EUV-Lithographie Fertigungstechnologie für Elektronikchips gewinnt Deutschen Zukunftspreis 26.11.2020Ein Forscher-Team von Trumpf, Zeiss und Fraunhofer ist für die Entwicklung der EUV-Lithographie mit dem Deutschen ...
Messe neu erleben als Avatar (Promotion) „Virtual Manufacturing Day“ zeigt smarte Produktion 30.10.2020Als Avatar live durch Hallen flanieren: Eine innovative Messe lässt am 24. November automatisierte Fertigung und ...
Mittel gegen Sars-CoV-2 UVC-LEDs nachweislich zur Inaktivierung von Coronaviren geeignet 24.09.2020Ein japanischer Elektronikkonzern hat die Wirksamkeit einer seiner LEDs gegen das Coronavirus nachgewiesen. Eine UVC ...
Produktion von Wafer-Level-Optiken Delo und Süss MicroTec kooperieren bei Imprint-Lithografie 14.09.2020Wafer-Level-Optiken sind unter anderem für die Automobilindustrie und Unterhaltungselektronik von zentraler ...
Desinfektion mit UVC-Licht Neue LEDs bekämpfen multiresistente Keime 28.08.2020Gegen multiresistente Keime sind Antibiotika oft wirkungslos. Die Erreger töten Schätzungen zufolge jedes Jahr ...
Präzisionsfertigung von Kontaktelementen Filigranere Steckverbinder durch Laserschneiden 13.08.2020Es braucht immer mehr von ihnen in immer kleinerer Bauweise: Steckverbinder. Doch die Miniaturisierung lässt ...
Additive Fertigung von Kupferspulen Mit 3D-Druck zum leistungsfähigeren Elektromotor 23.07.2020Mit einem neuartigen 3D-Druckverfahren wollen vier Ausgründer des Exist-Forschungstransfers „Additive Drives“ die ...
Leuchten zur Sterilisation UV-LEDs eliminieren multiresistente Keime 22.07.2020Mehr als nur Beleuchtung: Richtig angewendet lassen sich UV-LEDs auch zur Sterilisierung und Tiefenreinigung ...
Flexibility Schon vor Corona neue Wege gegangen 17.07.2020Außergewöhnliche Herausforderungen, wie wir sie etwa derzeit weltweit erleben, verlangen uns viel ab, eröffnen aber ...
Effiziente Beleuchtung und Solarzellen EU-Projekt zu Perowskiten gestartet 12.05.2020Insgesamt 14 Partner aus Wissenschaft und Industrie entwickeln im Projekt „PeroCube“ neue Produkte auf Basis des ...
Widerstandslose Stromleitung Warum Nickelate nicht immer supraleitend sind 05.05.2020Nickel soll ein neues Zeitalter der Supraleitung einläuten. Das gestaltet sich allerdings schwieriger als gedacht. ...
Additive Fertigung Neuer 3D-Drucker nutzt LEDs statt Laser 05.05.2020An der TU Graz ist eine neue Methode des 3D-Drucks entwickelt worden, die statt Lasern LED-Quellen zur additiven ...
Infektionsschutz aus dem 3D-Drucker Visiere gegen Tröpfcheninfektion 02.04.2020Das Unternehmen 3Faktur und die Ernst-Abbe-Hochschule Jena fertigen Visiere, die das Risiko von Tröpfcheninfektionen ...
Lasertechnik für E-Auto-Komponenten Wie ein Laserspezialist von der Elektromobilität profitiert 18.02.2020Die Mobilitätswende spielt Trumpf umsatztechnisch in die Karten: Bereits das dritte Jahr in Folge wächst der Umsatz ...
Landschaftskartierung für autonome Fahrzeuge Neues System zur 3D-Kartierung 09.09.2019Mitsubishi Electric hat den Geschäftsbereich High Precision Positioning Systems mit Sitz in Ratingen gegründet. Der ...
ERC Starting Grant eingeworben Forschungsschub für das Quanteninternet 06.09.2019Dr. Tim Schröder, Wissenschaftler am Institut für Physik der HU Berlin und am Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz- ...
Neue Wege der Nanophotonik Ultradünne Supergitter aus Goldnanopartikeln 29.08.2019Die Forscherexperten von Prof. Dr. Matthias Karg am Institut für Physikalische Chemie der Heinrich-Heine-Universität ...
Kommentar Bodenständiger Visionär 21.08.2019Er ist zwar „back to the roots“, aber nicht einfach zurück zum Alten gekehrt: Benjamin Klingenberg ist um viele ...
Projekt gestartet Li-Fi für den Massenmarkt tauglich machen 31.07.2019Am 30. Juli hat ein neues EU-Konsortium das dreijährige Projekt ELIoT (Enhance Lighting for the Internet of Things) ...
Ansätze für die übernächste Generation 5G? Wie wär’s mit 6G? 24.07.2019Während der neue Mobilfunkstandard 5G noch getestet wird, arbeiten Forscher bereits an Technologien für die nächste ...
Neue Technologie Hülle macht Nanodrähte vielseitiger 05.07.2019Nanodrähte können LEDs farbenreicher, Solarzellen effizienter oder Rechner schneller machen – vorausgesetzt, die ...
Schnelle und energieeffiziente Datenspeicherung Von 0 auf 1 in einer Billionstel Sekunde 17.05.2019Trotz der rasant wachsenden Nachfrage nach immer schnellerer Elektronik stagnieren die Taktraten moderner Computer ...
IR-Laser zur Identifikation Gesicht gleichmäßig beleuchten 15.05.2019Die biometrische Identifizierung ist eine sichere und bequeme Möglichkeit, Mobilgeräte zu entsperren. RS Components ...
Prozesssicherheit beim Schweißen Neue Laseroptik für Hairpins in Elektromotoren 08.05.2019Scansonic stellt auf der Laser World of Photonics 2019 erstmals seine neue Laserbearbeitungsoptik vom Typ RLW-S für ...
Fügetechnik für E-Mobility Elektrorennwagen fährt mit lasergeschweißter Batteriezelle 12.04.2019Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT zeigt anhand des Laser-Based Tape-Automated-Bonding (LaserTAB), wie ...
Lasern statt Schreddern Wertstoffe aus Elektronikgeräten recyceln 05.04.2019Das EU-Projekt ADIR untersucht, wie sich Elektronik automatisiert zerlegen lässt und darin enthaltene wertvolle ...
Neue Möglichkeiten für die Mikrofluidik Mikrobearbeitung verhindert Materialdefekte in Glas 05.04.2019Glas ist aufgrund seiner Eigenschaften ein ideales Material für den Einsatz in der Mikrofluidik. Mit dem neuen ...
Leuchten für die Pflanzenforschung Das ideale Lichtrezept finden 05.03.2019Osram hat eine Forschungsleuchte entwickelt, mit deren Hilfe Forscher und moderne Landwirte neue, ...
Nahinfrarot-Spektroskopie für Lebensmittel Inhaltsstoffe und Frischegrad per Smartphone-Scan ermitteln 13.02.2019Eine neue Generation von Breitbandinfrarot-LEDs soll die Nahinfrarot-Spektroskopie reif für den Endkunden-Markt ...
Biometrische Identifikation Autos mittels Iris-Scan und Gesichtserkennung entriegeln 17.12.2018Die biometrische Identifikation erschließt auch den Automobilbereich: Zwei neue Infrarot-LEDs (IREDs) sollen dem ...