Spezialkabel und KI verhindern Versalzung Sonderleitung für sauberes Wasser 16.04.2025Weltweit steigt der Meeresspiegel, während der Grundwasserspiegel sinkt. Besonders in Küstenstädten steigt dadurch ...
Die Wasserbranche von morgen „Hebel: Digitalisierung und Automatisierung“ 17.03.2023Die Digitalisierung in der Wasserwirtschaft ermöglicht effizientere und nachhaltigere Prozesse für neue sowie ...
Themenvorschau P&A Februar 2022 Sauber, sicher, umweltschonend! 23.11.2021Erhalten Sie spannende Insights und Erkenntnisse in der kommenden P&A Februar-Ausgabe zu dem Fokus-Thema: Hygienic ...
Wasserkreislauf in Schwung bringen Mit Windenergieanlagen gegen Dürre, Waldbrände und Wasserknappheit 13.08.2021Der natürliche Wasserkreislauf funktioniert an vielen Stellen nicht mehr - darum wurde die Idee entwickelt, über die ...
Efficiency „Wasser 4.0 ist mehr als digitale Vernetzung“ 06.08.2020Digitalisierung entwickelt ihre vollen Vorteile, wenn sie alle Komponenten zu einem leistungsfähigen Gesamtsystem ...
Webinar: Prozesskühlung der Zukunft (Promotion) Bluezero – So machen Sie Ihre Kühlung zukunftssicher! 09.06.2020Erfahren Sie alles über klimaneutrale, sichere und nachhaltige Kühlung mit der Bluezero-Technologie und R718 (Wasser ...
Smart-Water-Systeme So wird die Wasserversorgung effizienter 11.09.2019Schwankender Wasserbedarf, die Erhaltung der Infrastruktur und Belastungen der Wasserqualität sind nur einige der ...
Sensoren in Flüssigkeiten Nicht die Kapazität, sondern die Frequenz messen 31.01.2019In den letzten Jahren hat ein Familienunternehmen ein breites Angebot in der kapazitiven Messtechnik aufgebaut. ...
Bessere Verfahren für Probeentnahme Mikroplastik im Wasser genauer nachweisen 22.06.2018Um die Quellen von Mikroplastik genauer erfassen und daraus Vermeidungsstrategien ableiten zu können, wollen ...
Nanopartikel aus reinem Wasser Goldene Zeiten für grüne Chemie 22.05.2018Wasser ist nicht nur Grundlage für das Wachstum menschlicher Zellen: US-Forscher haben nun entdeckt, dass ...
Nord Drivesystems auf der Ifat Ressourcen schonen mit intelligenten Lösungen 11.05.2018Nord Drivesystems stellt auf der diesjährigen Ifat intelligente Antriebstechnik, energieeffiziente Lösungen und ...
Grundfos auf der Ifat Digitale und analoge Updates für die Wasserwirtschaft 11.05.2018Grundfos zeigt auf der Ifat neue Lösungen rund um Pumpen und Systeme in der Wasserwirtschaft.
Messtechnologien für Wasser und Abwasser Vier Mythen der Füllstandmessung versenkt 09.05.2018Wenn es um Wasser und Abwasser geht, gilt die Radarfüllstandtechnik als Allrounder. Aber auch Ultraschall gehört zu ...
Positionspapier zu Industriewasser 4.0 Die Digitalisierung des Wassers 07.05.2018Um auf den wechselnden Bedarf der Industrie an Kühlwasser, Wasser als Lösungsmittel, Reagens oder Produktbestandteil ...
Automatische Drehkolbengebläse für Kläranlagen Zuverlässig mit Sauerstoff versorgt 25.04.2018Die Kläranlage Rheinfelden reinigt je nach Witterung täglich bis zu 25.000 Kubikmeter Abwasser. Zum Belüften der ...
Experten diskutieren die neue Klärschlammverordnung Keine Angst vor moderner Technik 25.04.2018Die neue Klärschlammverordnung ist eine Herausforderung für Betreiber von Abwasseranlagen in Kommunen und der ...
Beunruhigende Entdeckung im arktischen Eis Bilderstrecke: Forscher finden so viel Mikroplastik in der Arktis wie nie zuvor 25.04.2018Forscher haben mit Hilfe einer neuen Messmethode den Anteil von Mikroplastik im Meerwasser untersucht. Bei genauerem ...
Auftaktveranstaltung der IFAT Greentec Award-Gewinner stehen fest 26.03.2018Am 21. Februar versammelte sich eine Experten-Jury in der FAZ-Redaktion und wählte den Gewinner der diesjährigen ...
First Lego-League Wettbewerb der Nachwuchs-Roboterexperten 03.01.2018„Hydro Dynamics“ ist das Motto des diesjährigen Regionalwettbewerbs der First Lego-League (FLL), der am 12. Januar ...
Wasser sparen Kompakte Umwälzkühler für das Labor 14.12.2017Die Minichiller des Herstellers Peter Huber Kältemaschinenbau sparen nach Angaben des Herstellers bis zu 48.000 ...
Erste Hilfe gegen Überflutung Wenn der Keller unter Wasser steht 11.08.2017Grundfos bietet mit der Multibox ein Entwässerungspaket für das effektive Leerpumpen überschwemmter Gebäude.
Industrielle Wassernutzung Der Wasserkreislauf im Unternehmen 20.06.2017Ob als Medium im Kühlkreislauf oder als direkter Bestandteil der Produktion – Wasser ist ein unverzichtbares Gut in ...
Monitoring von Regenüberlaufbecken Konfigurieren statt Programmieren 20.06.2017Die Wasserbetriebe im bayerischen Grafenwöhr überwachen die Betriebsdaten ihrer Becken rund um die Uhr mit einer App ...
Pumpenanlage modernisiert 37 auf einen Streich 20.06.2017Zur Aufrüstung der Wasseraufbereitungsanlagen und eines Wasserversorgungssystems gehörte die Implementierung einer ...
Digitale Verbrauchserfassung Das Wassernetz mit smarten Zählern voll im Blick 20.06.2017Smart Meter gewinnen auch in der Wasserversorgung zunehmend an Bedeutung. Im Gegensatz zu herkömmlichen, ...
Heartbeat-Technologie Herzklopfen bei der Wassermessung 20.06.2017Anlagenverfügbarkeit und Kostenersparnis können Betreiber von Wasser- und Abwasseranlagen erreichen, indem sie stets ...
Wassermanagement Der Fußabdruck als Benchmark 20.06.2017In der industriellen Produktion tritt Wasser immer stärker in den Fokus. Mit Aufbereitungsanlagen kann man nicht nur ...
Webinar für Wasserbetriebe und Stadtwerke Sichere Kommunikation im Wassernetz 08.06.2017Damit im Wasserbetrieb alles fließend läuft, ist sichere Kommunikation angesagt. Ein kostenloses Webinar zeigt ...
Live-Webinar am 18. Juli (Promotion) Kommunikationstechnik in Wasser- und Abwassernetzen 02.06.2017Das Webinar von INSYS icom zeigt, wie Sie Wassernetze sicher überwachen und steuern können.
Webinar für Planer und Installateure Überspannungsschutz für MSR-Anwendungen 30.05.2017Der Verlust von MSR-Signalen durch Überspannungen kann den Betriebsablauf erheblich stören. Was Planer und ...