Nachhaltigkeit als Business Case So gelingt der Wandel zur Green Industry 08.02.2021Es gibt zahlreiche Möglichkeiten Unternehmen nachhaltiger zu gestalten. Das Ziel, eine vollständige CO2-neutralität ...
CO2-Ziel überschritten Plug-in-Hybride gefährden Klimaziele 27.01.2021Der Hype um Elektroautos ist mitunter den Plug-in-Hybridfahrzeugen zu verdanken. Die sind aber wohl doch nicht so ...
55 Prozent bis 2030 und 100 Prozent bis 2050 Was bedeutet das CO2-Reduktionsziel der EU für die deutsche Energiewende? 25.01.2021Die EU-Zielverschärfungen auf dem Weg zur Klimaneutralität sehen im Kontext des Green Deal eine Reduktion der CO2- ...
Treibhausgasneutralität BMU-Förderrichtlinie „Dekarbonisierung in der Industrie“ in Kraft getreten 18.01.2021Schwer vermeidbare, prozessbedingte Treibhausgasemissionen durch den Einsatz innovativer Klimaschutztechnologien ...
Nachhaltige Mobilität Grüne Verbrenner werden von der neu eingeführten CO2-Abgabe befreit 15.01.2021Seit Anfang des Jahres sind Autofahrer, die grüne Verbrenner fahren, die Gewinner einer nachhaltigen Mobilität. Für ...
Corona-Jahr 2020 Rekordrückgänge bei CO2-Emissionen und Kohleverstromung 05.01.2021Gesunkene Stromnachfrage, mehr Erneuerbare Energien und günstigere Stromproduktion aus Gas läuten das Ende der Kohle ...
Klimaschonende Kraftstoffalternative LNG auf der Überholspur 10.12.2020Die Absatzmenge von flüssigem Erdgas als Kraftstoff für den Schwerlastverkehr hat sich seit dem letzten Jahr mehr ...
Treibhausgasausstoß auf null reduzieren Wie Deutschland bis 2050 klimaneutral werden kann 09.11.2020Mit einem großen Investitions- und Zukunftsprogramm ließe sich der deutsche Treibhausgasausstoß in 30 Jahren auf ...
Klimaziele erreichen In fünf Schritten zum klimaneutralen Unternehmen 28.10.2020So gut wie jedes europäische Unternehmen hat der Welt ein klangvolles Klimaversprechen gegeben. Aber für viele ...
Eckpunkte für 1,5-Grad-Ziel So wird Deutschland CO2-neutral 19.10.2020Die Gletscher schmelzen, die Meeresspiegel steigen, Hitzewellen und Starkregen nehmen zu: Die Folgen des ...
Klimaschutz Höherer CO2-Preis für Wärme und Verkehr kommt ab Januar 2021 12.10.2020Ab dem 1. Januar 2021 werden klimaschädliche fossile Brennstoffe mit einem Preis von 25 Euro pro Tonne CO2 belegt. ...
Grüne Transformation als oberste Priorität „Nachhaltigkeit ist die dritte Transformationswelle“ 22.09.2020Nach der Globalisierung und Digitalisierung bestimmt heute ein weiteres Thema den Diskurs: Die ...
Online-Plattform für Herkunftsnachweise So wird der CO2-Footprint grün 25.06.2020Der Bedarf an HKN für Ökostrom steigt stetig. Die erste Online-Handelsplattform Deutschlands von Arcanum Energy ...
Von A nach B mit E E-Lkw reduziert CO2-Emissionen bei Infineon 15.06.2020Nach zweiwöchigen Tests ist am Infineon-Standort Regensburg ein E-Lkw in den Regelbetrieb gegangen. Das ist aber nur ...
Smartes Quartier Karlsruhe-Durlach CO2-Emissionen in Bestandsgebäuden halbieren 25.05.2020In Karlsruhe-Durlach haben die Bauarbeiten zur Umsetzung eines innovativen Energieversorgungskonzeptes für fünf ...
