Ein komplettes Ökosystem Neue Lösungen zur Energieoptimierung 29.05.2024Auf der Intersolar 2024 präsentiert SolarEdge neue Software- und Hardwarefunktionen für die Bereiche Eigenheime, ...
Wachsende Ladeinfrastruktur und ihre Tücken? Mythos vs. Realität - Elektromobilität im Fakten-Check 28.05.2024Durch die zunehmende Diskussion um Elektromobilität sehen sich Flottenbetreiber mit einer Vielzahl von Fragen ...
Energie- und Mobilitätswende (Promotion) Wie dynamische Tarife die Elektromobilität vorantreiben 27.05.2024Dynamische Stromtarife, die sich an den Börsenpreisen orientieren, bieten eine innovative Lösung für die Integration ...
Neues Potenzial für die Energieerzeugung durch Wasserkraft Neue Studie zum Energyfish-Schwarmkraftwerk 08.05.2024Das auf Fischschutz spezialisierte Alden Research Laboratory hat eine Studie zur Bewertung der Fischverträglichkeit ...
Saubere Energie für Deutschland Neue Energiequelle: Kernbrennstoff aus Atommüll 08.05.2024Aus Plutonium „CO2-freien“ Strom gewinnen? Die eigens von ALD gegründete Tochterfirma NewMOX will künftig Atommüll ...
Ausbau beschleunigen Mehr Ladestationen für mehr E-Mobilität 06.05.2024Der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen ist im vergangenen Jahr um 55 Prozent gestiegen, doch die öffentliche ...
Steigende Energiepreise Welche Kostenfallen Verbraucher bei neuen Gasheizungen übersehen 06.05.2024Immer noch knapp jeder zweite private Haushalt in Deutschland würde sich aktuell für den Einbau einer neuen ...
Schaltanlagensystem (Promotion) Stromverteilung neu gedacht. Mit Rittal. 17.04.2024Mit dem modularen System VX25 Ri4Power bietet Rittal eine ideale Lösung für Anwendungen bis 6300 A. Bereit für Ihre ...
Verzicht auf auf klimawirksame Fluorgase 12 kV-Mittelspannungsschaltanlage zum grünen Netzbetrieb 12.04.2024Nach erfolgreichem Praxiseinsatz setzt die RheinEnergie auf dem Weg zur vollständigen Klimaneutralität nun auf ...
Der Wechsel kommt AC- versus DC-Netze in der Industrie 11.04.2024Sind in einer Fabrikhalle mehrere AC-DC-Wandler verbaut, geht dabei eine beträchtliche Menge an Verlustleistung ...
EMOB Ferry Copenhagen Quick Charging for Electric Ferries in Copenhagen 08.04.2024Kopenhagen setzt die Segel in Richtung Zukunft und strebt den Titel der ersten kohlenstoffneutralen europäischen ...
Entsorgungsproblematik der Kernkraft Lösen alternative Reaktorkonzepte das Endlagerproblem? 02.04.2024Die Zukunft der Kernenergie steht im Fokus: Eine neue Studie des BASE (Bündnis für Atom-Energie-Stop) wirft ein ...
SF6-freie Schaltanlage von Siemens Kampf gegen das stärkste bekannte Treibhausgas 20.03.2024Mit der Implementierung der SF6-freien Technologie von Siemens reagiert E.DIS proaktiv auf diese Vorgaben auf die EU ...
Weitere Pilotprojekte in der Pipeline EnerKíte verkauft erste Anlage 04.03.2024EnerKíte hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die erste Anlage ist verkauft! Damit ist der Proof-of-Market ...
Erhöhung der Eigenstromversorgung Europaweit einzigartig: Kombination aus PV, Wind und Batteriespeicher 28.02.2024Auf ihrem Campus des Fraunhofer-Instituts für Chemische Technologie (ICT) in Pfinztal wurde ein einzigartiges ...
