Aussteller der Wasserstoffbranche in München (Promotion) Grüner Wasserstoff – der Game Changer der Energiewende 04.03.2022Nicht nur ein Trend, nicht nur ein Boom, sondern eine riesige Chance – grüner Wasserstoff ist der Game Changer in ...
Batterie versus Wasserstoff Daimler Truck setzt konsequent auf Doppelstrategie 04.03.2022Batterieelektrische Antriebe sind zwar energieeffizienter als wasserstoffbasierte, doch das ist nicht das einzige ...
Neue Antriebstechnologie Passagierflugzeug mit Wasserstoff betreiben 28.02.2022Wasserstoff ist für die Zukunft der Mobilität unabdingbar, wird bisher jedoch hauptsächlich mit Fahrzeugen in ...
Klimaneutral fliegen Flugverkehr der Zukunft 28.02.2022Mehrere Regierungsvertreter blicken in die Zukunft der Luftfahrt mit dem von H2FLY entwickelten wasserstoff- ...
Grüner Wasserstoff Detaillierte Kostenanalyse für Wasserelektrolyse-Systeme 23.02.2022Die Erzeugung von grünem Wasserstoff durch Wasserelektrolyse hat in den letzten Jahren enorm an Interesse gewonnen. ...
Flüssig-organische Wasserstoffträger Neue Form der Brennstoffzelle 04.02.2022Wasserstoffnutzung kann mit LOHC-Technologie einfacher, sicherer und kostengünstiger werden. Gemeinsam mit seinen ...
Grüner Wasserstoff Internationales Zukunftslabor wird gefördert 03.02.2022Unter dem Titel „REDEFINE Hydrogen Economy (H2E)“ bringt das Bundesforschungsministerium Forschende aus aller Welt ...
Grüner Wasserstoff auf Knopfdruck Solaren Brennstoff bei Dunkelheit produzieren 02.02.2022Ulmer Forschende haben die sonnenlichtgetriebene Herstellung von Wasserstoff vom Tagesverlauf entkoppelt. Ihr ...
Handel mit grünen Kraftstoffen Energieimporte aus Sonnenstaaten sind kein Selbstläufer 24.01.2022Viele Regierungen und auch die Europäische Kommission streben die Klimaneutralität für das Jahr 2050 oder früher an ...
Wettbewerbsfähigkeit Erste Serienproduktion von Elektrolysesystemen geplant 21.01.2022Um die Wasserstofftechnologie nachhaltig zukunftsfähig zu machen, ist eine Industrialisierung der Elektrolysetechnik ...
Studie zu Wettbewerbsfähigkeit alternativer Antrieben Forscher halten emissionsfreien Lkw-Verkehr bis 2050 für möglich 10.01.2022Um das von den Vereinten Nationen gesetzte Ziel einer emissionsfreien Gesellschaft bis 2050 zu erreichen, muss neben ...
Umrüstung möglich Erdgas-Wasserstoff-Gemisch: Keine Gefahr für Industrieanlagen 05.01.2022Wasserstoff gilt als vielversprechender Energieträger der Zukunft. Im Projekt „H2-Substitution II“ untersuchte ein ...
Neue Struktur „Nano-Pralinen“ speichern Wasserstoff 04.01.2022Ein neuartiger Ansatz kann Nanoteilchen zu einfachen Speichern für Wasserstoff machen. Das leicht flüchtige Gas gilt ...
Studie: Dekarbonisierung der Industrie Was fehlt für eine erfolgreiche Umsetzung der EU-Wasserstoffstrategie? 13.12.2021Eine der komplexesten Aufgaben der Energiewende hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft ist die notwendige ...
Potenziale und Themen Wasserstoffatlas: Überblick über die mitteldeutsche Wasserstoffbranche 09.12.2021Die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland und das Wasserstoffnetzwerk HYPOS haben den Mitteldeutschen ...
Alles in Echtzeit Wasserstofftankstellen sicher steuern 09.12.2021Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft, der keine Kohlendioxid-Emissionen verursacht, wenn er mit ...
Zuschlag vergeben Weltweit größtes Photovoltaik-Projekt zur Wasserstoff-Herstellung 03.12.2021Mit einer Gesamtinvestition von 470,77 Millionen Dollar wird das Projekt nach seiner Inbetriebnahme eine ...
Erdgasnetz Gasmischer für Wasserstoff-Erdgas-Gemische 29.11.2021Die Beimischung von grünem Wasserstoff in das Erdgasnetz und damit der teilweise Ersatz von Erdgas gilt als ...
Herausforderungen für Energieversorger Mit welcher Energie fahren wir in die Zukunft? 25.11.2021Zukünftig werden neben einer flächendeckenden Ladesäulen-Infrastruktur für E-Fahrzeuge auch noch weitere ...
Elektromobilität ABB bestellt Wasserstoff-Brennstoffzellensystem für Ladetechnik 25.11.2021Ein alkalisches Wasserstoff-Brennstoffzellensystem für den Einsatz in der Hochleistungs-Ladetechnik für ...
Betrieb auch bei schwankenden H2-Anteilen Gasmotoren ermöglichen Wasserstoffeinsatz in Kraftwerken 24.11.2021Gasbetriebene Viertaktmotoren von MAN Energy Solutions sind H2-ready und können im stationären Betrieb mit einem ...
Importe bis 2030 Verschätzt sich die Bundesregierung bei Wasserstoff-Importen? 19.11.2021Um in den nächsten Jahren die Versorgung mit grünem Wasserstoff zu sichern, ist Deutschland auf Importe angewiesen. ...
Neue Richtlinie soll Sicherheit geben Erstmals Zertifikat für „H2-Ready“-Kraftwerkskonzept vergeben 18.11.2021Siemens Energy erhält als weltweit erstes Unternehmen die neue unabhängige Zertifizierung durch TÜV Süd. Diese ...
Peter Pfannenstiel, Spie Lösungen gemeinsam entwickeln und umsetzen 17.11.2021Spie ist davon überzeugt, dass die wirklich guten Lösungen in enger Zusammenarbeit mit Kunden und Geschäftspartnern ...
Interview (Promotion) Nur mit Wasserstoff werden Energie- und Verkehrswende ein Erfolg 17.11.2021Wake-up Call für die Politik: Warum Wasserstoff der Superstar der Verkehrs- und Energiewende ist und welche Schritte ...
Perry Kuiper, Rolls Royce Verbrenner, Batterie oder Brennstoffzelle? 16.11.2021„Der Markt ist in Bewegung wie nie“, stellt Perry Kuiper fest, der beim Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems ...
Grüner Wasserstoff Wasserstoffallianz zwischen Deutschland und Neuseeland 12.11.2021Eine bilaterale Wasserstoffallianz zwischen Neuseeland und Deutschland nimmt ihre Arbeit auf. Sie hat das Ziel, eine ...
Importe steigen Transportlösungen entscheidend für Erfolg von Wasserstoff 08.11.2021Ein wirtschaftlicher Transport von sauberem Wasserstoff wird zum entscheidenden Faktor für den Energieträger, so ...
Neuartiges Verfahren entwickeln Wasserstoff umweltschonend und kostengünstiger machen 02.11.2021Derzeit werden rund 96 Prozent des Wasserstoffs aus fossilen Brennstoffen produziert – umweltschädliches ...
Frankreich, Deutschland und Luxemburg Interessenvereinigung für eine Wasserstoffwirtschaft in der Großregion 26.10.2021Unternehmen aus Frankreich, Deutschland und Luxemburg haben sich als Europäische wirtschaftliche ...