Kohlendioxid-Recycling So wird CO2 zur wertvollen Ressource 23.09.2021CO2 in der Atmosphäre ist eine der Hauptursachen für den Klimawandel. Der CO2-Ausstoß muss nicht nur verringert ...
Bauprojekte klimafreundlich gestalten Zement-Alternative senkt CO2-Emissionen 06.09.2021Wohnhäuser, Fabrikhallen, Treppen, Brücken, Staudämme – all das könnte ohne Zement nicht gebaut werden. Doch Zement ...
Berechnungen für Deutschland Höchster Anstieg der Treibhausgas-Emissionen seit 1990 wahrscheinlich 26.08.2021Berechnungen von Agora Energiewende zeigen, dass die Treibhausgasemissionen von Deutschland 2021 gegenüber dem ...
Kabellose Energieübertragung Mit E-Taxen 50.000 Tonnen CO2 sparen 16.06.2021Sein E-Auto laden, während man auf den nächsten Gast wartet? Was bisher durch die kabelgebundene Ladesäulen und das ...
Earth Day 2021 Umweltbelastungen durch die Stromübertragung reduzieren 26.04.2021Anlässlich des Earth Days 2021 wurde eine Vereinbarung bekanntgegeben, die es Energieversorgern ermöglichen soll, ...
Reform der Förderung Neue Förderregeln für Plug-in-Hybride? 26.03.2021Plug-in-Hybrid-Nutzer fahren oftmals das Auto nur wenig elektrisch, sondern nutzen weiterhin im Antrieb den ...
Dekarbonisierung (Promotion) „Beste Voraussetzungen für Klimaschutz-Lösungen“ 24.03.2021Immer mehr Unternehmen haben sich das Ziel gesetzt, mittelfristig klimaneutral zu sein. Gundolf Schweppe, ...
Saubere und sichere Energie (Promotion) Auf dem Weg in eine nachhaltige und grüne Zukunft 24.03.2021Uniper geht mit gutem Beispiel voran und dekarbonisiert bis 2035 sein gesamtes Europa-Geschäft. Von dieser Expertise ...
Treibhausgasemissionen sinken Das ist die Deutsche Klimabilanz 2020 18.03.2021In Deutschland wurden im Jahr 2020 weniger Treibhausgase freigesetzt als 2019. Die Minderung ist der größte ...
CO2-Fußabdruck reduzieren Hauptsitz von Siemens Smart Infrastructure bis 2023 klimaneutral 09.03.2021Siemens Smart Infrastructure plant, seinen globalen Hauptsitz in Zug in der Schweiz bis 2023 klimaneutral zu machen ...
Sauberere Luft und mehr Klimaschutz im Verkehr Neue Förderung für E-Lastenräder und Mikro-Depots 26.02.2021Künftig werden Mikro-Depots und E-Lastenfahrräder vom Bundesumweltministerium gefördert. Die neuen Förderbedingungen ...
Klimabilanz verbessern Klima-App hilft Unternehmen bei Emissionseinsparungen 26.02.2021Die Unternehmens-Klimabilanz soll durch die Klima-App Codyo greifbar werden. Seit September 2020 ist die App – ein ...
Amazon-Klimainitiative Ørsted, Free Now und IBM treten Amazons Klimainitiative bei 17.02.2021Amazon und Global Optimism haben bekannt gegeben, dass sich 20 weitere Unternehmen aus der ganzen Welt dem Climate ...
Nachhaltigkeit als Business Case So gelingt der Wandel zur Green Industry 08.02.2021Es gibt zahlreiche Möglichkeiten Unternehmen nachhaltiger zu gestalten. Das Ziel, eine vollständige CO2-neutralität ...
CO2-Ziel überschritten Plug-in-Hybride gefährden Klimaziele 27.01.2021Der Hype um Elektroautos ist mitunter den Plug-in-Hybridfahrzeugen zu verdanken. Die sind aber wohl doch nicht so ...