CO2-Preis So verteuert sich das Heizen ab 2021 11.05.2020Minol hat detailliert aufgeschlüsselt, welche Mehrkosten in den nächsten Jahren für die Beheizung von Wohnungen ...
Kostenloses E-Paper Erste Ausgabe der Energy 4.0 in 2020 08.05.2020In der ersten Quarterly-Ausgabe 2020 legen wir den Fokus auf KI & Big Data und richten das Spotlight auf Smart ...
Treibhausgasemissionen sinken um 40 bis 45 Prozent Corona-Krise und milder Winter lassen Deutschland Klimaziel für 2020 erreichen 17.04.2020Die Treibhausgasemissionen in Deutschland werden 2020 vor allem aufgrund der Corona-Krise um 40 bis 45 Prozent unter ...
Deutschland verkauft mehr Strom ins Ausland als es importiert CO2-Emissionen pro kWh Strom sinken weiter 17.04.2020In Deutschland geht der spezifische CO2-Emissionsfaktor im Strommix weiter nach unten. Das zeigen aktuelle ...
Wichtiges Instrument der Klimaschutzstrategie CO2-Ausgleich als Dienstleistung 16.04.2020Klimaschutz ist ein wichtiges Thema, oft sind damit einhergehende Maßnahmen auch einfacher umzusetzen als zuerst ...
54 Millionen Tonnen Kohlenstoffdioxid-Äquivalente vermieden Infineon wird CO2-neutral 24.02.2020Infineon Technologies wird bis zum Jahr 2030 CO2-neutral. Die Pläne stellte das Unternehmen auf der Hauptversammlung ...
Energiepolitik Welche Auswirkungen die CO2-Bepreisung auf die Energiebranche hat 21.02.2020Wenn Deutschland ab 2021 seine CO2-Bepreisung auf Brennstoffemissionen einführt, stehen sich zwei Modelle gegenüber ...
Nachhaltige Zukunft Danfoss bis 2030 CO2-neutral 17.02.2020Danfoss möchte bis spätestens 2030 in allen globalen Geschäftsbereichen eine neutrale CO2-Bilanz erreichen. Danfoss ...
Wachstum und Nachhaltigkeit im Einklang „Klimaschutz ist inzwischen eine unternehmerische Pflicht“ 04.02.2020Viele Unternehmen haben Nachhaltigkeit als eine wichtige Säule ihrer Strategie ausgemacht. Allerdings hakt es häufig ...
Klimaschutz in der Industrie Auch Voith ab 2022 Co2-neutral 16.12.2019Ab 2022 werden alle Voith-Standorte weltweit keinen CO2-Fußabdruck mehr hinterlassen. Der Voith-Konzern möchte so ...
Klimaneutrale Fabrik und Autos Co2-Emissionen von Autos reduzieren 30.09.2019Ziel eines großen Automobilherstellers ist es, bis 2025 die CO2-Emissionen über den Lebenszyklus eines Autos um 30 ...
Umfrage: Green Production in der Praxis Ist die Zero-Emission-Fabrik nur ein Wunschtraum? 02.09.2019Immer mehr Industrieunternehmen machen beim Klimaschutz ernst und fahren Ihre CO2-Emissionen sukzessive zurück, ...
Ziele zum Klimaschutz Auch Thyssenkrupp wird CO2-neutral 04.07.2019Immer mehr Unternehmen beschließen in Zukunft CO2-neutral zu werden. Das hat nun auch Thyssenkrupp für sich ...
Nachhaltigkeitsbericht Auch BayWa ab 2030 klimaneutral 31.05.2019BayWa unterstützt die Zielsetzung des Weltklimarates, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Der Handels- und ...
Eine Milliarde Euro für Energieeffizienz Bosch 2020 komplett CO2-neutral 10.05.2019Bereits ab dem kommenden Jahr wird Bosch vollständig klimaneutral sein. Ab 2020 werden die über 400 Bosch-Standorte ...