Dr. Désirée Schulte, Fasteel, auf der INDUSTRY.forward Expo Wasserstoffeinsatz durch die richtige Vernetzung fördern 23.02.2023Um Themen wie die Energiewende voranzutreiben, ist die notwendige Technologie nur ein Stück des Puzzles. Alle ...
Wasserstoffzukunft sichern HyBit – neues Wasserstoffprojekt 20.02.2023Wasserstoff gilt als „Energieträger von morgen“, und die spürbaren Folgen von Klimawandel und Politik machen die ...
EMS für Produktions- und Umspannwerk Kosten in der Wasserstoffproduktion senken 14.02.2023ABB arbeitet mit Hynamics an einer gemeinsamen Lösung zur Senkung der Herstellungskosten von Wasserstoff. Gelingen ...
Ulrich Trebbe, Bilfinger, auf der INDUSTRY.forward Expo Projekt H2-Dry: Abhängigkeit von Erdgas bekämpfen 13.02.2023Das vergangene Jahr hat uns verdeutlicht, wie wichtig die Abkehr von Erdgas ist. Durch das neue Pilotprojekt von ...
Anwenderbericht – Grüne Wasserstoffmobilität ist erst der Anfang Zero-Emission-Infrastruktur aufbauen 08.02.2023Der Küchenhersteller Nobilia möchte gemeinsam mit GP Joule für erneuerbare Energien die Dekarbonisierung seines ...
Projekt eFarm Überschussstrom in grünen Wasserstoff umwandeln 06.02.2023Als sich im Januar Vertreter von 168 Regierungen zur 13. Vollversammlung der Internationalen Organisation für ...
Erfolgreich umfunktionieren „HyGrid2“: Erdgasleitungen werden zu Wasserstoffleitungen 30.01.2023Für Forschungszwecke wird erstmals eine österreichische Erdgasleitung umgewidmet, um reinen Wasserstoff zu ...
DFG-Förderung für Ingenieurwissenschaften Welche Hürden bremsen Wasserstoffmotoren aus? 23.01.2023Wasserstoff kann nicht nur in Brennstoffzellen, sondern auch in Motoren CO2-frei zum Antrieb von Fahrzeugen genutzt ...
Mehr Oberfläche, mehr Leistung Weiterentwicklung mikrobieller Brennstoffzellen 18.01.2023Mikrobielle Brennstoffzellen werden aktuell hauptsächlich in Forschungslaboren für die Erzeugung von elektrischem ...
Intensive Kooperation Wenn Algen nachts grünen Wasserstoff herstellen 16.01.2023Grüner Wasserstoff aus umweltfreundlichen Quellen gilt als heißer Kandidat als Energieträger der Zukunft. Bestimmte ...
Klimaneutrale Gesellschaft Steag liefert Wasserstoff 23.11.2022Wenn der „HydroHub Fenne“, das Wasserstoffprojekt des Energieunternehmens Steag in Völklingen-Fenne, ab Ende 2026 ...
Analyse von EWI-Daten H2-Bilanz: Deutschland ist nicht Wasserstoff-ready 16.11.2022Deutschland ist nicht ausreichend auf den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft vorbereitet. So lautet das Ergebnis der ...
Anlage für Elektrolyse Grüner Wasserstoff: Bau Süddeutschlands größter Anlage 11.11.2022Um die Unabhängigkeit von fossilen Energien zu erhöhen, vergibt die EnBW-Tochtergesellschaft Energiedienst einen ...
Werkstoffe für Dichtungen Brennstoffzellenheizungen effizienter machen 09.11.2022Die Wärme, die Brennstoffzellen im Betrieb abgeben, lässt sich beim Heizen intelligent nutzen. Dabei ist es nicht ...
Kooperation zahlt sich aus Ammoniak in der Wasserstoffindustrie 07.11.2022Ein Teil der im Frühjahr zwischen der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) und verschiedenen deutschen Energie- ...