55 Prozent bis 2030 und 100 Prozent bis 2050 Was bedeutet das CO2-Reduktionsziel der EU für die deutsche Energiewende? 25.01.2021Die EU-Zielverschärfungen auf dem Weg zur Klimaneutralität sehen im Kontext des Green Deal eine Reduktion der CO2- ...
Treibhausgasneutralität BMU-Förderrichtlinie „Dekarbonisierung in der Industrie“ in Kraft getreten 18.01.2021Schwer vermeidbare, prozessbedingte Treibhausgasemissionen durch den Einsatz innovativer Klimaschutztechnologien ...
Nachhaltige Mobilität Grüne Verbrenner werden von der neu eingeführten CO2-Abgabe befreit 15.01.2021Seit Anfang des Jahres sind Autofahrer, die grüne Verbrenner fahren, die Gewinner einer nachhaltigen Mobilität. Für ...
Corona-Jahr 2020 Rekordrückgänge bei CO2-Emissionen und Kohleverstromung 05.01.2021Gesunkene Stromnachfrage, mehr Erneuerbare Energien und günstigere Stromproduktion aus Gas läuten das Ende der Kohle ...
Klimaschonende Kraftstoffalternative LNG auf der Überholspur 10.12.2020Die Absatzmenge von flüssigem Erdgas als Kraftstoff für den Schwerlastverkehr hat sich seit dem letzten Jahr mehr ...
Treibhausgasausstoß auf null reduzieren Wie Deutschland bis 2050 klimaneutral werden kann 09.11.2020Mit einem großen Investitions- und Zukunftsprogramm ließe sich der deutsche Treibhausgasausstoß in 30 Jahren auf ...
Klimaziele erreichen In fünf Schritten zum klimaneutralen Unternehmen 28.10.2020So gut wie jedes europäische Unternehmen hat der Welt ein klangvolles Klimaversprechen gegeben. Aber für viele ...
Eckpunkte für 1,5-Grad-Ziel So wird Deutschland CO2-neutral 19.10.2020Die Gletscher schmelzen, die Meeresspiegel steigen, Hitzewellen und Starkregen nehmen zu: Die Folgen des ...
Klimaschutz Höherer CO2-Preis für Wärme und Verkehr kommt ab Januar 2021 12.10.2020Ab dem 1. Januar 2021 werden klimaschädliche fossile Brennstoffe mit einem Preis von 25 Euro pro Tonne CO2 belegt. ...
Grüne Transformation als oberste Priorität „Nachhaltigkeit ist die dritte Transformationswelle“ 22.09.2020Nach der Globalisierung und Digitalisierung bestimmt heute ein weiteres Thema den Diskurs: Die ...
Online-Plattform für Herkunftsnachweise So wird der CO2-Footprint grün 25.06.2020Der Bedarf an HKN für Ökostrom steigt stetig. Die erste Online-Handelsplattform Deutschlands von Arcanum Energy ...
Von A nach B mit E E-Lkw reduziert CO2-Emissionen bei Infineon 15.06.2020Nach zweiwöchigen Tests ist am Infineon-Standort Regensburg ein E-Lkw in den Regelbetrieb gegangen. Das ist aber nur ...
Smartes Quartier Karlsruhe-Durlach CO2-Emissionen in Bestandsgebäuden halbieren 25.05.2020In Karlsruhe-Durlach haben die Bauarbeiten zur Umsetzung eines innovativen Energieversorgungskonzeptes für fünf ...
CO2-Preis So verteuert sich das Heizen ab 2021 11.05.2020Minol hat detailliert aufgeschlüsselt, welche Mehrkosten in den nächsten Jahren für die Beheizung von Wohnungen ...
Kostenloses E-Paper Erste Ausgabe der Energy 4.0 in 2020 08.05.2020In der ersten Quarterly-Ausgabe 2020 legen wir den Fokus auf KI & Big Data und richten das Spotlight auf Smart ...