Die FR-D800-Frequenzumrichter verfügen über eine klappbare Abdeckung zum Terminal-Block und eine integrierte Verkabelungsmöglichkeit, die den Installationsaufwand verringern. Mit bis zu 37 Prozent kleineren Abmessungen im Vergleich zu den Vorgängermodellen sparen sie Platz, ermöglichen eine flexiblere Montage und senken die Installationskosten. Über die neue USB-Typ-C-Schnittstelle lassen sich Parameter direkt am PC einstellen – auch ohne Netzspannung. Dies vereinfacht sowohl die Einrichtung als auch die Wartung.
Durch neuartige Synchronmotorsteuerung senken die Umrichter den Energieverbrauch und reduzieren so Betriebskosten und CO2-Emissionen. Ein hocheffizienter Motorantrieb und ein geringer Standby-Stromverbrauch unterstützen nachhaltige Produktionsprozesse.
Vielseitig einsetzbar und wartungsfreundlich
Die Serie eignet sich für zahlreiche Anwendungen – von Lebensmittelverarbeitung über Textilmaschinen bis hin zu Förderanlagen. Spezielle Modelle mit Leiterplattenschutz gemäß IEC 60721-3-3:1994 3C2/3S2 – durch den Zusatz „-60“ in der Teilenummer gekennzeichnet – sind auch für raue, korrosive Umgebungen geeignet. Da sowohl Induktions- als auch Permanentmagnetmotoren (PM-Motoren) gesteuert werden, entfällt der Einsatz mehrerer Umrichter-Typen. Standardmäßig unterstützen die Geräte CC-Link IE TSN, Modbus/TCP und EtherNet/IP für eine schnelle Integration in industrielle Netzwerke. Dadurch können sie schnell in digitalen Fertigungs- und intelligente Produktionsumgebungen integriert werden.
Zur Wartungsunterstützung bieten die FR-D800-Umrichter Lebensdauerdiagnosen für Kondensatoren und Lüfter sowie eine Anomalie Erkennung auf Basis von Strommustern. In Kombination mit der FR-Configurator2-Software lassen sich potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und Ausfallzeiten vermeiden.
Die FR-D800-Serie ist seit Oktober 2025 in Deutschland erhältlich, mit Modellen für unterschiedliche Spannungsanforderungen, darunter einphasige 100-V- und 200-V- sowie dreiphasige 400-V-Optionen. „Energieeffizienz, Einfachheit und Zuverlässigkeit sind für moderne Automatisierungsanwendungen entscheidend“, betont Shotaro Marumoto, Inverter Development Section Leader bei Mitsubishi Electric. „Die FR-D800-Serie zeigt, wie wir diese Anforderungen mit praxisorientierten Lösungen erfüllen und gleichzeitig zu einer nachhaltigeren Industrie beitragen.“