Interview über Ethernet-Spanner TBEN-L von Turck „Ethernet-Grenzen verschwinden“ 13.03.2018Ein neues Block-I/O-Modul in Schutzart IP67 ermöglicht erstmals den Datenaustausch zwischen zwei Ethernet-Netzwerken ...
Interview von Dr. Oliver Kleineberg, Global CTO Core Networking bei Belden „TSN ist integrierend, nicht verdrängend“ 28.02.2018TSN nutzt GBit-Performance, reserviert Ressourcen und befasst sich mit Leitungsredundanz, ist aber kein Feldbus: ...
Profinet-Seminare (Promotion) Profitnet-Seminare von Phoenix Contact 29.01.2018Zugeschnitten auf Ihre individuellen Bedürfnisse: In unseren Profinet-Seminaren erhalten Sie einen umfangreichen ...
Industrial Ethernet für Optimass Kommunizieren in Echtzeit 26.01.2018Krohne stattet seine Optimass-Durchflussmessgeräte mit Profinet I/O aus. Damit sind alle Mess-, Prozess- und ...
Keine CAD-Kenntnisse nötig Modulares Transfersystem schnell und einfach projektieren 18.12.2017Mit der Software MTpro erleichtert Bosch Rexroth die Projektierung seines ActiveMover-Systems deutlich. Die Planung ...
Neue Leitungen für Maschinen und Anlagen Schnelle Profinet-Leitungen für Industrienetzwerke 27.11.2017Auf der SPS IPC Drives 2017 stellt Lapp neue Datenleitungen vor: Die Etherline PN Cat.7 eignen sich für Anwendungen ...
Vipa Controls bietet Systemerweiterungen an Mehr Funktionen für Micro-PLC-Kleinsteuerung 24.11.2017Der fränkische Automatisierungsspezialist Vipa Controls hat seine Steuerungsgeneration Micro PLC erweitert. Diese ...
Werkzeuge für Industrie 4.0 (Promotion) IP67-I/O-Modul für serielle Schnittstellen 22.11.2017Das TBEN-S-2COM bindet direkt im Feld RS232-, RS485- und Modbus-RTU-Geräte über Turcks Multiprotokoll-Standard an ...
Umstieg von Profibus auf Profinet Robuste Switches, die den Wandel erleichtern 08.11.2017Industrial Ethernet, seit Jahren in der Fabrikautomatisierung das Netzwerk der Wahl, erobert nun auch die ...
Kistler auf der Motek 2017 Sensoren und Systeme für die Qualitätskontrolle 06.10.2017Um in der Produktion eine konsequente Qualitätssicherung zu erreichen, sind die Messergebnisse entscheidend. Kistler ...
Karsten Schneider von Profibus & Profinet International im Interview „Profinet vereint Netzwerke“ 02.10.2017Profinet ist sehr verbreitet als Industrial Ethernet, muss sich aber neuen Herausforderungen wie OPC UA und TSN ...
Profinet, IO-Link, OPC UA & TSN Teamplayer für Industrie 4.0 02.10.2017OPC UA und TSN – diese Schlagworte prägen derzeit die Diskussion, wenn es um Kommunikationstechnologien für die ...
Buskoppler für PROFINET und EtherCAT Kommunikation in Feldbus- und Netzwerksystemen 12.09.2017Der Automationsspezialist Lütze erweitert seine Baureihen LCOS und LOCC-Box um zwei neue Buskoppler für Profinet und ...
Rückwirkungsfreies Mithören zwischen Automatisierung und Peripherie (Promotion) PROFINET-Daten in Echtzeit aufzeichnen 29.08.2017Mit ibaBM-PN hat die iba AG die umfangreiche iba-Konnektivität ihres Messwerterfassungssystem ibaPDA zu ...
