Grenzüberschreitende HGÜ ABB baut Nordlink 27.03.2015Die längste HGÜ-Verbundleitung Europas, die Deutschland und Norwegen verbinden soll, nimmt Gestalt an
Fernwärme und -kälte Durchflussmesser für thermische Energie 26.03.2015Itron bietet ab sofort einen intelligenten statischen Durchflussmesser für Versorgungsnetzwerke.
Rekord-Kompressor Weltgrößte Industrieanwendung 21.03.2015Neue Maßstäbe setzt eine Luftzerlegungsanlage. Schon ihr Kompressor bringt es auf eine Antriebsleistung von 65 MW.
Neues Gleichstromkabelsystem Übertragungskapazität verdoppelt 18.03.2015Ein neues 525-kV-Kabelsystem überträgt hohe Leistung und spart dabei Gewicht.
Verbindungstechnik Ordnung im Relaissystem 18.03.2015Vielseitige Klemmen versprechen Übersichtlichkeit und Komfort bei der Installation.
Kernfusion Das sind 9 Ampere 27.02.2015Baumstammdick, homogen, zeitlich stabil und dabei neun Ampere stark. So liest sich die Beschreibung eines ...
Strommärkte und Netzausbau Nachhilfe für Seehofer 09.02.2015Mit der Formel „2-x“ will der bayerische Ministerpräsident mindestens eine Stromtrasse in den Freistaat verhindern. ...
Kraft-Wärme-Kopplung Neue Geschäftsmodelle für Mini-KWK 09.02.20152G und RWE Effizienz kooperieren für mehr Wirtschaftlichkeit für den Anlagenbetrieb von Mini-KWK-Anlagen und um ...
Kleinkraftwerk Mikro-Biomasse-Generator 09.02.2015Kleinkraftwerk für die dezentrale Energieversorgung nutzt feste Biomasse
Energiebeschaffung & -erzeugung „Oft sind die am besten gefahren, die nichts gemacht haben“ 29.01.2015Energieversorger positionieren sich neue oder überprüfen ihr Portfolio. Wir sprachen mit einem, der den Wandel kennt ...
Ölpreis Ende des Preisverfalls in Sicht? 26.01.2015Der Ölpreis fällt seit Monaten. Das könnte sich bald ändern.
Fachtagung KWK bei lokalen und regionalen Energieversorgern 22.01.2015Erfahrungen aus der Praxis: Was bedeutet Kraft-Wärme-Kopplung für die künftige Unternehmensausrichtung?
Strommarkt-Design Streit um Kapazitätsmärkte 21.01.2015Minister Gabriel ruft mit seinen Äußerungen scharfen Widerspruch der Branche hervor. Sein Staatssekretär versucht, ...
Stadtwerke München Nicht ohne meine Kohle 15.01.2015Eigentlich gelten die Münchner Stadtwerke als Musterknabe der Erneuerbaren. Im Heizkraftwerk Nord wollen sie aber ...
Energiebeschaffung & -erzeugung „Eine Regierung, die Klimaschutz ernst nimmt, wird auf Erdgas setzen“ 15.01.2015Mehr erneuerbare Energien, sinkende Preise bei Kohle und Öl – was bedeutet das für die Erdgas-Nachfrage? Energy 2.0 ...
Effizienz im Brauhaus Contracting deckelt Energieverbrauch 14.01.2015Um unnötige Kosten zu vermeiden, setzt das Frankenheim Brauhaus auf ein Blockheizkraftwerk und produziert Strom und ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Energieerzeugung unter Kontrolle 13.01.2015Im Emsland steht Deutschlands erstes Heizkraftwerk, das ausschließlich Stroh für die Strom- und Wärmeproduktion ...
Messe Flexible und effiziente Energiesysteme 05.01.2015Internationale Fachmesse für Energieerzeugung, Energieverteilung und -speicherung in Leipzig vom 27. bis 29. Januar 2015
16.1.: Forum EE-Billing Einspeisemanagement für Netzbetreiber und Dienstleister 05.01.2015Veränderte Rahmenbedingungen für die Integration dezentraler Anlagen durch das EEG 2014 und Festlegungen der BNetzA
Bilfinger Efficiency (Promotion) Bio-Erdgasanlage 12.11.2014Bilfinger hat eine der größten Biomethan-Anlagen in Thüringen realisiert. Die Anlage produziert jährlich ca. 63 ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Übertragungsnetz der Zukunft 10.11.2014Wenn die erneuerbaren Energien die tragende Säule der Energieversorgung werden sollen, muss das gesamte System der ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Do it yourself: Unternehmen setzen auf eigene Energieerzeugung 05.11.2014Mit den jüngsten politischen Entwicklungen in der Energiewirtschaft wird Eigenerzeugung immer attraktiver. Ein ...
Storage & Batteries Integriertes Strommarktdesign 28.10.2014„Der Umbau des Energieversorgungssystems erfordert unter anderem ein zukunftsfähiges Strommarktdesign und die ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Prozessrisiko von Geothermieanlagen minimieren 20.10.2014Wer eine Geothermieanlage in Betrieb nimmt, muss dies gesetzeskonform tun. Was selbstverständlich klingt, ist in der ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Nachhaltige elektrische Isolierung dank Pflanzenölen 20.10.2014Umweltfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und Gefahrenreduzierung sind Forderungen, die den Wandel in der ...