Das sagen die Experten:
Umfrage zur Modularisierung
Der Schlüssel zur Flexibilität
Modulare Anlagenkonzepte bieten Flexibilität – doch sind sie eine langfristige Lösung oder scheitern sie an Hürden?
Bild: iStock, inarikModulare Anlagenkonzepte gewinnen in der Chemie- und Pharmaindustrie zunehmend an Bedeutung. Sie bieten die Möglichkeit, Produktionsprozesse flexibler und schneller an neue Anforderungen anzupassen – ein entscheidender Vorteil in Zeiten dynamischer Märkte und steigender Kundenansprüche. Insbesondere bei der Herstellung von kleinen Chargen oder bei der Einführung neuer Produkte spielt die Modularisierung ihre Stärken aus. Doch wie bewerten Sie diese Entwicklung: Sehen Sie die Modularisierung als eine langfristige Lösung oder gibt es spezifische technische, wirtschaftliche oder organisatorische Hürden, die bislang eine vollständige Umsetzung behindern?
Bildergalerie
- 
        
          EmersonLangenfeld, Deutschland
- 
        
          Festo Vertrieb GmbH & Co. KGEsslingen, Deutschland
- 
        
          FLOTTWEG SEVilsbiburg, Deutschland
- 
        
          GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KGKupferzell, Deutschland
- 
        
          HARTER GmbHStiefenhofen, Deutschland
- 
        
          Phoenix Contact Deutschland GmbHBlomberg, Deutschland
- 
        
          Ystral GmbH Maschinenbau + ProzesstechnikBallrechten-Dottingen, Deutschland
- 
        
          
          Berndorf Band GmbHBerndorf, Österreich
- 
        
          
          Bilfinger SEMannheim, Deutschland
- 
        
          
          ENVIRO-CHEMIE GmbH Wasser- und AbwassertechnikRossdorf, Deutschland
- 
        
          
          GEA Group AktiengesellschaftDüsseldorf, Deutschland
- 
        
          
          HOSOKAWA Alpine AktiengesellschaftAugsburg, Deutschland
- 
        
          
          L.B. Bohle Maschinen + Verfahren GmbHEnnigerloh, Deutschland
- 
        
          
          Mettler Toledo GmbHGießen, Deutschland
- 
        
          
          SMC Deutschland GmbHEgelsbach, Deutschland
- 
        
          
          Syntegon Technology GmbHWaiblingen, Deutschland
- 
        
          
          Yokogawa Deutschland GmbHRatingen, Deutschland
 
                         
            
     
            
     
            
     
            
     
                    
                    
                    
                 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    _LE_upscale_magic_x8_strength_75_similarity_50.jpg) 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    