Profinet-TSN vs. OPC-UA mit TSN-Erweiterung „Es geht nicht um die Wahl zwischen Profinet oder OPC UA“ 25.08.2017Karsten Schneider, Chairman von PI, erklärt im A&D-Interview die Bedeutung von TSN in Profinet für die ...
TSN-Integration Highspeed-Ausbau für Profinet 25.08.2017Mit TSN bahnt sich eine vielversprechende neue IEEE-Technologie an, welche die Bandbreite der IT-Netze mit der ...
Neue Standards für Industrial Ethernet Richtig verkabeln will gelernt sein 25.08.2017Die Verkabelungstechnik für Industrial Ethernet muss sich permanent weiterentwickeln, denn es entstehen zunehmend ...
Dehnung, Temperatur, Feuchtigkeit exakt messen Lösungen für das Messen und Überwachen 16.08.2017Auf der Fachmesse für Wind zeigt Leine Linde Systems neben Mess- und Überwachungssystemen unter anderem Drehgeber ...
Erster Feldbuskoppler Hilscher baut eine Brücke zwischen CC-Link IE und Profinet 07.08.2017Die uneingeschränkte Kompatibilität von CC-Link IE und Profinet ist kein bloßes Lippenbekenntnis: Hilscher will dazu ...
Datenaustausch zwischen Energienetzwerken Gateway für leichte Smart-Grid-Anbindung 10.07.2017Gegen Sprachprobleme im Energienetzwerk: Ixxat SG-Gateways ermöglichen den Datenaustausch basierend auf IEC 61850 ...
IoT-Plattform Sicherer Industrie-Raspberry mit Echtzeit-Ethernet 30.06.2017Die Plattform NetPI ist durch ihre vorinstallierte Software geschlossen konzipiert, um Sicherheitsvorkehrungen nicht ...
Uneingeschränkte Interoperabilität CC-Link IE und Profinet Hand in Hand 14.06.2017Die Protokolltransparenz zwischen CC-Link IE und Profinet schafft eine Voraussetzung für die globale Kompatibilität ...
Interview mit Peter Hager, Siemens „Offenheit ist Pflicht“ 24.05.2017Stromversorgungssysteme mit OPC UA von Siemens? Warum der Hersteller voll auf offene Kommunikationsstandards setzt ...
Universallösung für alle Automatisierungsanwendungen Stromversorgungen mit OPC UA 24.05.2017Neben der Kommunikationsfähigkeit rücken auch der Energiebedarf und das Energiemanagement von Komponenten zunehmend ...
Vernetzung in der Wasserwirtschaft Besser und schneller kommunizieren 09.03.2017Die in der Wasserwirtschaft installierten Feldgeräte werden immer häufiger über Bustechnologien vernetzt. Auf diese ...
Große Auswahl an Feldbus-Schnittstellen Servoumrichter mit Sprachtalent 08.03.2017Eine weitere Sprache im Repertoire von b maXX: Die Servoumrichterfamilie von Baumüller spricht ab sofort Powerlink.
Anbindung an Feldbus und Industrial Ethernet Profibus-Karte im PCIe-Mini-Format 22.02.2017Die Ixxat INpact PCIe- und PCIe-Mini-Kartenserie von HMS ermöglicht die einfache Anbindung von kundenspezifischen ...
Promotion PROFINET-Seminare von Phoenix Contact 13.02.2017Egal, für welches Thema und welche Fachstufe Sie sich interessieren – unser Angebot an Seminaren wird Sie überzeugen.
Datenkommunikationssystem SMGM Störungsfrei Daten in mobilen Anwendungen übertragen 06.02.2017Für die schnelle Datenkommunikation in mobilen Awnendungen hat Vahle das Datenkommunikationssystem SMGM mit rund 50 ...
Antriebstechnik Neue Generation Nema 23 integrierter Schrittmotoren 01.02.2017JVL Industri Elektronik hat die Serie integrierter Schrittmotoren MIS23 auf Basis von Kundenfeedback weiterentwickelt.