Energiebeschaffung & -erzeugung Mehr Transparenz im Energie-Poker:Stadtwerke fürchten neue Meldepflichten 31.01.2013Der Energiemarkt soll zukünftig enger überwacht werden, um Insider-Geschäfte zu unterbinden. Zwar geht der Druck von ...
Energiebeschaffung & -erzeugung KWK-Potenziale erschließen 11.12.2012Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist eine vielversprechende Technologie. Im Zusammenspiel mit dem Ausbau der ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Solarthermisches Kraftwerk mit ORC 11.12.2012Solarthermisch angetriebene Organic-Rankine-Cycle-Anlagen im kleinen Leistungsbereich stellen speziell im ...
Energiebeschaffung & -erzeugung E-Infrastruktur im Alltagseinsatz 11.12.2012Ein Verbund aus mittelständischen Unternehmen hat 2011 in der Berliner Wallstraße in Parkscheinautomaten integrierte ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Strom bedarfsgerecht steuern 11.12.2012Eine stark wachsende Zahl dezentraler Erzeugungsanlagen muss in die Stromverteilnetze eingebunden werden. Dabei ...
Industrielle Energiewende Druckstabile Rohre für mitteltiefe Geothermie 11.12.2012Mitteltiefe Geothermie kann höhere Temperaturniveaus erschließen als oberflächennahe Geothermie und so die Effizienz ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Biomethan industriell und nachhaltig 11.12.2012Geht das alles auf einmal: Biogas sowohl industriell als auch dezentral produzieren und einspeisen - und das auch ...
Energiebeschaffung & -erzeugung KWK-Contracting ohne EEG-Umlage 11.12.2012Die Wirkung der EEG-Umlage auf KWK-basierte Energiedienstleistungsprojekte wird in der Branche einhellig als ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Tauziehen um die Kunden 09.11.2012�?nderungen beim Lieferantenwechsel stellen Energieversorger vor neue Herausforderungen: Ihnen bleiben nur drei ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Diesel trifft Sonne 09.11.2012In Ländern mit instabiler Stromversorgung sichern oft Dieselgeneratoren eine grundlegende Energieversorgung. ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Alarm für Biogas 09.11.2012Biogas ist ein umweltfreundlicher Energieträger, der es in sich hat, basiert er doch auf einem reaktionsstarken ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Die deutsche Energiewirtschaft als Labor 22.06.2012Die Rolle der fossilen Kraftwerke im Energiemarkt der Zukunft verändert sich dramatisch. Dringend gefordert ist ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Solar-Booster für Kraftwerke 29.05.2012Was kommt heraus, wenn man eine Solaranlage und ein Kohlekraftwerk kreuzt? Eine Hybrid-Lösung, die bestehende ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Überschussenergie ist gravierendes Problem 29.05.2012Fossile Kraftwerke sind der Rettungsschirm für die Energiewende. Dies ist die Kernaussage der Studie „Erneuerbare ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Zuhause-Kraftwerke statt Kernkraftwerke 29.05.2012Lichtblick bietet ein Blockheizkraftwerk für Privat- und Gewerbehaushalte zur Strom- und Wärmerzeugung an und setzt ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Fliegender Wechsel 29.05.2012Zum 1. April 2012 wurden die Prozesse zum Lieferantenwechsel bei Gas und Strom angepasst. Durch die verkürzten ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Produktion unter Dampf 29.05.2012Blockheizkraftwerke mit zentraler Maschinensteuerung können eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für eine ...
Energiebeschaffung & -erzeugung „Kostenlose“ Energien flexibel einspeisen 11.04.2012Frequenzumrichter können Strom aus diversen erneuerbaren Quellen je nach Bedarf und Betriebsbedingungen effizient ...
Energiebeschaffung & -erzeugung „Biomasse boomt nicht mehr“ 11.04.2012Die Kesseltechnologie gehört meist nicht zu den Energiethemen, die es in die Schlagzeilen schaffen. An den ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Die richtige Spannung zählt 11.04.2012Das Niederspannungsregelsystem LVRSys ermöglicht es den Nutzungsgrad von Niederspannungsnetzen zu erhöhen und lokale ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Biogas: Statistik statt Lotto 09.03.2012In der alternativen Energieerzeugung wird der optimale Wirkungsgrad oft noch nicht erreicht. Statistische ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Ihr gutes Recht bei Konzessionsvertrag oder Eigenbetrieb 01.02.2012Auslaufende Konzessionsverträge für die örtlichen Energienetze geben Gemeinden die Chance, das Heft wieder selbst in ...
Energiebeschaffung & -erzeugung ÜbertragungsnetzausbauLeitungen und Erdkabel sinnvoll kombinieren 01.02.2012Aus Kostengründen wird der 380-kV-Netzausbau in der Fläche Freileitungen erfordern. Teilverkabelung stellt aber in ...