Strategische Partnerschaft Schnüffelnde Sensorik: Turck duotec steigt bei SmartNanotubes ein 14.04.2021Mit seiner „digitalen Nase“ will das Deeptech-Start-up SmartNanotubes Maschinen das Riechen beibringen. Der E2MS- ...
Raumluftmessung Weltweit kleinste CO2-Sensoren 08.04.2021Kleiner als ein Zuckerwürfel: Die selektiven CO2-Sensoren der SCD4x-Serie sind die laut Hersteller kompaktesten ...
Neues Frühwarnsystem Straßenverkehr: KI erkennt Gefahren sieben Sekunden im Voraus 31.03.2021Ein in München entwickeltes Frühwarnsystem nutzt Künstliche Intelligenz, um aus tausenden Verkehrssituationen ...
Zellulose-Nanofibrillen Seegurken-inspiriertes Material wechselt auf Knopfdruck von fest zu weich 24.03.2021In Mainz ist ein hauchdünnes Material entwickelt worden, das seinen Zustand über einen elektrischen Schalter ...
Sensoren im IIoT Messdatenverarbeitung: Sensorhersteller sind gefragt! 24.03.2021Anwender von Messtechnik benötigen zunehmend mehr Möglichkeiten der Vernetzung und Digitalisierung. Spätestens, wenn ...
Radarsensoren für Industrie und mehr „Die Umgebung mit anderen Augen sehen" 24.03.2021Moderne Radarsensoren transformieren die reale Umgebung in eine digitale Welt. Socionext hat hochpräzise Miniatur- ...
Smart Home, Industrie, Automotive Radarsensoren für eine super-smarte Gesellschaft 24.03.2021Sensoren spielen eine bedeutende Rolle bei der Verwandlung heutiger Immobilien in Smart Homes. Mithilfe der IoT- ...
Kommerzieller Quantensensor Quantensensorik: Zwei Unternehmen leiten neue Ära in der Messtechnik ein 23.03.2021Der EMS-Dienstleister Turck duotec hat einen Beteiligungsvertrag mit dem Start-up Quantum Technologies unterzeichnet ...
Textile Elektronik Mit Drucksensoren zum perfekten Fahrradsattel 22.03.2021Radfahrer kennen es: Einen passenden Sattel zu finden, ist oft nicht so leicht. Sigrid Rotzler forscht deshalb an ...
Bearbeitungsmaschinen in rauen Umgebungen Induktiver Ringsensor für schweizerische Uhrmacherkunst 19.03.2021Der Elektronikentwickler Turck duotec wurde von AdTime, einem Hersteller von Bearbeitungsmaschinen für Uhren, ...
Stabile Spannungsversorgung Oberwellen mit Spannungssensoren in Schach halten 17.03.2021Von Windkraftanlagen bis hin zur Bahntechnik ist der Schutz von Motoren vor außergewöhnlichen elektrischen ...
Umweltfreundliche Energieerzeugung Piezoelektrisches Holz liefert Strom aus dem Fußboden 16.03.2021Ein piezoelektrischer Holzschwamm ist in der Lage, Trittenergie auf Parkettboden in Strom umzuwandeln. Auch als ...
Umfrage zu Connected Driving Jeder Zweite in Europa glaubt an vernetztes Fahren 09.03.2021Als „Handy auf vier Rädern“ sehen Experten das Auto der Zukunft. Auch aus Verbrauchersicht gewinnt Connected Driving ...
Biomedizin Wie verformbare Mikroelektronik Schmerzen lindert 25.02.2021In Chemnitz ist eine adaptive Elektronik entwickelt worden, die sich auf Basis von Sensordaten selbstständig bewegen ...
3D-Sensorik Erste MEMS-Ultraschallsensoren im mm-Format 22.02.2021Mit CH101 und CH201 hat ein Elektronikhersteller zwei MEMS-Ultraschall-Time-of-Flight-Sensoren entwickelt, die sich ...
Geruchserkennung mittels KI Kickstarter-Kampagne für digitalen Riechkolben gestartet 22.02.2021Das Start-up SmartNanotubes Technologies ist mit seiner digitalen Nase auf Kickstarter live gegangen. Mithilfe ihres ...
Infrastruktur, Komponenten und weitere Aspekte 5G – Netzwerk der unbegrenzten Möglichkeiten? 18.02.20215G ist längst in aller Munde, inzwischen sind auch erste Netze aufgebaut. Doch welche Vorteile bringt 5G tatsächlich ...
Miniaturisierter Ozongenerator Wasserdesinfektion mit Ozon jetzt auch in kleinem Maßstab möglich 02.02.2021Bislang wird Ozon als Oxidationsmittel nur bei großen Wasseraufbereitungsanlagen eingesetzt. Jetzt hält die ...
Abstand und Nachverfolgung Tragbarer Bluetooth-Tracer hilft bei Kontaktverfolgung 26.01.2021Ein batteriebetriebenes Gerät soll Unternehmen und Privatpersonen dabei unterstützen, die Abstandsregeln in der ...
Elektrochemische Sterilisation Selbstdesinfizierende Maske erledigt Coronaviren auf Knopfdruck 21.01.2021Forscher aus der Schweiz haben eine Maske aus elektrochemischen Textilien entwickelt, die Viren mit einer Wirkung ...
Kostenloses Vortragsprogramm Data Sushi Lessons verschaffen Einblick in Automotive-Daten 20.01.2021Anfang Februar finden die Data Sushi Lessons statt, ein zweitägiges, digitales Symposium für die Automotive-Branche ...
Sensor für Vitalparameter Smartphone ersetzt Blutdruckmessgerät 19.01.2021Der V-Sensor der Schweizer Firma LMD soll der erste Sensor sein, der die fünf Vitalparameter Blutdruck, ...
Indoor-Positionsbestimmung GPS-Navigation in Gebäuden wird marktreif 19.01.2021Das Navi im Außenbereich ist bereits etabliert, jetzt soll das GPS auch ins Innere von Gebäuden Einzug halten. ...
Technologien für Wearables Infineon übernimmt Marktführung bei MEMS-Mikrofonen 12.01.2021Laut dem Marktforschungsunternehmen Omdia hat sich Infineon bei MEMS-Mikrofonen als Marktführer positioniert. Im ...
Interview über künftige Mobilfunkstandards „6G kommt, um die Erwartungen von 5G zu erfüllen“ 12.01.2021Bis zu 1.000 Gbit/s sollen sich mit dem Mobilfunkstandard 6G übertragen lassen. Aber 5G erlaubt doch bereits ...
Warnsysteme gegen Corona Azubis entwickeln eigene CO2-Ampeln 11.01.2021Die Auszubildenden eines deutschen Unternehmens stellen mithilfe eines 3D-Druckers selbstgebaute CO2-Ampeln her. Die ...
Pilotprojekt im Zugverkehr Lidar-Sensoren sollen S-Bahnen pünktlicher machen 16.12.2020Die Deutsche Bahn will den Schienenverkehr mithilfe von Sensoren zuverlässiger gestalten. In einem Pilotprojekt wird ...
Pilotversuch in Kiel Alternative zur Corona-Warn-App: Corona-Warn-Armband im Test 16.12.2020Wer kein Smartphone besitzt oder die Corona-Warn-App nicht nutzen möchte, kann stattdessen auf das Bluetooth-Armband ...
Ultra-Miniatur-Reed-Schalter (Promotion) Genaueste Positions- und Geschwindigkeitserfassung 10.12.2020Unterhaltungselektronik und industrielle Anwendungen erfordern schnelle Schaltvorgänge. Ultra-Miniatur-Reed-Schalter ...
Messtechnik mit Feingefühl Ultradünner Sensor misst Tastsinn an der Fingerkuppe 24.11.2020Den menschlichen Tastsinn zu verstehen, ist extrem schwer. Grobe Messinstrumente am Finger beeinträchtigen das ...