Energiebeschaffung & -erzeugung Fliegender Wechsel 29.05.2012Zum 1. April 2012 wurden die Prozesse zum Lieferantenwechsel bei Gas und Strom angepasst. Durch die verkürzten ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Produktion unter Dampf 29.05.2012Blockheizkraftwerke mit zentraler Maschinensteuerung können eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für eine ...
Energiebeschaffung & -erzeugung „Kostenlose“ Energien flexibel einspeisen 11.04.2012Frequenzumrichter können Strom aus diversen erneuerbaren Quellen je nach Bedarf und Betriebsbedingungen effizient ...
Energiebeschaffung & -erzeugung „Biomasse boomt nicht mehr“ 11.04.2012Die Kesseltechnologie gehört meist nicht zu den Energiethemen, die es in die Schlagzeilen schaffen. An den ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Die richtige Spannung zählt 11.04.2012Das Niederspannungsregelsystem LVRSys ermöglicht es den Nutzungsgrad von Niederspannungsnetzen zu erhöhen und lokale ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Biogas: Statistik statt Lotto 09.03.2012In der alternativen Energieerzeugung wird der optimale Wirkungsgrad oft noch nicht erreicht. Statistische ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Ihr gutes Recht bei Konzessionsvertrag oder Eigenbetrieb 01.02.2012Auslaufende Konzessionsverträge für die örtlichen Energienetze geben Gemeinden die Chance, das Heft wieder selbst in ...
Energiebeschaffung & -erzeugung ÜbertragungsnetzausbauLeitungen und Erdkabel sinnvoll kombinieren 01.02.2012Aus Kostengründen wird der 380-kV-Netzausbau in der Fläche Freileitungen erfordern. Teilverkabelung stellt aber in ...