Gegen Kleinstteile abgedichtet Fremdstoffe von Batteriemassen fernhalten 11.02.2019Bei der Produktion von Lithiumakkumulatoren erfordert die Aufbereitung der erforderlichen Rohstoffe höchste Qualität ...
Komplettlösung für Lignin-Produkte Gea liefert Komponenten für norwegische Bio-Anlage 11.02.2019Die Produktion von Mehrwertprodukten aus nachwachsenden Rohstoffen ist eine der zentralen Tätigkeiten von Borregaard ...
Zwei Verfahren in einer Maschine Polymerstrukturen schneller produzieren 08.02.2019Entweder schnell oder präzise – beides geht nicht bei der Herstellung feinster Polymerstrukturen mit dem Laser. Oder ...
Nächster Schritt zu Klimaneutralität Zement mit fossilfreiem Strom herstellen 04.02.2019Vattenfall und der Zementhersteller Cementa sehen gute technische Voraussetzungen für die Zementherstellung mithilfe ...
Filter mit lasergebohrten Kleinstlöchern Mikroplastik von unserer Nahrungskette fernhalten 01.02.2019Mikroplastik aus unserem Abwasser herauszufiltern stellt die Abwasserbetriebe vor große Herausforderungen. Eine ...
Variable Temperaturbereiche Klimaunabhängig und schonend trocknen 29.01.2019Der Hordentrockner H01compact ist das neueste Seriengerät eines Trocknungsanlagenbauers aus dem Allgäu. Er eignet ...
Energiebilanz und Klimaschutz verbessern Abwärme in Nutzwärme umwandeln 29.01.2019Damit Abwärme nicht ungenutzt an die Umgebung abgeführt wird, sondern dem Prozess zugutekommt, bietet Kelvion nun ...
Sechs Millionen Testzyklen Experiment widerlegt Vorurteile gegen gefüllte Klebstoffe 25.01.2019Füllstoffe in Klebstoffen und Vergussmassen können in Dosieranlagen zu mechanischem Abrieb führen. Trotz dieses ...
Powtech 2019 mit Pharma-Schwerpunkt Schneller vom Labor zum Prozess 25.01.2019Auf der Powtech 2019 vom 9. bis 11. April in Nürnberg erleben Fachbesucher ein umfassendes Angebot im Bereich der ...
Biochemische Separation Trennverfahren für empfindliche Naturstoffe 25.01.2019Ein elementares Aufgabenfeld der Biochemie ist die Identifizierung der Molekülstrukturen von Naturstoffen sowie die ...
Muldengurtförderer für China Durch unwegsame Natur und Wohngebiete 25.01.2019Was 2009 mit der bis dato längsten Gurtförderanlage eines Unternehmens begann, wurde 2016 noch einmal übertroffen: ...
Homogenisierungsverfahren im Belastungstest Kleinste Partikel weiter aufschließen 24.01.2019Homogenisatoren von Gea werden in pharmazeutischen und kosmetischen Anwendungen eingesetzt und konnten in den ...
Für Tier- und Säuglingsnahrung Eigelbpulver effektiv verwerten 23.01.2019Ein Gesundheitsunternehmen extrahiert Phospholipide aus Eigelb und bereitet das weitere Produkt als Zusatzstoff für ...
Wärmeverteilung und Luftführung Tablettenqualität im Coater erhöhen 23.01.2019Lödige Process Technology hat einen technischen Lösungsansatz vorgestellt, bei dem die Luft- und damit die ...
Effizientes Variantenmanagement Antriebe für alle Anforderungen der Getränkeindustrie 16.01.2019Antriebsanwendungen in der Getränkeindustrie sind vielfältig und erfordern viele verschiedene Ausführungen. Ein ...
Kohlendioxidarme Prozesstechnologien Vier neue Verfahren für die klimaschonende Chemieproduktion 16.01.2019Der Klimaschutz ist fester Bestandteil der neuen Unternehmensstrategie von BASF. Ein zentrales Ziel dabei ist, bis ...
Potenziell schädliche Inhaltsstoffe Gängiges Flammschutzmittel ist nicht so stabil wie gedacht 14.01.2019Ein Forscherteam des Zentrums für Wasser- und Umweltforschung (ZWU) der Universität Duisburg-Essen (UDE) hat ...
Von Solarzellen bis zur Medizin Neue Herstellungsmethode für vielseitiges Polymer gefunden 09.01.2019S-PPV-Polymere eignen sich für unterschiedlichste Anwendungen – besonders interessant sind sie für LEDs und ...
Klebeverfahren für Silicium-Solarzellen Leitfähige Klebstoffe verhelfen Schindeltechnologie zur Marktreife 09.01.2019Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat ein Klebeverfahren zur Verschaltung von Silicium- ...
Massiver Zubau von Monoverbrennungsanlagen Angst vor Schweinezyklus in der Klärschlammentsorgung 09.01.2019Bereits heute wird die Verwertung von Klärschlämmen für die landwirtschaftliche Nutzung durch verschärfte Grenzwerte ...
Mit Ölfiltration Ausfälle verhindern Filterelemente reduzieren Verschleiß in Windkraftanlagen 08.01.2019Die Filtration Group bietet Lösungen, die es Windturbinenherstellern und Zulieferern ermöglichen sollen, Windkraft ...
Kunststoff und Edelstahl im Vergleich Was eignet sich besser zum Leiten von Chemikalien? 08.01.2019Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff: Thermoplaste, Elastomere und Duroplaste – die drei Hauptgruppen – ...
Ökologische Ölbinder Holzplättchen bekämpfen Ölkatastrophen 07.01.2019Holztechniker der TU Dresden haben holzfaserbasierte Ölbinder entwickelt, die Ölhavarien und -verschmutzungen bis zu ...
Kommunale Klärschlammentsorgung (Promotion) Partner für Pilotprojekt Klärschlammtrocknung gesucht 04.01.2019Aufgrund einer neuen Verordnung plant Harter nach langjähriger Erfahrung in der industriellen Schlammtrocknung nun ...
Mangan statt Nobelmetall Eine grüne Alternative, um Medikamente herzustellen 03.01.2019Zur Herstellung von Medikamenten, Pflanzenschutzmitteln und Smartphone-Displays werden zumeist Verfahren eingesetzt ...
Medien aufheizen und kühlen Neue Rohrleitungsserie hält die Temperatur konstant 02.01.2019Die Clino-TemperPipe-Serie soll für eine effiziente Temperaturübertragung in Rohrleitungen und in Produktionsanlagen ...
Jubiläum bei Ventilhersteller Gemü feiert 25 Jahre Mehrwege-Ventilblöcke 13.12.2018Das Ingelfinger Unternehmen Gemü feiert sein 25-jähriges Jubiläum mit Mehrwege-Ventilblöcken (M-Blöcken) aus ...
Kautschuk-Versuchslabor eröffnet Löwenzahn für die Winterreifen 13.12.2018Die weiße Pflanzenmilch im Löwenzahn klebt: Sie enthält Kautschuk. Ein Reifenhersteller will sich das zunutze machen ...
Dicht verbunden Komplexe Raupengeometrien dosieren 12.12.2018Bei Dichtraupen, die auf Bauteile aufgetragen werden, ist eine präzise Überlappung von deren Anfang und Ende ...
Glatt, kratzfest, antibakteriell Beschichtungen polieren additive Teile auf 10.12.2018Additive Fertigung hat viele Vorteile: individuelle Fertigung, flexible Produktion und einfache Anpassung ...