Batteriebetriebene IoT-Netzwerke Leichter zum komplexen Netz 15.02.2018Ein neues Wireless-Protokoll vereinfacht den Aufbau von großen, autonomen und dynamischen IoT-Netzwerken. Es beruht ...
Intelligente Leiterplatten in Industrie-4.0-Anwendungen UHF-RFID-Chips: Die denkende Platine 15.02.2018In einer Leiterplatte steckt viel mehr Industrie 4.0, als man gemeinhin vermutet. Moderne UHF-RFID-Chips bringen nun ...
Wi-Fi im Auto Für eine stabile Verbindung sorgen 15.02.2018Für die Verbindung von Autos und der Endgeräte ihrer Insassen mit dem Internet bietet sich Wi-Fi an. Herkömmliche Wi ...
App-basierte Konzepte zur Bildverarbeitung Wandlungsfähige Vision-Sensoren 15.02.2018Apps machen aus Smartphones intelligente Assistenten mit einem vielfältigen Aufgabenspektrum. Der Kamerahersteller ...
Ackermanns Seitenblicke Verantwortungsvoller Umgang mit Hirn-Schnittstellen: Brain-Hacking braucht neue Ethik 15.02.2018Am besten, Sie denken an nichts! In den USA kann mittlerweile jeder einen Kopfhörer für 800 Dollar kaufen, der ...
3D-Sensing-Technologie für intuitive Mensch-Maschine-Interaktion Intelligente Maschinen dank Perceptual Computing 15.02.2018Perceptual Computing stattet Maschinen mit Intelligenz und menschlichen Sinnen aus, wodurch diese fühlen, verstehen ...
Im Rampenlicht Sensoren für den roten Planeten 15.02.2018Die nächste Mission zum Mars plant die Nasa für 2020. Nicht zum ersten Mal werden auch Messgeräte mit an Board sein ...
Kommentar „Die IoT-Plattform ist tot“ 15.02.2018Schon über 400 Unternehmen bieten eigene Plattformen für das Internet of Things an; sie befinden sich in ...
Platooning im Logistikeinsatz Partner schicken vernetzte Lkw in den Praxiseinsatz 13.02.2018Die vernetzten Lkws werden über mehrere Monate im realen Straßenverkehr auf der A9 zwischen München und Nürnberg ...
Informationsspeicherung im Quantensystem Diamanten verlängern Speicherzeit 13.02.2018Informationen in einem Quantensystem abzuspeichern ist schwer, sie können dort nämlich schnell verloren gehen. Nun ...
Telekommunikation im industriellen Umfeld Forschungsplattform für 5G startet im Hafen Hamburg 09.02.2018Im Hamburger Hafen wird ab sofort 5G getestet. Nach einem halben Jahr Vorbereitung haben die Projektpartner Hamburg ...
Ein Avatar führt Bewerbungsgespräche Roboter erkennt Gefühle von Bewerbern 05.02.2018Ein virtueller Bewerbungstrainer soll nervösen Bewerbern helfen, sich auf ein echtes Jobinterview vorzubereiten. ...
Intelligentes und vernetztes Port-Management Der Hafen von Rotterdam nutzt IoT-Technologien aus der Cloud 05.02.2018Der Hafen von Rotterdam organisiert seine Betriebsabläufe neu. Er nutzt dafür IoT-Technologien aus der IBM Cloud. ...
3D-Technologie zur Kontrolle des Bahn-Streckennetzes Digitales Auge erkennt Sturmschäden im Bahnverkehr 01.02.2018Um die aufwändige Kontrolle und Instandhaltung der Strecke und umliegenden Vegetation zu verbessern, entwickeln ...
Raumfahrttechnologien für Erdanwendungen Autonomer Roboter auf Weltraummission 01.02.2018Weltraumrobotik für die Tiefsee, Katastropheneinsätze und die medizinische Rehabilitation: IMit dem TransTerrA ...
Sensor aus Silizium Neuartiger Sensor zum Messen der elektrischen Feldstärke 31.01.2018Viel einfacher, kleiner und weniger störungsanfällig als vergleichbare Geräte ist der Sensor, den man an der TU Wien ...
Kontrollierte Herstellung von porösem Siliziumcarbid TU Wien entwickelt neue Halbleiter-Bearbeitungstechnik 29.01.2018Poröse Strukturen aus Siliziumcarbid kann man nun an der TU Wien herstellen. Das bringt neue Möglichkeiten für mikro ...
Voll vernetzter Straßenverkehr Bosch, Vodafone & Huawei lassen schlaue Autos miteinander reden 29.01.2018Seit Februar 2017 erproben Bosch, Vodafone und Huawei die neue Technologie Cellular-V2X (Vehicle-to-Everything), die ...
Akkordarbeit am Nano-Fließband Schnelle Computersteuerung für molekulare Maschinen 24.01.2018Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) haben eine neue, elektrische Antriebstechnik für Nano- ...
Mercedes-Benz auf automatisierter Testfahrt in den USA Letzte Etappe des Intelligent World Drive 16.01.2018Im Fokus stand insbesondere die Erkennung von Schulbussen, Fahrbahnmarkierungen und Geschwindigkeitsschildern: Die ...
Bytons intelligenter E-SUV feiert Weltpremiere Tesla bekommt deutsch-chinesische Konkurrenz 09.01.2018Am Nachmittag des 7. Januars 2018 präsentierte der Elektroauto-Entwickler- und Hersteller Byton in einer Vor- ...
Verbesserte MicroPressure-Serie Miniatur-Drucksensoren mit definierter Leistung 08.01.2018SE Spezial-Electronic bietet ab sofort die nur 5 x 5 mm2 großen Miniatur-Drucksensoren der MPR-Serie von Honeywell ...
Echtzeit-Daten zur Überwachung der Luftqualität in Städten Bosch stellt mobiles Luftlabor für Smart Cities vor 08.01.2018Auf der weltgrößten Elektronikmesse CES vom 9. bis 12. Januar 2018 zeigt Bosch ein neues System, das Daten in ...
Künstliche Intelligenz im Auto Schluss mit Knöpfe-Chaos: Sprachassistent wird Beifahrer 04.01.2018Sprachsteuerungen wie Alexa, Siri, und Cortana haben schon den smarten Haushalt im Griff – jetzt bringt Bosch den ...
Sensoren sorgen für effizientes Licht Infrarot- und Radarsensoren für den Nachhauseweg 06.12.2017Es werde Licht! Aber nur wenn es gebraucht wird. Sensoren sorgen für eine intelligente, sogenannte adaptive ...
Produktionsausfällen vorbeugen Schwingungen frühzeitig erkennen 01.12.2017AutomationWare ist seit 2002 Hersteller für lineare elektrische Antriebstechnik wie Stellzylinder, Lineareinheiten ...
Drohnen, Modellautos und mehr Drone Champions League Finale in Berlin 27.11.2017Am 2. und 3. Dezember von 9 bis 18 Uhr findet im Rahmen des großen Conrad-Events „Was mit Drohnen und Technik“ die ...
Elastisches Polymer mit Piezo-Effekt Ein Gummi erzeugt Strom durch Bewegung 24.11.2017Ein elastisches Material, das Energie erzeugt wenn es auseinander gezogen und wieder zusammengepresst wird: Das ...
Vernetzte Nutzmaschinen Autonomes Fahren für die digitale Landwirtschaft 02.11.2017Autonomes Fahren spielt auch in der Landwirtschaft eine immer größere Rolle. Mit dem von Lindner in Kooperation mit ...
Hochauflösendes Audio für Bluetooth-Musikanwendungen Musikgenuss ohne Kompromisse 27.10.2017Bluetooth ist eine verbreitete Drahtlosverbindung für Audio-Anwendungen. Die Kombination des A2DP-Protokolls und ...