Die Verpackungsbranche befindet sich im Wandel. Nachhaltigkeit, Digitalisierung, neue gesetzliche Vorgaben und veränderte Verbraucherwünsche beeinflussen Prozesse und Anforderungen zunehmend. Unter dem Motto „Viele Möglichkeiten – eine Lösung!“ präsentiert Bluhm Systeme auf der Fachpack vom 23. bis 25. September 2025 leistungsstarke Kennzeichnungslösungen mit Etiketten, Inkjet und Laser, die diesen Wandel aktiv mitgestalten. An dem Messestand in Halle 1, Stand 1-118, dreht sich alles um moderne Technologien, intelligente Automatisierung und ressourcenschonende Lösungen.
Modulare Etikettieranlagen – Sortiment erweitert
Die Etikettieranlagen der Geset 200-Serie überzeugen durch ihre Benutzerfreundlichkeit. Dank ihres modularen Aufbaus sind sie flexibel einsetzbar, etwa für die Etikettierung von Ober- oder Unterseiten, für ein- oder zweiseitige Anwendungen auf Primärverpackungen oder für Rundumetikettierungen zylindrischer Produkte. Die Anlagen lassen sich nahtlos in bestehende Produktionslinien einfügen und sind ideal für die Kennzeichnung von Lebensmittel-, Arzneimittel- und Kosmetikverpackungen geeignet. Für das präzise Aufbringen der Etiketten sorgen Alpha HSM Highspeed-Etikettenspender. Optional lassen sich die Anlagen mit Direktdrucksystemen für variable Daten wie MHD oder Chargennummer erweitern. Dank ihres standardisierten Moduldesigns sind die Anlagen zudem kosteneffizient und kurzfristig verfügbar.
Mit einer maximalen Druckhöhe von 108 mm ermöglicht der neue Markoprint integra Singular 108 hochauflösenden Großschriftdruck in bislang unerreichter Druckqualität. Der thermische Inkjetdrucker mit HP-Kartuschentechnik bringt Texte, 1D- und 2D-Codes kantenscharf auf Verpackungen auf. Für kontrastreiche, gut lesbare Druckbilder auf saugfähigen Materialien wie Karton oder Papier sorgen wasserbasierte Tinten – ideal für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie und Logistik. Ein großzügiger Druckabstand von bis zu 10 mm zum Produkt sorgt zudem für mehr Toleranz bei unebenen Oberflächen.
Laser-Neuheiten und starke Partner
Bluhm Systeme zeigt Lasersysteme von Linx und Penteq, die die Laser-Sparte ergänzen. Mit den neuen Partnerschaften baut Bluhm sein Laserangebot weiter aus und bietet künftig noch vielseitigere Lösungen für nahezu jede Laser-Anwendung.
Die CO2-Laser der Linx CSL-Serie sind leicht zu integrieren und für automatische Hochgeschwindigkeits-Anwendungen in der Getränke-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie ausgelegt. Der Linx CSL60 kennzeichnet bis zu 70.000 Flaschen pro Stunde mit variablen Texten oder 2D-Codes. Über 20.000 Konfigurationsmöglichkeiten, große Markierbereiche und flexible Strahlführungsoptionen machen die Linx-Laser besonders vielseitig.
Die Laser-Arbeitsstation LG 200 von Penteq mit Laserklasse 1 ist für den mobilen Einsatz gedacht und eignet sich für den Einstieg in die Lasermarkierung. Mit flexiblen Funktionsmodulen kann das System jederzeit individuell erweitert werden, etwa zur Roboteranbindung. Es lässt sich bei Bedarf auch einfach in automatisierte Produktionsprozesse integrieren.
2D-Codes – Kennzeichnungstechnik für den neuen Standard
2D-Codes wie GS1 DataMatrix und QR-Codes stellen neue Anforderungen an die Kennzeichnungstechnik. Für eine zuverlässige Lesbarkeit sind eine hohe Druckauflösung, ein starker Kontrast und die Berücksichtigung der jeweiligen Produktionsumgebung entscheidend. Am Stand von Bluhm Systeme zeigen die Expertinnen und Experten, wie sich Verpackungsprozesse bereits heute optimal auf die Anforderungen der 2D-Codierung vorbereiten lassen.
Druckspendesysteme bedrucken Etiketten in Echtzeit mit 2D-Codes, applizieren sie präzise auf Produkte und lassen sich flexibel an verschiedene Anwendungen anpassen.
Tintenstrahl-Direktdruck eignet sich als effiziente Alternative zur Etikettierung. Besonders Drop-on-Demand-Inkjetdrucker erzeugen hochauflösende Codes auf Verpackungen.
Laserkennzeichnung bietet abriebfeste und langlebige Markierungen. Sie ist hygienisch, wischfest und zuverlässig, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technologieunabhängig findet Bluhm Systeme für jede Kennzeichnungsaufgabe die passende Lösung. Mit diesem Versprechen lädt das Team zum Besuch auf der Fachpack und zum persönlichen Austausch ein. Das Team von Bluhm Systeme freut sich auf spannende Gespräche in Halle 1, Stand 1-118.