Technik von morgen erleben Branchentreffpunkt für Messtechnik-Profis

dataTec AG

Der DataTec-Innovationstag 2025 bringt Fachpublikum und Technologieführer zusammen.

Bild: DataTec
14.07.2025

Gemeinsam mit anderen Branchengrößen veranstaltet DataTec am 25. September 2025 den ersten DataTec-Innovationstag in Stuttgart. Die Besucher können sich auf eine Kombination aus Ausstellung und 25 Fachvorträgen zu aktuellen Themen der Mess- und Prüftechnik freuen, die ein breites Spektrum abdecken – von Powerlösungen über Netzwerkanalyse bis hin zu Thermografie. Ein besonderes Highlight ist die Keynote von Dr. Hubert Zitt. Unter dem Titel „Star Trek trifft Mess- und Prüftechnik” zeigt er eindrucksvoll die Verbindung von Science-Fiction und Realität auf.

Sponsored Content

Am 25. September 2025 veranstaltet DataTec zusammen mit Technologiepartnern wie NI, Keysight, Chroma, EA Elektro-Automatik, Flir, Gossen Metrawatt, Tektronix und vielen weiteren Branchengrößen erstmals den DataTec-Innovationstag in Stuttgart. Ingenieure, Entwickler, Techniker, Anwender und Entscheider sind eingeladen, sich einen Tag lang über zukunftsweisende Trends, Technologien und Herausforderungen in der Mess- und Prüftechnik auszutauschen. Im Rahmen einer kompakten Ausstellung im Tabletop-Format präsentieren Aussteller ihre neuesten Hard- und Softwarelösungen – praxisnah und erlebbar. Ergänzt wird das Angebot durch ein hochwertiges Vortragsprogramm mit 25 Fachbeiträgen, strukturiert in vier Themenbereiche:

  • Elektronische Mess- und Prüftechnik (zum Beispiel VDE-Prüftechnik, Thermografie und Schallkameras)

  • Power (zum Beispiel AC-/DC-Netzgeräte, Datenlogger, Batterie und Green Energy Testlösungen)

  • High-End-Messtechnik (zum Beispiel HF-Messtechnik, High-Speed Scopes, Netzwerkanalyse)

  • Modulare Messtechnik von National Instruments (zum Beispiel LabVIEW)

Ob ISO 15118, EV-Ladetests oder Hochleistungsmessungen mit Oszilloskopen – das Vortragsprogramm deckt ein breites Themenspektrum ab. Chroma, Keysight, Gossen Metrawatt, FLIR, NI und viele weitere Partner zeigen anhand praxisnaher Beispiele, wie moderne Messtechnik den Wandel in der Elektronikbranche unterstützt. Ein besonderes Highlight ist die Keynote von Dr. Hubert Zitt, Dozent für Informatik und Mikrosystemtechnik an der Hochschule Kaiserslautern sowie renommierter Wissenschaftskommunikator. Unter dem Titel „Star Trek trifft Mess- und Prüftechnik“ zeigt er auf fundierte und zugleich unterhaltsame Weise, wie technologische Visionen aus der Science-Fiction – etwa in den Bereichen Sensorik, Sprachsteuerung, Automatisierung oder Kommunikation – heute bereits Einzug in die reale Technik gehalten haben. Seine Präsentation schlägt die Brücke zwischen Zukunftsdenken und ingenieurtechnischer Praxis als Inspiration für alle, die Technik mitgestalten.

„Die Anforderungen an Mess- und Prüftechnik steigen rasant. Egal ob durch Robotik, KI, komplexere Normen und immer schnellere Innovationszyklen“, erklärt Markus Kohler, Vorstand der DataTec AG. „Unser Innovationstag ist eine Plattform für alle, die die Technik von morgen heute schon erleben, diskutieren und aktiv gestalten möchten.“

Teilnahme

Die Teilnahme am DataTec-Innovationstag ist kostenlos, die Zahl der Plätze ist begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung wird daher empfohlen. Alle Informationen zum Programm finden Sie hier.

Bildergalerie

  • Die Keynote hält Dr. Hubert Zitt zum Thema „Star Trek trifft Mess- und Prüftechnik“.

    Die Keynote hält Dr. Hubert Zitt zum Thema „Star Trek trifft Mess- und Prüftechnik“.

    Bild: DataTec

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel