Mit zwei Vollserien und 36 Gerätevarianten werden nahezu alle optischen Detektieraufgaben abgedeckt. Bei einem Lochabstand von 25,4 mm, Gehäuseabmessungen von 30 mm x 20 mm x 11 mm nehmen die kompakten Sensoren wenig Bauraum in Anspruch. Die Serie O-33 im Kunststoffgehäuse nach IP67 eignet sich für viele industrielle Applikationen. Bei hohen mechanischen Belastungen oder aggressiven Flüssigkeiten, kommen die robusten nach ECOLAB reinigungsmittelbeständigen Sensoren der O-34 Serie im V4A-Edelstahlgehäuse nach IP69K zum Zuge.
Die Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblendung der Serien OH-33 beziehungsweise OH-34 decken Entfernungen von bis zu 1.000 mm ab. Je nach Anforderung nutzen sie Rotlicht- Laser- oder LED-Lichtquellen mit ultrafeinen, mittleren oder großen Lichtpunkten. Klassische Reflexionslichttaster der Serien OT-33/OT-34 überbrücken mit LED-Rotlicht bis zu 1.000 mm. Reflexionslichtschranken der Serien OR-33 bzw. OR-34 kommen bei Entfernungen bis zu 6.000 mm zum Einsatz. Einweglichtschranken erzielen prozesssichere Reichweiten bis 15.000 mm.
Einzigartig und derzeit am Markt die kleinsten Triangulationssensoren sind die Laser-Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblendung OH33/34-LR mit einer Reichweite von bis zu 600 mm. Per Teach-Taste können sowohl Abstände, Schaltfenster und der DD-Mode direkt am Sensor mit einem Tastendruck eingelernt werden. Der DD-Mode wertet simultan den Abstand und die Intensität aus und erkennt praktisch sämtliche Objekte nach Teach vor dem eingelernten Hintergrund.
Entdecken Sie hier Neuheiten von Di-soric!