Treibhausgasemissionen sinken um 40 bis 45 Prozent Corona-Krise und milder Winter lassen Deutschland Klimaziel für 2020 erreichen 17.04.2020Die Treibhausgasemissionen in Deutschland werden 2020 vor allem aufgrund der Corona-Krise um 40 bis 45 Prozent unter ...
Deutschland verkauft mehr Strom ins Ausland als es importiert CO2-Emissionen pro kWh Strom sinken weiter 17.04.2020In Deutschland geht der spezifische CO2-Emissionsfaktor im Strommix weiter nach unten. Das zeigen aktuelle ...
Wichtiges Instrument der Klimaschutzstrategie CO2-Ausgleich als Dienstleistung 16.04.2020Klimaschutz ist ein wichtiges Thema, oft sind damit einhergehende Maßnahmen auch einfacher umzusetzen als zuerst ...
54 Millionen Tonnen Kohlenstoffdioxid-Äquivalente vermieden Infineon wird CO2-neutral 24.02.2020Infineon Technologies wird bis zum Jahr 2030 CO2-neutral. Die Pläne stellte das Unternehmen auf der Hauptversammlung ...
Energiepolitik Welche Auswirkungen die CO2-Bepreisung auf die Energiebranche hat 21.02.2020Wenn Deutschland ab 2021 seine CO2-Bepreisung auf Brennstoffemissionen einführt, stehen sich zwei Modelle gegenüber ...
Nachhaltige Zukunft Danfoss bis 2030 CO2-neutral 17.02.2020Danfoss möchte bis spätestens 2030 in allen globalen Geschäftsbereichen eine neutrale CO2-Bilanz erreichen. Danfoss ...
Wachstum und Nachhaltigkeit im Einklang „Klimaschutz ist inzwischen eine unternehmerische Pflicht“ 04.02.2020Viele Unternehmen haben Nachhaltigkeit als eine wichtige Säule ihrer Strategie ausgemacht. Allerdings hakt es häufig ...
Klimaschutz in der Industrie Auch Voith ab 2022 Co2-neutral 16.12.2019Ab 2022 werden alle Voith-Standorte weltweit keinen CO2-Fußabdruck mehr hinterlassen. Der Voith-Konzern möchte so ...
Klimaneutrale Fabrik und Autos Co2-Emissionen von Autos reduzieren 30.09.2019Ziel eines großen Automobilherstellers ist es, bis 2025 die CO2-Emissionen über den Lebenszyklus eines Autos um 30 ...
Umfrage: Green Production in der Praxis Ist die Zero-Emission-Fabrik nur ein Wunschtraum? 02.09.2019Immer mehr Industrieunternehmen machen beim Klimaschutz ernst und fahren Ihre CO2-Emissionen sukzessive zurück, ...
Ziele zum Klimaschutz Auch Thyssenkrupp wird CO2-neutral 04.07.2019Immer mehr Unternehmen beschließen in Zukunft CO2-neutral zu werden. Das hat nun auch Thyssenkrupp für sich ...
Nachhaltigkeitsbericht Auch BayWa ab 2030 klimaneutral 31.05.2019BayWa unterstützt die Zielsetzung des Weltklimarates, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Der Handels- und ...
Eine Milliarde Euro für Energieeffizienz Bosch 2020 komplett CO2-neutral 10.05.2019Bereits ab dem kommenden Jahr wird Bosch vollständig klimaneutral sein. Ab 2020 werden die über 400 Bosch-Standorte ...
Windpark-Programm Atos kompensiert Co2-Emissionen mit Windpark 18.04.2019Atos, ein Anbieter für die digitale Transformation, hat 2018 100 Prozent seiner weltweiten CO2-Emissionen durch ein ...
Schnellfahrtstrecke der Deutschen Bahn Berlin – München: 188.000 Tonnen CO2-Einsparung 10.12.2018Ein Jahr nach Eröffnung der Schnellfahrstrecke Berlin – München hat die Bahn das Flugzeug als Verkehrsmittel Nummer ...
Regenerativer Strom für E-Autos Elektroautos erzeugen fast 60 Prozent weniger CO2 als Verbrenner 29.10.2018Schon heute verursacht der in Elektroautos verwendete Strom deutlich weniger Kohlendioxid-Emissionen als Benzin- ...
E-Mobilität Münchner Flughafen wird CO2-neutral 18.07.2018Der Flughafen München soll Deutschlands erster CO2-neutral betriebener Flughafen werden. Die Elektrifizierung der ...
2200 Liter Diesel einsparen Flugzeugbetankung wird elektrisch 09.07.2018Shell Aviation setzt am Flughafen Stuttgart weltweit erstmalig ein Fahrzeug mit elektrisch angetriebenem ...
WWF-Studie CO2-Mindestpreise für den Stromsektor 26.03.2018Vor kurzem wurde eine Studie vom WWF zur Einführung eines CO2-Mindestpreises im Stromsektor veröffentlicht.
Klimaaktive Kommune 2017 Vorbildlicher Klimaschutz in Pirmasens 24.01.2018Klimaschutz lohnt sich und zwar nicht nur für Natur und Mensch, sondern auch für die Initiatoren entsprechender ...
BDI-Studie „Klimapfade für Deutschland“ BDI-Präsident Kempf: Reduktion von Treibhausgasen um 80% realistisch 18.01.2018Vor wenigen Tagen diskutierte das Land über den Abschied der Klimaziele im Rahmen der Groko-Sondierungen. Der ...
Ideen für den Umgang mit CO2 Wohin mit dem Kohlendioxid? 29.11.2017Die einen versteinern es, die anderen schicken es durch einen CT-Scanner und wieder andere machen daraus ...
Klimakonferenz in Bonn Einigung zur Reform des Emissionshandels 13.11.2017Der Rat der EU-Mitgliedstaaten und das EU-Parlament haben sich auf eine umfassende Reform des Energiehandels ...
CO2-Emissionen wachsen im ersten Halbjahr Klimaschutzziele auf der Kippe 07.08.2017Ein weiterer Rückschlag für die Klimaschutzziele 2020: Die CO2-Emissionen sind im ersten Halbjahr 2017 gestiegen, ...
Gesalzene Abgaben gefordert CO2-Kosten müssen verzehnfacht werden 24.07.2017Der Ausstoß von Kohlenstoffdioxid soll mit bis zu 70 Euro pro Tonne CO2 ein teures Vergnügen werden. Das fordert der ...
Emissionen bekämpfen, Erneuerbare pushen CO2-Steuer - aber bitte mit Köpfchen! 11.07.2017Eine deutschlandweite Steuer auf Kohlenstoffdioxid-Emissionen, wie der Bundesverband Erneuerbare Energien sie ...
Klimaneutrale Anlagen Erdgas verbrennen ohne CO2-Ausstoß 10.05.2017Wie kann man Erdgas verbrennen, ohne dabei CO2 in die Luft abzugeben? Dieser Zaubertrick gelang an der TU Wien, die ...
Erfolgreiche Klimaschutzvereinbarung Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz 15.03.2017Die Gasag peilt bis 2020 erneute CO2-Minderungen an.
Handelssystem lässt Treibhausgas-Emissionen steigen Schadet das EEG dem Klima, statt es zu schützen? 15.02.2017Mit dem EEG soll der Ausstoß von Treibhausgasen verringert und damit das Klima geschützt werden - wäre da nicht das ...
Irlands Investitions-Stopp Keine Kohle mehr für fossile Brennstoffe 10.02.2017Irland dreht den Geldhahn zu: Unternehmen, die sich durch Öl, Gas oder Kohle finanzieren, bekommen keine ...