Tags Big DataDatenanalysePrototypdigitaler ZwillingLizenzPredictive MaintenanceAusfallSimulationdigitalBetriebsumgebungANSYS Germany GmbH 27.09.2016 Firmen zu diesem Artikel ANSYS Germany GmbH Darmstadt, Deutschland 83 Artikel/News 7 Videos 4 Whitepaper Verwandte Artikel Vorausschauende Wartung „Neben Daten auch Know-how wichtig“ Zustandsdaten gelten als Schlüssel für mehr Effizienz in der Instandhaltung – doch vielerorts bleiben sie ungenutzt ... So verraten Feenkreise unterirdische H₂-Quellen Natürlicher Wasserstoff: Neue Methode zur Erkundung von Vorkommen Eine Studie der Universität Wien zeigt, dass „Feenkreise“ auf die Tiefe von Wasserstoffquellen hindeuten können. ... Der digitale Zwilling des Förderstroms Datenintelligenz für die Logistik Das Volumenerfassungssystem Volume3D erzeugt ein präzises 3D-Abbild des Materialflusses auf Förderbändern. Durch das ... Doppelte Sicherheit für Kritische Anwendungen Redundanz in der modellbasierten Entwicklung Bachmann electronic stellt eine neue Version seiner Softwarelösung „M-Target for Simulink“ vor. Ein zentrales ... Klimaanpassung in der Praxis Ein Fahrplan für urbane Technologiestandorte Der Klimawandel und Energiekrisen stellen urbane Hightech-Standorte vor große Herausforderungen. Im Rahmen des ... Hochspannungs-Tests bis 1,2 kV Programmierbare Widerstandsmodule für sichere Hochspannungssimulation Pickering Interfaces hat eine neue Familie programmierbarer Hochspannungs-Widerstandsmodule vorgestellt. Die ... Edge-Computing (Promotion) Modulare Hardware für extreme Umweltbedingungen Edge-Computing-Plattformen für dezentrale Datenverarbeitung sind häufig extremen Umweltbedingungen ausgesetzt. ... Künstliche Intelligenz in der Produktion (Promotion) Nur wer clever ist, findet den Weg Fertigungsunternehmen produzieren Unmengen an Daten, die meistens nicht genutzt werden. Dabei lassen sich daraus ... Widerspruch zwischen Bedrohungslage und Handeln Report beschreibt „Chaos“ bei der Verantwortung für Cybersicherheit Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) stuft die IT-Sicherheitslage in Deutschland im ... Barrieren in Planungsprozessen Warum die digitale Fabrikplanung in KMUs oft scheitert Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) kämpfen mit veralteten Technologien, Datenfragmentierung und der fehlenden ...
Vorausschauende Wartung „Neben Daten auch Know-how wichtig“ Zustandsdaten gelten als Schlüssel für mehr Effizienz in der Instandhaltung – doch vielerorts bleiben sie ungenutzt ...
So verraten Feenkreise unterirdische H₂-Quellen Natürlicher Wasserstoff: Neue Methode zur Erkundung von Vorkommen Eine Studie der Universität Wien zeigt, dass „Feenkreise“ auf die Tiefe von Wasserstoffquellen hindeuten können. ...
Der digitale Zwilling des Förderstroms Datenintelligenz für die Logistik Das Volumenerfassungssystem Volume3D erzeugt ein präzises 3D-Abbild des Materialflusses auf Förderbändern. Durch das ...
Doppelte Sicherheit für Kritische Anwendungen Redundanz in der modellbasierten Entwicklung Bachmann electronic stellt eine neue Version seiner Softwarelösung „M-Target for Simulink“ vor. Ein zentrales ...
Klimaanpassung in der Praxis Ein Fahrplan für urbane Technologiestandorte Der Klimawandel und Energiekrisen stellen urbane Hightech-Standorte vor große Herausforderungen. Im Rahmen des ...
Hochspannungs-Tests bis 1,2 kV Programmierbare Widerstandsmodule für sichere Hochspannungssimulation Pickering Interfaces hat eine neue Familie programmierbarer Hochspannungs-Widerstandsmodule vorgestellt. Die ...
Edge-Computing (Promotion) Modulare Hardware für extreme Umweltbedingungen Edge-Computing-Plattformen für dezentrale Datenverarbeitung sind häufig extremen Umweltbedingungen ausgesetzt. ...
Künstliche Intelligenz in der Produktion (Promotion) Nur wer clever ist, findet den Weg Fertigungsunternehmen produzieren Unmengen an Daten, die meistens nicht genutzt werden. Dabei lassen sich daraus ...
Widerspruch zwischen Bedrohungslage und Handeln Report beschreibt „Chaos“ bei der Verantwortung für Cybersicherheit Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) stuft die IT-Sicherheitslage in Deutschland im ...
Barrieren in Planungsprozessen Warum die digitale Fabrikplanung in KMUs oft scheitert Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) kämpfen mit veralteten Technologien, Datenfragmentierung und der fehlenden ...