabe Deutschlands KI-Pläne: Leuchtturm oder Schlusslicht Europas? Im digitalen Zeitalter gilt Künstliche Intelligenz als das neue Öl: eine Technologie mit dem Potenzial, Prozesse zu ... Skalierung vorzeitig planen „Agentische KI“ in Industrieunternehmen kommt KI-Agenten erledigen ihre Aufgaben autonom, also ohne zusätzlichen Input vom Menschen. Industrieunternehmen stehen ...
Effizienzgewinn durch digitale Inventur im Lagerbetrieb Inventurprozesse digitalisieren: Effizienz durch Cloud-Lösungen Die Milchwerke Mittelelbe setzen bereits seit Jahren auf die Stichprobeninventur von Remira. Nun verlagert das ...
Wer smart steuert, senkt Kosten Digitale Unterstützung für Armaturen im Feld Der digitale Wandel macht auch vor klassischen Komponenten der Prozessindustrie nicht Halt. Intelligente Antriebe ...
Erfolgreiche Geschäftstransformation Cloud-Integrationsstrategie: Die 3 Säulen der digitalen Transformation Die nächste Welle der digitalen Transformation betrifft nicht nur einzelne Tools oder Plattformen. Entscheidend wird ...
Herausforderungen und Erfolgsfaktoren Mehr als nur Vernetzung: Worauf es bei der IIoT-Integration ankommt Effizienz steigern, Kosten senken, flexibler produzieren – das Industrial Internet of Things (IIoT) verspricht der ...
Größtes Wachstumspotenzial ZVEI fordert entschlossenes Handeln für Elektro- und Digitalindustrie Eine Transformationspfade-Studie macht klar: Die Elektro- und Digitalindustrie hat das größte Wachstums- und ...
Modernisierung in Raten Umfrage zu IIoT im Brownfield: Was funktioniert wirklich? Viele sprechen von IIoT als Schlüssel zur smarten Produktion – doch an den heterogenen und oft in Jahrzehnten ...
Getriebe mit integrierter Sensorik und Intelligenz Einfach Schritt für Schritt ins IIoT Die Digitalisierung von Maschinen beginnt oft im Verborgenen – etwa im Inneren eines Getriebes. Moderne ...
Transaktionsgeschehen in der Industrieautomatisierung Mergers & Acquisitions Quarterly Das Industrial Internet of Things war lange ein separates Spielfeld. Doch inzwischen verwischen die Grenzen: Große ...
Digitalisierung als gesamtheitliche Systemaufgabe Deutschlands KI-Pläne: Leuchtturm oder Schlusslicht Europas? Im digitalen Zeitalter gilt Künstliche Intelligenz als das neue Öl: eine Technologie mit dem Potenzial, Prozesse zu ...
Skalierung vorzeitig planen „Agentische KI“ in Industrieunternehmen kommt KI-Agenten erledigen ihre Aufgaben autonom, also ohne zusätzlichen Input vom Menschen. Industrieunternehmen stehen ...