Kleiner als rote Blutkörperchen Licht-Motoren für Mikrodrohnen 22.04.2022Physikern der Universität Würzburg ist es erstmals gelungen mikrometergroße Drohnen nur mit Licht anzutreiben und ...
Optische Mikrosysteme Hochauflösende Lichtsteuerung 21.04.2022Optische Mikrosysteme sind Wegbereiter des Lichts: Die photonischen Systeme des Fraunhofer-Instituts für Photonische ...
Bezahlbare LIDAR-Systeme in der Automobilbranche Entwicklung von MEMS-Scanner für Weitwinkel-LIDAR-Systeme 13.04.2022Bisher waren LIDAR-Systeme sehr groß und sehr teuer, was ihren Einsatz in Fahrzeugen erschwerte. Deswegen versuchen ...
Glasfertigungsprozesse Verkapselung optischer Bauelemente auf Wafer-Ebene 13.04.2022Ein am Fraunhofer ISIT entwickeltes Verfahren erlaubt die Herstellung präziser optischer Komponenten auf Waferebene ...
Belichtung von Leiterplatten Erhöhte Leistungsfähigkeit bei der Leiterplatten-Belichtung 31.01.2022Vor einigen Jahren hat Becker & Müller die fototechnische Strukturierung von Leiterplatten komplett auf digital ...
Neuheiten aus der Leiterplattenproduktion Leiterplatten schneller produzieren 08.11.2021„Endlich wieder echten Kontakt zur Electronics-Production-Community und Austausch mit Kunden, Interessenten und dem ...
Inline-Prüfung in Echtzeit Qualitativ hochwertige Hochleistungskeramik 16.09.2021Hochleistungskeramiken liefern Schlüsselkomponenten für die Flüssigfiltration, für Sensoren oder Festelektrolyt- ...
Technische Weiterentwicklung UV-LEDs universell anwenden 13.09.2021UV-Technologien lassen sich vielfältig einsetzen und eröffnen Möglichkeiten für moderne und umweltfreundliche ...
Video: Klaus Löffler, Von Ardenne, auf der INDUSTRY.forward-Expo Weniger ist mehr: Steigerung der Energieeffizienz durch dünne Schichten 26.08.2021Funktion und Energieeffizienz eines Bauteils werden an den Oberflächeneigenschaften entschieden. Wie die ...
SLS-Bauteile Extrem hohe Präzision beim 3D-Druck erreicht 12.08.2021Mit einer „Fine Detail Resolution“ genannten Technologie sind erstmals 3D-gedruckte Bauteile mit einer ...
Mobilität der Zukunft Lichtbasierte Kommunikation für autonomes Fahren 30.07.2021Mehrere Unternehmen und Institute haben ein neues Forschungsprojekt zu autonomem Fahren begonnen. In dessen ...
Zweikomponentenfaser Dehnbare Glasfasern mit Glycerin-Kern 29.07.2021Daten und Signale lassen sich mit Glasfasern schnell und zuverlässig übertragen, solange die Faser nicht bricht. Ein ...
Projektergebnisse nach zwei Jahren Batterien schneller laden: Laserbasiertes Verfahren zum Patent angemeldet 14.07.2021Im Forschungsvorhaben „Structur.e“ arbeiten Aalener Wissenschaftler an Möglichkeiten, um die Schnellladefähigkeit ...
HoLiB und MikroPuls Laser in der Batteriezellenproduktion nutzen 14.06.2021Der Aufbau leistungsfähiger Produktionszentren für Batteriezellen steht weit oben auf der Agenda der ...
Effiziente Laseranlagen Zuverlässig per Laser verbinden 14.06.2021Für Bearbeitungsverfahren in der E-Mobilität wie Rotorschweißen oder Batteriefertigung bietet das Laserschweißen ...
Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk Thüringen will führend in Quantentechnologien werden 31.05.2021Elf Thüringer Forschungseinrichtungen haben sich zum Quantum Hub Thüringen zusammengeschlossen. Sie bündeln darin ...
Halbmetall mit überraschenden Eigenschaften Neues Quantenmaterial entdeckt 26.05.2021Ein österreichisch-amerikanisches Forschungsteam ist auf ein ungewöhnliches Material gestoßen, das ohne äußeres ...
Großes Infrastrukturprojekt Österreich rüstet sich fürs Quanteninternet 22.02.2021Von Wien bis Innsbruck und über die Landesgrenze hinaus: Über hunderte Kilometer hinweg sollen in Zukunft mithilfe ...
Leistungsfähigere Transistoren Halbleiter mit Lasern in Metalle verwandeln 15.02.2021Halbleiter lassen sich leichter als bisher angenommen in Metalle und zurückverwandeln. Zu diesem Ergebnis sind ...
Gekoppelte Qubits Erster verteilt rechnender Quantencomputer entwickelt 11.02.2021Am Max-Planck-Institut für Quantenoptik ist der weltweit erste verteilt rechnende Quantencomputer entstanden. Zwei ...
Neue Generation Lidar-Sensoren Autonome Fahrzeuge können jetzt klarer sehen 04.02.2021Bei Lidar-Sensoren kommt es mit zunehmender Temperatur zu Abweichungen in der Wellenlängenstabilität. Das heißt ...
Nahbereichserfassung für Fahrzeuge Bislang kleinster Weitwinkel-Lidar-Sensor vorgestellt 13.01.2021Der Nova ist ein neuer Miniatur-Lidar-Sensor für Automobilanwendungen, der die Schwächen aktueller ...
MEMS-Scanner Mikrospiegel erhöht Sicherheit beim Autofahren 04.01.2021In Zukunft soll der Mensch im Straßenverkehr nur noch Beifahrer sein, das Steuer übernehmen dann autonome ...
Elektronik- und Halbleiterelemente Neue Reinraumfabrik für Dünnglaskomponenten eröffnet 10.12.2020Trotz der erschwerten Bedingungen durch die Corona-Pandemie konnte LPKF seine neue Reinraumfabrik innerhalb von 13 ...
EUV-Lithographie Fertigungstechnologie für Elektronikchips gewinnt Deutschen Zukunftspreis 26.11.2020Ein Forscher-Team von Trumpf, Zeiss und Fraunhofer ist für die Entwicklung der EUV-Lithographie mit dem Deutschen ...
Messe neu erleben als Avatar (Promotion) „Virtual Manufacturing Day“ zeigt smarte Produktion 30.10.2020Als Avatar live durch Hallen flanieren: Eine innovative Messe lässt am 24. November automatisierte Fertigung und ...
Mittel gegen Sars-CoV-2 UVC-LEDs nachweislich zur Inaktivierung von Coronaviren geeignet 24.09.2020Ein japanischer Elektronikkonzern hat die Wirksamkeit einer seiner LEDs gegen das Coronavirus nachgewiesen. Eine UVC ...
Produktion von Wafer-Level-Optiken Delo und Süss MicroTec kooperieren bei Imprint-Lithografie 14.09.2020Wafer-Level-Optiken sind unter anderem für die Automobilindustrie und Unterhaltungselektronik von zentraler ...
Desinfektion mit UVC-Licht Neue LEDs bekämpfen multiresistente Keime 28.08.2020Gegen multiresistente Keime sind Antibiotika oft wirkungslos. Die Erreger töten Schätzungen zufolge jedes Jahr ...
Präzisionsfertigung von Kontaktelementen Filigranere Steckverbinder durch Laserschneiden 13.08.2020Es braucht immer mehr von ihnen in immer kleinerer Bauweise: Steckverbinder. Doch die Miniaturisierung lässt ...