Dekarbonisierung der Produktion BMW rüstet auf Wasserstoff-Brenner um 31.10.2022Auf dem Green Day am 20. Oktober 2022 hat das BMW-Werk Leipzig den Einsatz von Wasserstofftechnologie in Produktion ...
Treibstoff der Zukunft Wie die Welt eine Wasserstoffwirtschaft aufbauen kann 26.10.2022Er ist vielseitig und reichlich vorhanden: Wasserstoff könnte einen erheblichen Beitrag dazu leisten, dass die Welt ...
Wasserstoffdrucktanks durch faserbasierte Sensoren gut überwacht Energie der Zukunft mit sicheren Wasserstofftanks nutzen 25.10.2022Wasserstoff als Energieträger gilt als ein Teil der Lösung unseres Klimaproblems und als langfristige Energiequelle ...
Nobilia setzt auf GP Joule Grüne Wasserstoffmobilität 29.09.2022Europas größter Küchenhersteller möchte gemeinsam mit dem Dienstleister GP Joule für erneuerbare Energien die ...
30 Millionen Euro Förderung HyBit: Neues Wasserstoff-Großforschungsprojekt 22.09.2022Wasserstoff gilt als „Energieträger von morgen“, und die spürbaren Folgen von Klimawandel und Politik machen die ...
Lösungen zur Wasserstoff-Logistik Wasserstoff auf der Schiene transportieren 21.09.2022Da Wasserstoff in der Zukunft eine entscheidende Rolle spielen wird, entwickelt DB Cargo durch die Kooperation mit ...
Meta-Studie zum Wasserstoffbedarf Welche globale Rolle wird Wasserstoff in Zukunft haben? 19.09.2022Wasserstoff und H2-Syntheseprodukten wird in der künftigen Klimapolitik eine große Bedeutung beigemessen. Doch wie ...
Ausgründung der „Ionysis GmbH“ Wasserstoff-Brennstoffzellen für schwere Nutzfahrzeuge zur Marktreife bringen 19.09.2022Ein Team des Forschungsbereichs „Elektrochemische Energiesysteme“ bei Hahn-Schickard in Freiburg hat mit ...
Kraftfutter für Bus und Bahn durch Elektrolyse Wasserstoff aus Sonnenlicht 13.09.2022Ab 2023 soll ein neues Photovoltaikkraftwerk auf der Merscher Höhe in Jülich Wasserstoff für den öffentlichen ...
Video: Frank Jüngst, ABB, auf der INDUSTRY.forward Expo Gleichstromversorgung für effiziente Wasserstoff-Produktion 12.09.2022Durch eine frühzeitige Berücksichtigung von IGBT-/Dioden-basierte als auch Thyristor-basierte Lösungen in der ...
Spatenstich im Süden Bayerns Eine der leistungsstärksten Wasserstofftankstellen Europas 08.09.2022Auf dem Gelände der Paul Group baut der Tankstellenbetreiber MaierKorduletsch einen nachhaltig ausgerichteten ...
Saubere Wasserstoffherstellung Effizienteste solare Wasserspaltung 06.09.2022Forscher der Tokyo Tech haben erstmals einen farbstoffsensibilisierten Photokatalysator optimiert, der die ...
GP Joule auf der WindEnergy (Promotion) Synergien mit Zukunft 05.09.2022Wie man Stromerzeugung sinnvoll mit Speicherung und Nutzung verbindet – vom Windpark bis zur H2-Tankstelle – zeigt ...
Wasserstoff und Wärmespeicher Rostock treibt die Energie- und Wärmewende voran 31.08.2022Mit der Fertigstellung des Wärmespeichers im April 2022 erreichen die Stadtwerke Rostock einen wichtigen Meilenstein ...
Probleme der Katalyse in Angriff nehmen Enorme Leistungssteigerung von Wasserstoff-Brennstoffzellen 31.08.2022Wasserstoff-Brennstoffzellen sind aus der Zukunft nicht mehr wegzudenken, problematisch sind jedoch die ...