Vattenfall und Evonik vereinbaren Partnerschaft Markt für grünen Strom wächst 19.02.2024Der Energieversorger Vattenfall und das Spezialchemieunternehmen Evonik haben neue langfristige Stromlieferverträge ...
Lösungen für eine zukunftsfähige Energieversorgung Kombination von Blockheizkraftwerk und Wärmepumpe 14.02.2024Vom 20. bis 22. Februar 2024 nahm Sokratherm die Bühne der E-world Messe in Essen ein, um moderne Lösungen für eine ...
Erdfreie Stromquelle Optisch isolierte Photovoltaik-Treiber 10.01.2024Der Photovoltaik-Treiber FDA117 revolutioniert die Art und Weise, wie diskrete Standard-Leistungs-MOSFETs und IGBTs ...
Entlastung durch Preisbremsen Jahresbilanz Strom und Gas 2023 08.01.2024Das Vergleichsportal Verivox bilanziert das Energie-Jahr 2023 und gibt einen Ausblick auf das neue Jahr. Wurden Sie ...
Import von Flüssigerdgas Erstes LNG-Terminal Deutschlands ein Jahr in Betrieb 18.12.2023Das LNG-Terminal am Hooksieler Außenhafen bei Wilhelmshaven feiert am 17. Dezember 2023 seinen ersten Jahrestag. ...
Neue Strom- und Gaskosten Energiepreisbremsen-Aus: Was sind die Folgen? 28.11.2023Ursprünglich wollte die Bundesregierung die Energiepreisbremse verlängern, doch dieses Vorhaben ist nun eingestellt ...
Blindleistung und Oberwellen bei Ladeinfrastrukturen beachten Zukunftsfähige Ladeinfrastruktur? 08.11.2023Fuhrparkentscheider in Unternehmen und Behörden, die bereits eine Ladeinfrastruktur betreuen oder aktuell planen, ...
Christian Franz Mit ESG zum Thought Leader werden 26.10.2023Ich habe schon seit längerem das Gefühl, dass heutzutage das Tempo zu einem neuen und echten Businessfaktor geworden ...
Lukas Liebler und Aletta von Lindeiner, Digital Renewables, auf der INDUSTRY.forward Expo Stromeinkauf als Erfolgsfaktor 12.10.2023Wie navigiert man durch das komplexe Geflecht aus Fachkräftemangel und volatilen Energiepreisen am ...
Modulare Lösungen (Promotion) Electrify your System 05.10.2023Rittal liefert modulare Lösungen für die elektrische Gesellschaft der Zukunft.
Bestandskunden ziehen den Kürzeren Gasumlagen entfallen: Welcher Anbieter gibt Preissenkung weiter? 11.09.2023Ab 1. Oktober vergünstigen sich die Gaspreise. Wer jetzt glaubt, dass er für Gas in Zukunft weniger zahlt, sollte ...
Das Aus der Energiepreisbremse Preisbremsen-Aus verteuert Energie um 6,3 Prozent – Mehrheit für Verlängerung 28.08.2023Das bevorstehende Auslaufen der Energiepreisbremsen könnte dazu führen, dass die Energiekosten steigen. Eine ...
Neue Analyse zu Braunkohle-Subventionen Trotz Kohleausstieg: Konzerne erhalten weiterhin Förderung in Milliardenhöhe 07.08.2023Trotz des politisch vereinbarten Kohleausstiegs in Deutschland erhalten Kohlekonzerne weiterhin hohe Subventionen. ...
Öko-Institut empfiehlt überarbeitete Stromkennzeichnung Betrug beim Ökostrom? 07.08.2023Trägt Ihr „grüner“ Strom wirklich zur Energiewende bei? Eine Kurzanalyse soll genau das feststellen, denn einige ...
Klimaneutrale Stromversorgung Fortschritte bei der Kraftwerkstrategie für Europa 07.08.2023Der Ausbau klimaneutraler Kraftwerke erfordert technologische Weiterentwicklung, Investitionen und eine Umrüstung ...