Europäisches Stromnetz Strom über die Nordsee 27.07.2015ABB hat einen Auftrag über 450 Millionen US-Dollar für die HGÜ-Verbindung zwischen dem britischen und dem ...
Flüssiggas-Terminal Fraunhofer prüft Brunsbüttel 27.07.2015Eine Studie soll bis zum Herbst prüfen, ob sich Brunsbüttel als Standort für ein Flüssiggas-Terminal eignet.
Maglev-SuperDeep-Drilling Supertiefe Geothermie 20.07.2015400 °C heißes Wasser aus 15 km Tiefe nutzen? Schön wär's, aber ist das seriös?
Flüssig-Erdgas LNG-Preis runter, Importe rauf 13.07.2015Flüssig-Erdgas könnte schneller günstiger werden als erwartet. Doppelt so viel Importe wären die Folge.
CO Lamborghini startet KWKK 07.07.2015Der Schlüssel, um sein ganzes Luxussportwagen-Werk künftig CO2-neutral zu stellen, ist eine „Trigeneration“-Anlage.
Energieversorgung Hybrid-Netze unter Beobachtung 29.06.2015Neues Testzentrum für hybride Energiesysteme in Betrieb
Erste ölfreie Dampfturbine Schweben ohne Öl 11.06.2015So laufen Dampfturbinen auch ohne Öl wie geschmiert.
Leistungselektronik Wie zuverlässig ist die Erzeugungseinheit? 09.06.2015Testlabor für Leistungselektronik bietet internationale und Vor-Ort-Prüfung
Qualifizierung und Qualitätssicherung Wandmaterial für Fusionsreaktor im Test 09.06.2015Höllische Bedingungen herrschen, wo dereinst Atomkerne kontrolliert verschmelzen sollen, um Energie zu liefern. Es ...
Dezentrale Energieversorgung KWK im Kleinformat 03.06.2015Virtuelles Kraftwerk auf Basis der Mini- und Mikro-KWK-Technologie im Fokus der Forschung
Energieverbrauch in Deutschland Erdgas und Wind legen kräftig zu 29.05.2015Erste Zahlen zum Energieverbrauch im 1. Quartal 2015 veröffentlicht
3D-Animationsfilm Holzvergaser mit BHKW 22.05.2015Könnten Sie Ihrer Oma erklären, wie ein Holzvergaser funktioniert? Vielleicht nach diesem Video.
Energiebeschaffung & -erzeugung Wie entwickeln sich die Rohstoff-Preise? 19.05.2015Die Talfahrt des Ölpreises ist zunächst einmal gestoppt. Aber die dramatische Delle hat den Glauben an stetig ...
Sperrgase nutzen KWK steigert Effizienz von Gasspeicher 18.05.2015Mikrogasturbinen verhelfen einem der größten deutschen Gasspeicher dazu, Restgasmengen effizienter einzusetzen.
GuD-Kraftwerk Düsseldorf Gasturbine erfolgreich getestet 18.05.2015Neue Spitzenwerte für elektrische Leistung und Wirkungsgrad sind in Sichtweite.
Flüssigerdgas Effizienz für die LNG-Produktion 15.05.2015GEA stellt mit Partnern eine neue Lösung für luftgekühlte LNG-Anlagen vor.
Turbinentechnologie Blick ins Kraftwerk 14.05.2015Neuheiten für Kraftwerke auf der Power-Gen Europe 2015
Photovoltaik trifft KWK Hybridkraftwerk gestartet 13.05.2015Pilotprojekt in Berlin synchronisiert konventionelle und erneuerbare Energien, Erzeugung und Verbrauch bedarfsgerecht
Titelstory Zuverlässige Schalttechnik für moderne Kraftwerke 13.05.2015Die Vakuum-Schalttechnik wird seit 40 Jahren erfolgreich im Mittelspannungsbereich eingesetzt. Seit 25 Jahren greift ...
„Grüne“ Wärme- und Stromerzeugung Gaskessel mit Effizienz-Booster 08.05.2015Steag schließt Arbeiten am Heizwerk Essen-Rüttenscheid ab
Energieerzeugung der Superlative Rekordkraftwerk in Jordanien eingeweiht 04.05.2015Wärtsilä sichert sich mit seinem Kraftwerk IPP3 einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde.
Bioenergie Brauchen wir morgen noch Biomethan? 04.05.2015Neue Studie vergleicht Biogas-Aufbereitungsverfahren
Finale im Europäischen Erfinderpreis Der Mann hinter moderner HGÜ 27.04.2015Dass Strommasten und Stromleitungen, lange Kabelstränge und riesige, unansehnliche Umspannwerke an vielen Stellen ...
Strom, Gas oder Nebenkosten Win-win: Kunden lieben Vorauszahlungen 27.04.2015Keine falsche Rücksichten nehmen sollten Energieversorger: Kunden geben ihnen ihr Geld gerne pauschal vorab!
Energiewirtschaft Flexibilität zahlt sich aus 20.04.2015Neue Analyse zu Flexibilität auf dem Strommarkt
Container-Module Alternative zu KWKK? 10.04.2015Eine neue KWKK-Lösung für Gebäude und Anlagen von Johnson Controls will mit Kompaktheit, Flexibilität und ...
Virtuelles Kraftwerk Von Strompreis-Differenzen profitieren 09.04.2015Alle Wetter! Wenn der Sturm Wasser an die Küste treibt, hilft billiger Windstrom, das Land trocken zu halten.
Energiebeschaffung & -erzeugung Netzschrittmacher aus Aluminium 08.04.20153600 Kilometer an zusätzlichen Hochspannungsleitungen sind für die Energiewende nötig. So groß wie diese Zahl sind ...
Dezentrale Energieversorgung mit Biomethan Energiezentrale liefert Strom und Wärme 07.04.2015In Donaueschingen liefert ein Energieprojekt erneuerbaren Strom und grüne Wärme aus einer Anlage.