Produktindividualisierung Flexibilität trifft Kosteneffizienz 14.09.2018Ein intelligentes Transportsystem macht die individualisierte Massenproduktion wirtschaftlich umsetzbar. ...
Dosierpumpen für Personalized Food Smoothies mit der persönlichen Note versehen 30.07.2018Digitalisierung und Vernetzung begegnen einem an jeder Ecke, neue Technologien verändern maßgeblich auch die ...
Nachgefragt: Worauf kommt es bei der Modularisierung an? Module werden digital 26.07.2018Die Zukunft in der Fertigung heißt flexible Produktion für Losgröße 1. In diesem Zuge müssen sich sowohl Maschinen ...
Flexible Tray Carrier für die Pharmabranche Auch kleine Serien gut verpacken 13.07.2018In der Pharmaindustrie geht der Trend aktuell hin zur Herstellung von immer kleineren Produktserien. Das bedingt ...
Maschinenbau-Diskussion „Modularisierung spart Kosten“ 10.07.2018Modular aufgebaute Maschinen versprechen mehr Flexibilität und Zukunftssicherheit. Einzelne Funktionsblöcke lassen ...
Additive Fertigung Nachgefragt: Wo lohnt sich der 3D-Druck? 08.06.2018Die additive Fertigung ist ein absoluter Wachstumsmarkt. Zwar hat sie die Serienfertigung noch nicht erreicht, doch ...
Additive Fertigung als Fertigungsergänzung Investition in 3D-Druck lohnt 29.05.2018Bauteile, die jetzt aufwendig viele Arbeitsschritte und Werkzeugmaschinen durchlaufen müssen, kommen fertig aus dem ...
Der fehlerfreie Handarbeitsplatz Effiziente Realisierung von Losgröße 1 und komplexer Montage 29.05.2018Die Produktion muss immer individueller werden, komplexe Montageprozesse lassen sich nur aufwendig automatisieren. ...
Cloud-basierte Lösungspakete für große und kleine Unternehmen Strahlende Aussichten für die Prozessindustrie 22.05.2018Mit seiner Digital Manufacturing Cloud hat SAP eine Lösung vorgestellt, mit der Unternehmen in die Lage versetzt ...
Industrie 4.0 für den Produktionsalltag Zwei neue Lösungen verbinden Sensorik und Datenwolke 23.04.2018Bei Pepperl+Fuchs trifft der Besucher der Hannover Messe sein digitales Abbild und erlebt Produktion in Losgröße 1. ...
Intelligente Transportsysteme Digitalisierung on Track 28.11.2017Die Digitalisierung reicht nicht aus, um Losgröße 1 und die individualisierte Massenproduktion umzusetzen. Es sind ...
Enthüllung auf der SPS IPC Drives 2017 Losgröße 1 bei voller Performance 30.10.2017Für die Generation der Digital Natives werden individualisierte Produkte immer mehr zur Selbstverständlichkeit. Die ...
Robert Kickinger von B&R im Interview „Wir flexibilisieren Materialflüsse“ 30.10.2017Der Trend zu Losgröße 1 erfordert in der Produktion völlig neue Materialflüsse und eine Parallelisierung von ...
Alexander Melkus und Franz Aschl von Sigmatek im Interview „Maschinenbauer müssen digital denken“ 30.10.2017Maschinenbauer stehen vor einem radikalen Wandel, die Digitalisierung und neue Produktionskonzepte erfordern ein ...
Onlinetool für Industrie 4.0 Klemmenleisten ab Losgröße Eins 10.09.2017Individuelle Klemmenleisten für den Schaltschrankbau konfigurieren und bereits ab Losgröße 1 bestellen: Dazu ist nur ...
Traceability für mehr Transparenz Wie Einzelteilrückverfolgung die Produktionsqualität erhöht 25.08.2017Damit Produzenten jederzeit Auskunft darüber geben können, wann, wo, wie, durch wen und mit welchen Materialien ein ...
B&R Innovation Days 2017 B&R geht gestärkt in die Zukunft mit ABB 24.08.2017B&R hat auf seinen Innovation Days einen Ausblick gegeben, welche Technologien und Lösungen in modernen ...
Vollautomatisierter Werkzeugwechsel Robuster Sechsachser für Werkzeugmaschinen 24.08.2017Werkzeugmaschinen müssen sich für eine flexible Produktion und Losgröße 1 schnell und einfach umrüsten lassen. ...
Posital Fraba feiert Jubiläum 10 Jahre digitale Drehgeber-Fabrik 17.08.2017Seit einem Jahrzehnt ist die digitale Fabrik der Fraba-Gruppe im polnischen Slubice in Betrieb - dirket gegenüber ...
Automation Hautnah Werkzeugwechsler für jede Seriengröße 24.05.2017Losgröße 1 bei Rüstzeit 0 - das ist die Idealvorstellung für Werkzeugmaschinen in der Smart Factory. Die ...
B&R Innovation Lösungen für moderne Fertigungsmaschinen 10.05.2017B&R lädt Maschinenbauer, Anlagenbetreiber sowie Systemintegratoren zu seinen Innovation Days ein. Der Anbieter ...
Produktion per App anstoßen Über das Smartphone direkt in die Smart Factory 26.04.2017Das Smartphone als Puzzleteil für die Smart Factory? Tatsächlich konnten Besucher der Hannover Messe mit dem ...
B&R auf der Hannover Messe Alte und neue Anlagen vereint im IoT 20.03.2017Ein neues Lösungspaket von B&R ermöglicht die Einbindung alter und isoliert stehender Maschinen in eine vernetzte ...
Bildverarbeitung als Basis für Deep Learning Nur ein Bild entfernt 10.03.2017Was ermöglicht Deep Learning eigentlich? Die Analyse riesiger Datenmengen und kognitive Erkenntnisse in der Fabrik ...
Entwicklung, Herstellung und Konfektion in einem „Alles aus einer Hand“ 07.03.2017Christian Stremlau, Leiter Geschäftsbereich Readychain/Readycable bei Igus, erläutert im Gespräch mit A&D, warum die ...
Automobilproduktion 4.0 Audi testet die Fabrik ohne Fliessband 28.11.2016Hat das Fließband bald ausgedient? Angesichts von Industrie 4.0, Individualisierung und Losgröße 1 müssen anstelle ...
Torsten Janwlecke und Volker Koppert von Phoenix Contact im Interview „Die Synapsen intelligenter Geräte“ 29.10.2016Wesentliche Bestandteile intelligenter Geräte sind Steckverbinder und Elektronikgehäuse. Torsten Janwlecke und ...
Beta Layout auf der Electronica Kleinserien aus dem 3D-Drucker 26.10.2016Leiterplatten-Prototypen und kleine Losgrößen fertigen ohne teure Spritzgusswerkzeuge: 3D-Druck macht es möglich. ...
Automatisierungsgrad Modulmontagen flexibel steuern 07.10.2016Reproduzierbare Produkteigenschaften und deren Dokumentation erfordern bei OEMs, Zulieferern oder ...
Lenze auf der Fachpack Der Weg zu Losgrösse 1 16.09.2016Eine flexible Produktion ist der Schlüssel zu individualisierten Produkten. Dazu präsentiert der Automatisierer ...